Archiv

13.01.07 - Schlüchtern

Ab Montag: Anpassungen im Schülerverkehr Bergwinkel - zusätzliche Busse

Noch im vergangenen Jahr hat der Main-Kinzig-Kreis verschiedene Ergänzungen und Anpassungen in der Schülerbeförderung speziell im Bergwinkel eingeleitet. Vertreter der Kreisverkehrsgesellschaft und des Fachbereiches Schülerbeförderung führten zwischen den Jahren in mehreren Schulen im Kreisgebiet Gespräche mit Schulleitungen und Eltervertretern. Die einvernehmlichen Lösungen wurden sofort umgesetzt.

Zum Beginn des Unterrichtes am kommenden Montag, 15. Januar, treten diese Neuerungen in Kraft. Für die Anbindung Schlüchtern – Marjoß gibt es zusätzliche Busanbindungen zu den Stunden sechs, acht und zehn. Angeschlossen sind die Stadtschule und das Ullrich-von-Hutten-Gymnasium. Der Bus fährt von Schlüchtern über Bellings nach Marjoß.

Für den Verkehr zwischen Schlüchtern und der Gemeinde Sinntal gelten folgende Regeln: Die Ortsteile Weichersbach, Oberzell und Züntersbach werden auch nach der achten und zehnten Stunde durch einen freigestellten Schülerverkehr bedient. Dies gilt für die Stadtschule Schlüchtern und das Ullrich-von-Hutten-Gymnasium. Für die Ortsteile Altengronau und Jossa gibt es nach der sechsten Stunde einen freigestellten Schülerverkehr.

Die Schulleitung der Hans-Elm-Schule hatte schon in einem Schreiben vom 11. Dezember mitgeteilt, dass die Schulendzeiten und die damit verbundenen Abfahrtszeiten der Busse abgesprochen sind. Hier waren sich die Beteiligten einig, dass der bisherige Fahrplan weiter bestehen bleiben soll.

Die betroffenen Schulen erhalten schriftliche Informationen über die Änderungen und können die Fakten an die Schülerinnen und Schüler weiterleiten. Ebenso sind die Stadt Steinau, die Gemeinde Sinntal und die Vorsitzende des Kreiselternbeirates eingebunden. Nun werde erwartet, dass die Gespräche zwischen Kreisverkehrsgesellschaft, dem Bereich Schülerbeförderung, Schulleitungen und Elternvertretern nun den erwarteten Erfolg zeigen.

Sollte es dennoch Probleme geben, so sind diese der Kreisverkehrsgesellschaft (Telefon 06051/ 619412) oder dem Bereich Schülerbeförderung, Alexander Kähm (Telefon 06051/85-14941, Fax - 14936) mitzuteilen. +++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön