Archiv

23.10.06 - Sport 2
RALLYESPRINT.EU in Storndorf: viele Zuschauer,spektakuläre Drifts und Zeppelin
Die erste Auflage des rallyesprint.eu am kommenden Wochenende im Vogelsberg verspricht nicht nur eine interessante und viel versprechende Symbiose zwischen Rallyesport und Show zu werden, sondern entwickelt sich zu einem der interessantesten Höhepunkte der Rallyesaison 2006.
Ideenentwickler Jürgen Stehr und Rallyeleiter Friedrich Goldstein hatten mit ihren Helfer vom Automobilclub Schlitz und der Sportfahrergemeinschaft Vogelsberg nur wenige Wochen Zeit diese international beachtete Motorsportveranstaltung auf die Beine zu stellen. Wie groß das Interesse der Rallyefahrer an dieser Veranstaltung ist spiegelt sich in der Teilnehmerliste wider. Der zweimalige Rallye-Weltmeister Walter Röhrl, der in die das Lenkrad eines Porsches 911 greifen wird, der Start des Vizeweltmeisters Uwe Nittel auf dem legendären Fricker Mercedes, der 8 mal bei Weltmeisterschaftsläufen unter die Top Ten fuhr, sowie der mehrfachen Deutschen Meisters Mathias Kahle auf dem Werks-Scoda WRC gehören zweifelsfrei der bedeutendste Teilnehmer im Starterfeld.
Dazu sind neben diesen Spitzenfahrern weitere international bekannte Rallyefahrer mit von der Partie: Der zweifache Deutsche Rallye-Meister Reinhard Hainbach mit einem BMW 02, der zweifache Vizemeister Michael Gerber auf dem letzten gebauten Opel Manta 400 B, der Deutsche Meister Walter Schewe auf Porsche RSR, Dr. Erhard Ricken im Porsche 911 RSR, der dänische Meister Ole Paulsen auf Opel Ascona 400. Der Deutsche Rallyepokalsieger und dem älteren Publikum bestens bekannten Udo Schwarz auf seinem Originalen Escort. Das Konzept dieser Rallyeveranstaltung zum Jahresabschluß gefällt uns sehr gut und wir freuen uns riesig darauf vor unseren Fans noch einmal richtig Gas geben zu können”, so Horst Rotter, der bekannteste hessische Rallyefahrer der mit seinem Beifahrer Volker Schmidt ebenfalls dabei sein wird.
Die meisten heimischen Rallye-Asse wie Udo Schiffmann,Daniel Rexhausen, Jörg Schuhej (Foto), Michael Rausch, Christian Wohlfahrt oder Heinrich Bramm - um nur einige aufzuzählen - lassen es sich natürlich nicht nehmen hier vor der grandiosen Kulisse zu überzeugen, schließlich werden entlang der Strecke und in dem stadionähnlichen Motodrom mit einer Sprungkuppe mehrere tausend Fans erwartet.
Umrahmt wird dieser bundesweit wohl einmaligen Rallyeveranstaltung von einem entsprechenden Showprogramm: Hubschrauberrundflüge über der Strecke, Landung des FFH – Zeppelins mit Mitfluggelegenheit, das Start-Feuerwerk des Feuerwerk-Europameisters JUP-Fireworks. Nach der Siegerehrung wird der Auftritt der bekannten osthessischen Gruppe Take-Five für einen rockigen Ausklang der Tage sorgen. Stehr, Goldstein und alle Organisationsmitglieder sind sich sicher dass es für alle motorsportinteressierten Zuschauer ein erlebnisreiches Wochenende wird von dem alle noch in vielen Monaten sprechen werden. Interessierte können weitere wichtige Details der Veranstalter-Internetseite www.rallyesprint.eu entnehmen.
Zeitplan rallyesprint.eu 2006:
Freitag 27.10.2006
14:00 - 16:00 Uhr Dokumenten-Abnahme
15:00 - 17:30 Uhr Techn.Abnahme
18:00 - 19:30 Uhr Shake-Down
20:01 Uhr Start des 1.Fahrzeugs zur 1.Etappe
21:26 Uhr Eintreffen 1.Fahrzeug im 1.Etappenziel
Samstag 28.10.2006
10:01 Uhr Start des 1.Fahrzeugs zur 2.Etappe
15:06 Uhr Eintreffen des 1.Fahrzeug im 2.Etappenziel
20:00 Uhr Siegerehrung +++