Archiv

Bauherr Ralf Paul, Architekt Günter Peichl, Carmen Paul, Geschäftsführerin von "Küche Perfekt", Renate Karg, Gelände-Eigentümerin und Karl-Josef Schwiddessen, Bürgermeister von Petersberg beim 1. Spatenstich (v.li.).

Modell des Neubaus von "küche perfekt bug" - Fotos: Daniel Kister

23.09.06 - Petersberg

1. Spatenstich Neubau "küche perfekt bug" - Start für neuen Gewerbepark

Mit dem 1. Spatenstich für den Neubau der Firma "küche perfekt bug" gab es heute Nachmittag auf dem ehemaligen Ziegelei-Gelände in Petersberg (Kreis Fulda) ein Doppel-Premiere, denn es war nicht nur der Baubeginn, sondern auch das erste Unternehmen, das sich im Gewerbepark direkt beim Petersberger "Wohnpark am See" ansiedelt. Geschäftsführerin Carmen Paul erklärte heute, dass der Neubau bis zum Jahresende bezugsfertig sein werde. Neben „küche perfekt bug“ stünden auch andere Unternehmen "in den Startlöchern".

Wie der für den Generalvertrieb (Eigentümerin des gesamten Geländes ist die „Petersberg Wohnpark am See GmbH“) zuständige Immobilienmakler Georg F. Sticherling erklärte, ist entlang der B 458 (Fulda - Dipperz) mit einer täglichen Frequentierung von über 20.000 Fahrzeugen eine Gewerbe- und Mischgebietsfläche von 25.000 Quadratmetern geplant. Der Bau des Autobahnanschluss „Fulda-Mitte“ im kommenden Jahr - nur knapp einen Kilometer entfernt - wird als "vorteilhaft für das Gewerbegebiet" bezeichnet. Das Gewerbegebiet sei ein idealer Standort für Beherbergungsbetriebe, Hotel oder Motel, Gastronomie, Imbiss oder Hausbrauerei, Rund ums Auto - Tanken - Service, Studentenwohnheime, Betriebe mit Verkaufs- oder Ausstellungsflächen für nicht zentrenrelevante Sortimente sowie Grosshandel.

Teil 2 des Gesamtprojektes bildet der so genannte "Wohnpark" mit einer Fläche von 40.000 Quadratmetern - aufgeteilt in ca. 80 Grundstücke, deren Einzelgröße noch frei bestimmt werden kann. Grundidee der gesamten Bebauung sei der künstlich angelegte ca. 3.000 m² große See mit einer kreisrund angeordneten Einfamilien-, Doppel- oder Reihenhausbebauung mit Seezugang. Hier sei, wie in dem gesamten Wohngebiet, eine attraktive - einmalige - besondere Bebauung mit Gestaltungsfreiheit und hoher Wohnqualität möglich. Die Bebauung rund um den See mit gegenüberliegendem Gebäudeabstand von ca. 90 m sowie das gesamte Wohnbebauungskonzept ist nach Angaben des verantwortlichen Planungsbüros Peichl Projekt GmbH (Fulda) in der Region Osthessen "einmalig". +++


Insgesamt 65.000 Quadratmeter Baugrundfläche stehen für das Wohngebiet zur Verfügung.


Das angrenzende Gewerbegebiet hat ein Fläche von 23.000 Quardratmeter.


- Der Plan des Gewerbeparks ....

..und die optische Umsetzung (vorne) aus Planersicht


Der großer Teich in der Mitte ist angelegt

Die Bauherren Ralf und Carmen Paul ...

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön