Archiv

02.01.07 - Hanau

Infos der Argentur für Arbeit: Nach Erziehungsurlaub in den Beruf - Recht für Frauen

Am 18. Januar 2007 um 09:30 Uhr findet in der Agentur für Arbeit Hanau, Am Hauptbahnhof 1 / Eingang Ottostr.

im BIZ ( BerufsInformationsZentrum) eine Informationsveranstaltung für Frauen und Männer, die nach Erziehungszeiten oder der Pflege von Angehörigen wieder erwerbstätig werden wollen, statt.

Die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Hanau, Christine Hechler gibt Hinweise und Tipps, wie eine Rückkehr ins Berufsleben möglich ist und informiert u. a. über den Arbeitsmarkt, die besondere Situation von Frauen und Hilfen der Agentur für Arbeit beim Wiedereinstieg. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nur für Gruppen erforderlich. Weitere Informationen hierzu unter Tel.: 06181 672 222 oder per e-Mail Hanau.BCA@arbeitsagentur.de.

Alles was Recht ist - Arbeitsrechtliche Tipps und Infos für Frauen

Habe ich einen Anspruch auf einen Teilzeitarbeitsplatz nach meinem Erziehungs-urlaub? Welche Fristen sind zu beachten? Was ist beim Abschluss meines neuen Arbeitsvertrages wichtig? Was tun nach einer Kündigung?

Haben Sie sich eine dieser Fragen gestellt oder benötigen Sie arbeitsrechtliche Tipps und Informationen rund um die Themen Arbeitsvertrag, Elternzeit, Teilzeit und Kündigung, so nutzen Sie die Möglichkeit und nehmen am Donnerstag, den 01. Februar 2007 an der Veranstaltung „Alles was Recht ist“ teil.

Der Workshop wird im Rahmen der Veranstaltungsreihe für Frauen „BIZ & DONNA“, die die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Hanau, Christine Hechler, anbietet, durchgeführt.

Referentin ist Frau Carla König-Nölle, Rechtsanwältin mit Schwerpunkt Arbeits- und Sozialrecht. Die Veranstaltung beginnt am 01.02.2007 um 9.00 Uhr, dauert ca. 3 Stunden und findet in der Agentur für Arbeit Hanau im BIZ (Berufsinformationszentrum) statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie bei Christine Hechler unter Telefon 06181/672-222. Nutzen Sie Ihre Chancen. Sie sind recht herzlich zu der Veranstaltung eingeladen. +++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön