Archiv

20.12.06 - Kulturtermine
"Warten auf das Christkind" - Neujahrskonzert auf Schloss Hallenburg
FULDA. Für viele Kinder beginnt am kommenden Sonntag, dem 4. Advent, der „längste Tag des Jahres“! Es ist Heiligabend, aber die Bescherung ist noch so weit. In diesem Jahr gibt es für Kinder und Eltern eine wunderschöne Möglichkeit, diese Zeit mit einem Besuch eines Puppenspiels zu überbrücken. Zuhause kann das „Christkind“ in dieser Zeit in aller Ruhe die Weihnachtsüberraschungen vorbereiten. Andreas Wahler wird am Sonntag, dem 24. Dez. 2006 zum allerletzten Mal in diesem Jahr seine Puppen zum Leben erwecken. Um 11.00 Uhr und um 15.00 Uhr beginnt sein Spiel in Fulda, im Vonderau Museum. „Uli“, ein Kindergartenkind begibt sich mit den zuschauenden Kindern auf die Suche nach dem Märchenzauberschloß! Er findet tatsächlich den Märchenzauberer, der ihm einen zauberhaften Trick in Aussicht stellt. Allerdings muss „Uli“ drei schwere Aufgaben erfüllen. Wird es ihm mit Hilfe der Kinder im Publikum gelingen, die Aufgaben zu erfüllen? Bekommt er tatsächlich vom Zauberer einen Zaubertrick? Die Vorstellungen richten sich in erster Linie an Kinder im Alter von etwa 4 – 8 Jahren, und alle , die im Herzen jung geblieben sind. Da im Vonderau Museum nur eine begrenzte Zahl von Zuschauern zuschauen können, ist eine telefonische Reservierung möglich und angebracht. (Tel. 06657/6232)
Neujahrskonzert in der Landesmusikakademie Schloss Hallenburg
SCHLITZ. Am Samstag, 6. Januar 2007 um 20.00 Uhr, können die Freunde der heiteren Muse ein Neujahrskonzert, mit Carola Krautz-Brasin (Gesang) und Peggy Voigt (Klavier), mit klassischen Chansons, persiflierter Klassik, Couplets, UFA-Songs der Marlene Dietrich, Marikka Röck, Zarah Leander , Edith Piaf - nach Texten von Kurt Tucholsky, Bert Brecht, Kurt Weill, Robert Stolz, Siegfried Holländer etc. erleben, das auf witzig-charmante, feinnervig-frivole und liebenswert-natürliche Art und Weise in einem heiteren Abend ernsthaft zusammengefasst wird.
Sie lernen die Sängerin und Schauspielerin Carola Krautz-Brasin kennen, die von der Pianistin Peggy Voigt in kongenialer Weise begleitet wird. Die Sängerin wurde an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin zunächst in Gesang ausgebildet, danach folgte die Ausbildung als Schauspielerin. Zahlreiche Engagements folgten. So trat sie unter anderem als Sally Bowles in „Cabaret“, als Lola in „Der blaue Engel“ im Theater des Westens Berlin in Vertretung von Ute Lemper, in „Der kleine Prinz“, im Friedrichspalast Berlin als Titania in „Cinema-die Kino-Revue“, als Katharina in „Kiss me, Kate“ im Opernhaus Chemnitz und in der Frankfurter Komödie auf.
Karten sind für 15 Euro im Vorverkauf in der Landesmusikakademie (Telefon: 06642/91130), in „Der Buchladen“ und in der Buchhandlung Zuber erhältlich, an der Abendkasse für 18 Euro. Schüler, Studenten, Azubis und Arbeitslose zahlen 3 Euro.
Die Landesmusikakademie Hessen in wird der Zeit vom 23. Dezember 2006 bis 01. Januar 2007 geschossen sein. Gerne können Sie Ihre Kartenvorbestellung auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. +++