Archiv

- Fotos: Max Colin Heydenreich

08.06.06 - Fulda
"Bienenalarm" in Stadtpfarrkirche - Imker und Feuerwehr im Einsatz
In der Fuldaer Innenstadt kam es heute Mittag gegen 13 Uhr zu einem nicht ganz gewöhnlichen Feuerwehreinsatz: "Bienenalarm", denn ein Volk von mehreren tausend Tieren hatte sich an der hinteren Eingangstür der Stadtpfarrkirche eingenistet - vielleicht auch in der Hoffnung auf "kirchliche Obhut". "Die Königin ist durch den Türschlitz rein. Jetzt wollen die anderen hinterher", sagte Franz Josef Roß, ein von der Feuerwehr herbeigerufener Imker. Er erklärte gegenüber Osthessen-News, dass dies wohl der ganz normale Lauf der Natur wäre. Warum allerdings die Bienen die Fuldaer Stadtkirche als neue Bleibe auserwählt haben, bleibt offen.
Jedes Jahr zwischen Mai und Juni gehen Bienenvölker auf Reise. Normalerweise sticht die Königin heranwachsende Konkurenz tot. Nur einmal im Jahr kommt es dazu, dass eine Jungkönigin dieses Ritual überlebt. Die "alte" Königin zieht dann mit ihren Bienen weiter, um sich einen neuen Standort für den Stock zu suchen. +++











