Archiv


Die Schauspielerin und Diseuse Almut Grytzmann...
02.11.06 - Kultur-Termine
Jochen Kowalski - Brecht - Herz eines Boxers - inCanto - Stardust Quartet
Jochen Kowalski gibt am Samstag Konzert in Meiningen - Karten pünktlich abholen
MEININGEN. Einer der erfolgreichsten Sänger, der Altus Jochen Kowalski, gibt am Samstag, den 4.11.06, um 19.30 Uhr, ein Konzert im Südthüringischen Staatstheater Meiningen. Begleitet wird er in seinem attraktiven Barock- und Klassikprogramm von Musikern des Gewandhausorchesters Leipzig und des MDR Sinfonieorchesters. Jochen Kowalski singt Arien aus Händels Oper „Julius Cäsar“, Glucks „Orfeus und Euridice“, Purcells „König Arthur“ und neben weiteren, auch Mozarts Konzertarie „Ombra felice ....“. Außerdem hört das Publikum u.a. Bachs berühmtes „Air“ aus der Orchestersuite D-Dur, die Sätze „La Paix“ und „La Rejouissance“ aus Händels „Feuerwerksmusik“, sowie Vivaldis „Herbst“ aus „Die Vier Jahreszeiten“. Eventuelle Restkarten gibt es bei der Theaterkasse in Meiningen (03693-451222). Wichtiger Hinweis: Reservierte Karten sind unbedingt rechtzeitig, also bis 30 Minuten vor Konzertbeginn an der Theaterkasse abzuholen. Bis dahin nicht abgeholte Karten werden, auf Grund der großen Nachfrage, sofort wieder in den freien Verkauf bei der Abendkasse gegeben.
GELNHAUSEN. In der Ehemaligen Synagoge von Gelnhausen findet am Freitag, dem 10. November um 20.00 Uhr ein Brecht-Abend mit der Schauspielerin und Diseuse Almut Grytzmann statt. Sie wird begleitet von dem Pianisten Gregor Pronobis.
Almut Grytzmann gastiert seit über 20 Jahren mit ihren inzwischen über 20 literarischen, musikalischen und kabarettistischen Soloprogrammen, Lesungen und Theatergastspielen quer durch die Republik an deutschen Kleinkunstbühnen.
Sie ist "gelernte" klassische Tänzerin (beim legendären Choreografen John Cranko ) und Schauspielerin (Engagements an vielen deutschen Bühnen).
Am 14. August 1956 starb Brecht im Alter von 58 Jahren in Berlin. In seinem bewegten Leben hatt er neben einer Anzahl von Dramen und "Lehrstücken" eine ebenso große Zahl von Gedichten und Theater-theoretischen Schriften verfasst. Almut Grytzmann hat in ihrem Programm Lieder und Texte sowie Szenen aus seinen Theaterstücken zusammengestellt. Unter dem Titel "Denn wie man sich bettet so liegt man" sind an diesem Abend u.a. Titel wie "Bilbao-Song", "Lied von der Unzulänglichkeit des menschlichen Strebens", "Lied der Seeräuber-Jenny" oder "Kinderkreuzzug" zu hören.
Karten zum Preis von 9,00 Euro sind bei der Tourist-Information Gelnhausen oder im Internet unter www.ticketservice.gelnhausen.de erhältlich.
"Das Herz eines Boxers" im Schlosstheater Fulda
FULDA. Mit dem Stück "Das Herz eines Boxers" von Lutz Hübner gastiert das Fränkische Theater Schloss Maßbach am Mittwoch, 8. November 2006 um 16 Uhr im Schlosstheater Fulda.
Lutz Hübner, der zu den meistgespielten Autoren Deutschlands gehört und mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt wurde, schrieb mit "Das Herz eines Boxers" ein Stück übers K.-o.-Gehen und Wiederaufstehen.
Kartenvorverkauf im Bürgerbüro Fulda , Schlossstr. 1, Telefon: (0661) 102-3333.
Es gibt noch Karten für das Rhöner Allerlei in Hofbieber
HOFBIEBER. Für das Rhöner Allerlei in Hofbieber, das am 07. und 08. November 2006 stattfindet, sind noch einige Karten vorhanden. Die Mitwirkenden in diesem Jahr sind Wolf & Bleuel (ehemals „Quatsch mit Soße“), Kaspar & Gaya, Andreas Wahler, die Grasmücken, das Duo Doppelpack, Just for Fun sowie Robert Weber.
Die Eintrittskarten sind erhältlich in der Tourist-Information Hofbieber, Schulweg 5, 36145 Hofbieber.
Gastkonzert des Hessischen Rundfunks mit dem Ensemble inCanto Weimar
FULDA. Unter dem Titel "O dolce vita mia" steht das Gastkonzert des Hessischen Rundfunks mit dem Ensemble inCanto Weimar, das am Mittwoch, 8. November 2006 um 20 Uhr in der Aula der Alten Universität Fulda stattfindet.
Auf dem Programm stehen Werke von Adrian Willaert, Orlando di Lasso, Thomas Morlay, Gregory Howet, Robert Ramsay, Hans Leo Haßler, Adam Krieger, Ludwig Senfl, Claudio Monteverdi u.a.
Kartenvorverkauf im Bürgerbüro Fulda , Schlossstr. 1, Telefon: (0661) 102-3333 und an der Abendkasse.
Amsterdam Loeki Stardust Quartet - Das Blockflötenquartett der Weltspitze / Flauto Grazioso – Flötenzauber von Sammartini bis Mozart
FULDA. Das AMSTERDAM LOEKI STARDUST QUARTET wurde 1978 gegründet und setzte durch seinen unkonventionellen Umgang mit dem Instrument und sein ebenso unkonventionelles Repertoire weltweit neue Maßstäbe für die Besetzung Blockflötenquartett. Bereits zum vierten Mal gastiert das Ensemble in Fulda. Das Konzert ist am 11. November 2006 um 20.00 Uhr im Fürstensaal des Stadtschloss Fulda. Einlass ab 19.00 Uhr.
Seit Jahren genießt das Ensemble internationale Anerkennung für seine Klangvielfalt und Perfektion und tritt auf der ganzen Welt in renommierten Konzertreihen sowie bei Festivals auf. Die umfangreiche Diskographie umfasst die Kostbarkeiten der gesamten Blockflöten-Ensembleliteratur und zahlreiche Bearbeitungen und wurde mehrfach ausgezeichnet. Im Zentrum des Programms Flauto Grazioso – Flötenzauber von Sammartini bis Mozart stehen Kompositionen von Wolfgang Amadeus Mozart, die mit Werken aus dessen musikalischem Umfeld verwoben werden.
So gesellen sich spätbarocke Tiraden und Girlanden eines Giuseppe Sammartini zu der lyrischen Empfindsamkeit eines Johann Christian Bach. Mozarts berühmte „Flötenuhrstücke“ bilden hierzu einen reizvollen Kontrast und kommen in der Interpretation mit Blockflöten besonders authentisch zur Geltung.
Wie schon in den vorigen Jahren, leitet es an diesem Wochenende wieder einen Ensemblekurs in den Räumen von Mollenhauer Blockflötenbau, zu dem über 100 Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz angemeldet sind.
Infos und Kartenvorverkauf
Mollenhauer Blockflötenbau, Weichselstraße 27, 36043 Fulda, 0661/9467-0
www.mollenhauer.com, info@mollenhauer.com +++

Szene aus "Das Herz eines Boxers" ...

Das Ensemble "inCanto" Weimar ....