Archiv


15.12.06 - Bad Kissingen
Lektoren-Workshop: Junge Schriftsteller begeistert - OVAG-Literaturpreis
„Bitte vergesst nicht, dass eure Texte gut sind. Ansonsten würdet ihr hier nicht sitzen“, begrüßte Schriftsteller Karlhans Frank zu Beginn die 16 Teilnehmer. Ein Satz, in dem unausgesprochen ein „aber“ mitschwang. Und dieses „aber“ bedeutete: Kritik. Hart, an der Sache orientiert, aber nie persönlich. Nicht einfach für jeden, diese in offener Runde hinzunehmen. Nach vier Tagen jedoch gingen die 14- bis 20-Jährigen umso gestärkter, auch mit einem Hauch Wehmut, auseinander.
„Ich dachte, ich hänge zu sehr an meiner Geschichte, um viel daran zu ändern. Stattdessen liegen mir jetzt 15 weitere Texte ganz doll am Herzen. Nur meine gestrichenen Füllwörter werde ich wohl nicht vermissen“, sagte etwa Lisa Leander aus Rockenberg. Quasi „kaserniert“ für eben jene vier Tage trafen sich die 16 Gewinner des Jugend-Literaturpreises der OVAG 2006 in einem Hotel in Bad Kissingen, um ihre Geschichten zu lektorieren. Neben Karlhans Frank standen hierfür die Autorin Uschi Flacke, die Journalistin Martina Walenta sowie Andreas Matlé von der Öffentlichkeitsarbeit der OVAG zur Verfügung.
Nach der Vorstellung aller Teilnehmer am ersten Abend, galt es am zweiten Tag alle Texte reihum vorzulesen, wobei nach jedem Vortrag die Kritik auf dem Fuß folgte. Der dritte Tag war der Arbeit in Kleingruppen vorbehalten, wobei diese mit den jeweiligen Lektoren teilweise Satz für Satz durchgingen. Am vierten Tag schließlich brachten die Jung-Autoren ihre Texte auf den mitgebrachten Laptops in Reinform für das Buch „Gesammelte Werke“, welches am 23. Januar erscheint.
"Weniger ist manchmal wirklich mehr"
„Es ist immer wieder überraschend, was man aus einem Text im Lektorat noch herausholen kann“, sagte Felix Zozmann (Butzbach), der bereits zum zweiten Mal dabei war. „Ich habe gelernt, dass weniger manchmal wirklich mehr sein kann“, äußerte Sina-Kim Diehlmann aus Wölfersheim, die mit dem historischen Text „Die Nacht, als Pizzaro kam“ den dritten Platz des Wettbewerbs erreicht hat.
Großartige Stimmung und Laune herrschte während der Werkstatt-Tage. „Dank den Lektoren für die Geduld, dank der Gruppe für die Gemeinschaft, dank der OVAG für die Möglichkeit“, sagte Viktoria Gurtovaj (Bad Nauheim). Und Stephanie Dallmann (Lauterbach) seufzte zum Abschied: „Schade, dass es vorbei ist. Diese vier Tage lebten wir als Gemeinschaft wie abgeschieden von der Welt da draußen."
Auch 2007 gibt es wieder einen Workshop in Bad Kissingen. Denn die OVAG hat abermals einen, den nunmehr vierten Jugend-Literaturpreis ausgeschrieben. Einsendeschluss ist der 15. Juni 2007. Nähere Informationen unter der Rufnummer 06031 / 82 1222. Die Ausschreibung kann angefordert werden unter der E-Mail mailto:matle@ovag.de +++
