Archiv

27.01.07 - Kulturtermine

Festspielvorverkauf "Wickie und seine Freunde" u. "Mord mit kleinen Fehlern"

Am kommenden Donnerstag, dem 01. Februar, werden die beiden letzten Theaterstücke der Hersfelder Festspiele in den Vorverkauf gehen. Es handelt sich zum einen um das Kinderstück: "Wickie und seine Freunde - ein Kindermusical unter der Regie von Ulrich Beckmann und um das diesjährige Schloss Eichhof Stück "Mord mit kleinen Fehlern" von Anthony Shaffer unter der Regie von Viktoria Schubert.

Beim Kinderstück 2007 handelt es sich um „Mein Freunds Wickie“, ein Kindermusical nach der Trickfilmserie „Wickie und die starken Männer“ und den Erzählungen von Runer Jonsson mit Musik von Christian Bruhn, Texten von Josef Göhlen unter Regie von Ulrich Beckmann.

„Mein Freund Wickie“ ist die Geschichte eines ängstlichen und schwachen, aber ungeheuer pfiffigen Wikingerjungen, der seinen Vater und dessen Gefährten auf deren Raubzügen um die Welt begleitet und die verschiedensten Abenteuer erlebt. Wickie wird durch seine Fähigkeiten zum Helden der Geschichte, weil er die in Not geratenen Wikinger aus ihrer misslichen Lage befreien kann. „Mein Freund Wickie“ hat eine spannende Handlung, witzige Dialoge und fetzige Musik für die ganze Familie, so dass man auf dem Nachhauseweg noch „Hey, hey, Wickie“ vor sich her singen wird.

Die Premiere ist am Donnerstag, 28. Juni 2007, 11.00 Uhr. Weitere Termine:

Freitag, 29. Juni 2007, 11.00 Uhr Dienstag, 03. Juli 2007, 11.00 Uhr

Sonntag, 01. Juli 2007, 11.30 Uhr Mittwoch, 04. Juli 2007, 11.00 Uhr

Montag, 02. Juli 2007, 11.00 Uhr Donnerstag, 05. Juli 2007, 11.00 Uhr

Die Tickets kosten 4 Euro, 5,50 Euro oder 7 Euro für Kinder und 8 Euro, 11 Euro oder 14 Euro für Erwachsene

Im Theater im kleinen Freilichttheater „Schloß Eichhof“ In Zusammenarbeit mit dem Volkstheater Wien

„Mord mit kleinen Fehlern“ von Anthony Shaffer unter Regie von Viktoria Schubert, Bühnenbild: Stephan Koch

Kostüme: Inge Stolterfoht , Mitwirkende: Erwin Ebenbauer und Paul Matic.

Höflich geht es zu, wenn zwei englische Gentlemen aufeinandertreffen- auch wenn es sich dabei um einen betrogenen Ehemann und den Liebhaber seiner Frau handelt: Der erfolgreiche Kriminalschriftsteller Andrew Wyke empfängt in seinem Landhaus Milo Tindle, den Geliebten seiner Frau Marquerite und fordert von ihm Auskünfte über Herkunft, Beruf, Absichten und seine finanziellen Verhältnisse. Wird der zukünftige Ehemann seiner zukünftigen Exehefrau den luxuriösen Lebensstil finanzieren können, den sie gewohnt ist? Milo kommen da arge Zweifel, ist er doch nur einfacher Reiseunternehmer und denkbar schlecht bei Kasse.

Andrew entwirft einen Plan: Ein raffinierter Versicherungsbetrug, bei dem Milo zum Schein in Andrews Haus einbrechen und teure Juwelen entwenden soll, wäre für beide von Vorteil. Milo könnte die Juwelen an einen Hehler verkaufen, Andrew würde die Versicherungssumme kassieren. Als Milo auf diesen Vorschlag eingeht hält Andrew plötzlich eine Pistole in der Hand und ändert die Spielregeln, plötzlich geht es nicht mehr um einen Versicherungsbetrug, es geht um Mord.

Dieses spannende, geist- und trickreiche Verwirrspiel war der größte Erfolg in der Karriere Anthony Shaffers. Der Zwillingsbruder von Peter Shaffer (u.a. Autor von Amadeus) erhielt dafür 1970 den Tony Award für das beste Stück der Spielzeit. Allein im Londoner Westend lief es 2359 Mal, am Broadway spielte man 2000 Vorstellungen. Weltberühmt wurde das inzwischen in 15 Sprachen übersetzte Stück (engl. Originaltitel: Sleuth) durch die Verfilmung mit Laurence Olivier als Andrew Wyke und Michael Caine als Milo Tindle in der Regie von Joseph Mankiewicz im Jahr 1972.

Der Sitzplan im „Schloß Eichhof“ wurde im Vergleich zum vergangenen Jahr geändert. Die Spielfläche wird in diesem Jahr in der Mitte des Innenhofes sein. Die Premiere im kleinen Freilichttheater „Schloß Eichhof“ ist am 06. Juli 2007 um 20.30 Uhr.

Weitere Termine:

Sa., 07. Juli 2007, 16.00 / 20.30 Uhr Do., 26. Juli 2007, 20.30 Uhr

So., 08. Juli 2007, 20.30 Uhr Fr., 27. Juli 2007, 20.30 Uhr

Do., 12. Juli 2007, 20.30 Uhr Sa., 28. Juli 2007, 16.00 / 20. 30Uhr

Sa., 14. Juli 2007, 20.30 Uhr So., 29. Juli 2007, 20.30 Uhr

So., 15. Juli 2007, 20.30 Uhr Mi., 01. August 2007, 20.30 Uhr

Fr., 20. Juli 2007, 20.30 Uhr Fr., 03. August 2007, 20.30 Uhr

Sa., 21. Juli 2007, 20.30 Uhr Sa., 04. August 2007, 20.30 Uhr

So., 22. Juli 2007, 16.00 / 20.30 Uhr So. 05. August 2007, 16.00 / 20.30 Uhr

Die Tickets kosten auf allen Plätzen 17 EUR.+++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön