Archiv

Sie liefen die meisten Runden: Wolfgang Fiering (links) und Matthias Gerbig (rechts) mit dem Präsidenten des Rotary Clubs Rhön, Klaus-Peter Raschkewitz (Mitte)

Der Vizepräsident des RC Rhön, Christoph A. Brandner (links) kümmerte sich um Organisation - Präsident Raschkewitz (rechts) selbst war 11 Runden gelaufen - Fotos: Martin Angelstein
02.07.06 - Fulda
"Charity-Nachtlauf" mit 485 Läufern und 6.750 Kilometern - wieder tolles Ergebnis
Es war wenige Minuten nach zehn Uhr heute Morgen, als die letzten Läuferinnen und Läufer vom 4,3 Kilometern langen Rundkurs ins Stadion der Stadt Fulda zurückkehrten. Und die anschließende kleine Bilanz mit einem vorläufigen Ergebnis kann sich sehen lassen: in den 12 Stunden von gestern abend 22 Uhr bis heute morgen 10 Uhr (siehe auch EXTRA-Bericht am heutigen Tag vom Start) gingen 485 Personen auf die Strecke. Dabei wurden über 6.750 Kilometer "erlaufen". Weil Sponsoren für jeden Kilometer zahlen, dürfte für das Afrika-Projekt der AIDS-Hilfe eine Summe von etwa 7.000 Euro herauskommen. Das ist zwar etwas weniger als im vergangenen Jahr, "aber trotzdem wieder ein tolles Ergebnis" hieß es. Und bevor am Ende hunderte rote Herz-Ballons in den blauen Sonntags-Himmel über Fulda stiegen, gab es noch Glückwünsche für die "Rekordläufer": Wolfgang Fiering aus Steinbach drehte 22 Runden und Matthias Gerbig aus Bimbach 21 Runden. Die "running night" ist ein Projekt des Rotary Clubs Rhön, des Rotaract Clubs Fulda und der Leichtathletikgemeinschaft Fulda. Die folgende Bilderserie entstand am Sonntagmorgen beim Abschluß dieser zweiten "Running nicht for life". +++

Die letzte Kurve...

...auf der Zielgeraden...

...GESCHAFFT ... und im Ziel


Am Ende einer erfolgreichen Veranstaltung, bei der sich - getreu den rotarischen Prinzipien - hunderte persönlich für benachteiligte Menschen einsetzten....

...stiegen dann rote Herzballons in den Sommerhimmel - ein schönes Symbol


Die "Nachtbeleuchtung" wird weggeräumt

