Archiv

Die Bonifatius-Crew der 3. Staffel - mit 12 neuen Darstellern ...

Regisseur Schießler stellt Schauspieler und Sänger vor - Alle Fotos: Martin Angelstein

28.07.06 - Fulda

DAS IST SIE - die neue BONIFATIUS-Crew! Präsentation vor PREMIERE

ungültige ID

Eine Woche vor der Premiere der 3. Staffel von "BONIFATIUS - das Musical" gab es heute Nachmittag um 14 Uhr im Fuldaer Schlosstheater eine Präsentation: die "Cast" mit elf der zwölf neuen Darsteller und - live auf der Bühne vorgestellt - einen der zwei neuen Songs mit Hauptdarsteller Ethan Freeman. So wie schon 2005 setzen die Macher für die Inszenierung 2006 zugleich auf Kontinuität und auf Wechsel, bieten Bekanntes und präsentieren Weiterentwicklung unter dem Motto: "Neue Songs, neue Szenen, neue Darsteller, neue Tänze". Besonders groß dürfte die Erwartung an eine Schlüsselszene sein, die neu gestaltet wurde und laut Regisseur Reinfried Schießler "eine echte Überraschung" sein soll - die Fällung der Donareiche.

Keine Veränderungen gab es bei der sechsköpfigen "Kreativ-Crew": Regisseur Reinfried Schießler ist seit 2004 erneut der "künstlerische Kopf" des Teams, in dem die Choreografin Julia Poulet, die Kostümbildnerin Claudia Kuhr, Elke Quirmbach für die Maske, Bernd-Heinrich Sogel für das Bühnenbild und Sabine Wiesenbauer für das Licht verantwortlich zeichnen. Bis auf den kürzlich verstorbenen Produktionsleiter und "Bonifatius-Motor" Michael Weiß ist das Produzententeam - Peter Scholz, Zeno Diegelmann und Dennis Martin - gleich geblieben; die Aufgabe der Prduktionsleitung haben nun Scholz und Martin gemeinsam übernommen.

Was können die Zuschauer nun Spannendes erwarten? Außer der neugestalteten "Donareichenfällung" auch eine Szene, in der Bonifatius seinen Gefährten schildert, warum er nach Germanien gekommen ist. Und natürlich die neuen Darsteller. Das verhinderte Liebespaar Sturmius und Alrun wird in diesem Jahr von Luciano Di Gregorio und Jasmina Sakr - die heute nicht nach Fulda kommen konnte - verkörpert.

Die "alternierende" Besetzung (an mehreren, nicht allen Aufführungstagen) des Bösewichts Gewilip ist Christian Schöne. Den Friesenherzog Radbod spielt Daniel Dodd Ellis und auch der Wirt und Bruder von Alrun, Luidger, wurde mit Till Schubert neu besetzt. Das Brüderpaar Karlmann und Pippin, das in einigen Szenen für Situationskomik sorgt, spielen diesmal Sebgastian Scheuthle und Gerald Reiter. Die Cousine von Bonifatius, die Nonne und spätere Heilige Lioba, wird erstmals von Mara Dorn dargestellt.

Freude dürfte vielen "Bonifatius-Freunden" die Besetzung der anderen herausragenden und besonderen Rollen des Musicals machen. Ein - sicher vielumjubeltes - Wiedersehen gibt es mit dem stimmgewaltigen und ausdrucksstarken Star Ethan Freeman als Bonifatius. Ebenfalls 2005 schon dabei war die intensiv agierende Simone Kerchner als Mutter. In einer Anzahl von Aufführungen wird der "böse Bischof" Gewilip von Stefan Poslowski verkörpert, der schon bei der Welturaufführung spielte und mit seiner vibrierenden Rolleninterpretation seit 2004 zu einem echten Publikumsliebling avancierte. Bei den zwei vorausgegangenen Staffeln waren auch Artur Ortens als beeindruckender Mönch und Bonifatius-Biograf Willibald sowie Frank Lang mit seiner prononcierten Doppel-Darstellung als fränkischer Hausmeier Karl Martell und Papst hervorragend besetzt.

Im Jahr 2004 hatte "Bonifatius - Das Musical" in Fulda, am Originalschauplatz der Geschichte, Weltpremiere. So mancher Fuldaer schrieb die große Begeisterung für das mitreißende Stück auch zu einem Gutteil der positiven Gesamtstimmung im "Bonifatiusjahr" mit seinen zahlreichen Veranstaltungen zur 1250. Wiederkehr des Bonifatius-Todestages zu. Doch die Inszenierung hatte auch im Folgejahr 2005, ohne "Boni-Events" und bei Neubesetzung einiger Hauptrollen, den Erfolg aus dem Premierenjahr fortsetzen können. Eine besondere Auszeichnung für die 2002 gegründete, heimische Produktionsfirma "spotlight" und das Stück gab es auch: "Bonifatius - Das Musical" war von Lesern des Fachmagazins "da capo" zum "Besten Musical 2005" gewählt worden.

Die Geschichte um das Leben und Sterben des Apostels der Deutschen zog in den vergangenen 2 Jahren zu 82 Vorstellungen genau 54.384 Zuschauer ins Fuldaer Schlosstheater. Die Auslastung lag bei 93 Prozent - eine Zahl, die für eine privatfinanzierte Musicalproduktion ohne Subventionen äußerst ungewöhnlich ist - und auf die das Produzenten-Team ebenso wie die Kreativ-Crew stolz war. Für die dritte und letzte Staffel des Bonifatiues-Stückes ist in genau einer Woche, am 4. August, Premiere. Außerdem soll das fuldische Erfolgsmusical im Oktober 15 mal im großen Musicaltheater Bremen gezeigt werden.

Der Vorverkauf läuft nach Angaben des Produzententeams ähnlich wie in den Vorjahren. Ebenso wie 2004 und 2005 hoffen die Musicalmacher auch diesmal darauf, dass durch "Mundpropaganda" der Zuschauer der ersten Inszenierungen wieder das Interesse in der Region selbst nochmal "angefeuert" wird. Schließlich haben ja "erst" etwa ein Viertel der Einwohner des Landkreises Fulda "den Boni" gesehen. Aber die Produzenten verlassen sich nicht darauf: das "spotlight"-Unternehmen bemüht sich erstmals verstärkt um Tagestouristen aus angrenzenden Kreisen und Bundesländern, um auch bei der dritten - und wohl letzten - Staffel eine Auslastung um die 90 Prozent zu erreichen.

HÖREN Sie hier ein aktuelles INTERVIEW mit Regisseur Reinfried Schießler zur Situation nach dem Tod des bisherigen Produktionsleiters Michael Weiß, über die 3. Bonifatius-Staffel sowie die verschiedenen Neuerungen. Bitte klicken Sie auf den folgenden Link: http://www.osthessen-news.de/Media/av/060728_FD-InterviewSchiessler.mp3 +++


Bilder aus der neuen "Kneipenszene": Bonifatius (Ethan Freemann/Mitte)...

...erklärt die Gründe für seine Glaubensmission


Optimistisch: Peter Scholz ...

...und Regisseur Schießler...


..und auch optisch gibts eine Überraschung:

...dieses Jahr auf der Bühne eine Donareiche

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön