Archiv
29.01.07 - Fulda
Feuerwehr Johannesberg/Zirkenbach: Dirk WAHLER neuer Wehrführer - Drei Einsätze
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Fulda- Johannesberg/ Zirkenbach stand unter anderem die Wahl eines neuen Vorstandes im Mittelpunkt. Wehrführer und 1. Vorsitzender Josef Krick begrüßte die anwesenden Mitglieder der Wehr und des Vereins, sowie den Leiter der Feuerwehr Thomas Hinz, den Ortsvorsteher von Johannesberg Manfred Schreiner sowie den Stadtjugendfeuerwehrwart Markus Walter.
Zunächst trug Josef Krick seinen Jahresbericht für das Jahr 2006 vor. Hier erwähnte er neben der normalen Ausbildung einige Schwerpunkte des vergangenen Jahres: Eine Ganztagsausbildung, bei der intensiv praktische Tätigkeiten geübt wurden, die Teilnahme an der Großübung im ehemaligen Zentralbad, die Mitwirkung beim Fest des Deutschen Feuerwehrmuseums sowie zahlreiche Brandsicherheitsdienste und drei Einsätze. Insgesamt wurden zusammen mit theoretischer und praktischer Ausbildung, Gerätewartstunden, Wehrführerausbildungen von der Wehr 1475 Stunden geleistet. Weiterhin konnten sieben Mitglieder einen Lehrgang erfolgreich absolvieren.
Bei der Wahl des Wehrführers und 1. Vorsitzenden stellte sich Dirk Wahler als Kandidat zur Wahl und wurde von der Versammlung gewählt. Georg Lindner wurde zu seinem Stellvertreter gewählt. Dirk Wahler, der bis dahin Stellvertreter von Josef Krick war, bedankte sich nach seiner Wahl bei Josef Krick für die stets gute Zusammenarbeit der letzten Jahre und für das außerordentliche Engagement im Verein. Josef Krick gab den Dank zurück und wünschte seinem Nachfolger Dirk Wahler alles Gute und viel Erfolg in seinem neuen Amt.
Thomas Hinz, der auch die Wahl leitete, ehrte anschließend Josef Krick für langjährige Mitgliedschaft und seine Verdienste für die Gesamtfeuerwehr und den Vorstand mit der St. Florians Medaille in Silber am Bande. Winfried Reiß, der ebenfalls aus dem Vorstand ausschied, wurde für seine langjährige Mitgliedschaft und Verdienste im Vorstand mit der St. Florians Medaille in Silber geehrt.
Für die erfolgreiche Teilnahme an Lehrgängen sowie den geleisteten Dienstjahren wurde Jörn Hasenauer zum Feuerwehrmann und Jens Günkel zum Oberfeuerwehrmann befördert. Georg Lindner wurde zum Hauptlöschmeister befördert. Die Mitgliederversammlung der Jugendfeuerwehr fand unter Vorsitz von Jugendfeuerwehrwart Georg Lindner statt. In seinem Jahresbericht bezifferte er den aktuellen Mitgliederstand der Jugendfeuerwehr mit 6 Jugendlichen. Aufgrund der anhaltenden Nachwuchsprobleme habe man deshalb mit der Nachbarwehr aus Harmerz beschlossen, die Ausbildung gemeinsam durchzuführen, was sich durchweg als sehr positiv erwiesen hat.
Auch bei der Jugendfeuerwehr stand die Wahl eines neuen Jugendausschusses an. Jörn Hasenauer wurde zum neuen Jugendfeuerwehrwart und Jens Günkel zu seinem Stellvertreter gewählt. Zum Jugendgruppenleiter wurde Thomas Dray gewählt, Michael Heß wird sein Stellvertreter. Markus Schaub wurde in seinem Amt als Schriftwart bestätigt und neuer Kassenwart wird Lukas Dechant. Michael Heß bedankte sich im Namen der Jugendlichen bei Georg Lindner und Mario Krick für ihr langjähriges Engagement im Jugendausschuss und überreichte ein Präsent.
Bei der Mitgliederversammlung des Vereins wurde Georg Heß zum neuen Kassenwart gewählt. Simone Krieger, Mario Krick und Frank Clar wurden in ihren Ämtern als Schriftführerin, Pressewart und Kulturwart bestätigt. Zuletzt gab es noch eine Ehrung für Host Böhm. Er wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft im Verein geehrt. +++