Archiv

Gute Laune herrschte bei der Straßeneinweihung in Hauswurz

Straßeneinweihung in Hauswurz
31.01.07 - ON-Närrisch (35)
...bei Straßeneinweihung mit KGV Hauswurz - Seniorenfasching Mücke
Den kommenden Wochen bis Aschermittwoch widmet "Osthessen-News" (ON) eine eigene SERIE: sie wurde vor über drei Wochen gestartet und heißt "ON NÄRRISCH". Hier finden Aktive wie Besucher jede Menge Ideen, Anregungen, Vorschauen und Berichte. Und die Leser von "Osthessen-News" - immerhin bringen sie pro Monat mehr als vier Millionen Seitenzugriffe - können mitmachen: schicken Sie uns Ankündigungen, Termine, Fotos und Berichte von Sitzungen, Ein- und Ausmärschen, von Tollitäten und Gardescharen. Ob aus dem Fuldaer Land, Waldhessen, Rhön, Vogelsberg oder Kinzigtal - bei "Osthessen-News" sind Sie genau richtig.
Wir bringen ihre Berichte - täglich und nicht nur einmal geballt pro Woche. Wenn Sie also in diesen närrischen Tagen was erleben, dann schreiben Sie uns per e-Mail an redaktion@osthessen-news.de und freuen sich also auf "ON NÄRRISCH" - freundlich unterstützt von FÖRSTINA.
Straßeneinweihung des Kultur- und Geselligkeitsvereins (KGV) Hauswurz
HAUSWURZ. Zur feierlichen "Umtaufe" der Kirchbergstraße in "Prinzenallee" kamen zahlreiche Narren, um sich dieses Ereignis nicht entgehen zu lassen. Das Prinzenpaar selbst, Prinz Michael XLVIII. und Prinzessin Anja vom schönen Biebertal, sprach die Einladung zu diesem närrischen Termin aus, der am vorigen Sonntag, 28.01., um 11.11 Uhr stattfand.
Nach der feierlichen Straßenumbenennung zog der Tross in Richtung Gastwirtschaft Nau, wo ein vorzügliches Mittagessen serviert wurde. Der Musikverein Hauswurz spielte, unter der Leitung von Harald „Riquelme“ Lauer, in gewohnter Spitzenleistung Faschingslieder und die jüngste Tanzgarde des KGV, die „Wild Diamonds“, begeisterte mit ihrem Tanz das Publikum. Anschließend fand die Verleihung der Fastnachtsorden an die Verhaftenden Narren statt.
Der Höhepunkt des närrischen Nachmittags war die Inthronisierung des Kinderprinzentrios um Kinderprinz Jonas II., der lachende Angler und Kinderprinzessinen Antonia, die musikalische Einradfahrerin sowie Paulina, die flotte Skifahrerin ( Jonas Koch, Antonia und Paulina Küpferling).
Bis in die späten Abendstunden wurde in ausgelassener Stimmung weitergefeiert.
Am kommenden Samstag, 3.2. findet in der Mehrzweckhalle in Hauswurz die 1. Fremdensitzung statt, für die noch Eintrittskarten an der Abendkasse erhältlich sind.
Seniorenfasching in Mücke
MÜCKE. Ein herrliches Faschingstreiben mit Tänzen, Büttenreden, einem kleinen Schauspiel, einer Märchenrunde, flotten Männerbeinen großen Sängern und kleinen Vampiren wurde bereits zum dritten Mal für die Mücker Senioren geboten. Veranstalter dieser gemeinschaftlichen Faschingssitzung waren die DRK-Ortsvereinigungen Mücke und Atzenhain.
Der Sitzungspräsident Günter Zeuner hatte aus allen Ortsteilen, die sich am Programm beteiligten, einen Elferrat zusammengestellt, der die Sitzung am Sonntagnachmittag mit einem Einmarsch zusammen mit den Prinzenpaaren Udo und Doro Haupt aus Nieder-Ohmen und Birigt und Reinhold Altensen aus Flensungen eröffnete.
Die Blue Birds aus Atzenahin begeisterten mit ihrer Tanzdarbietung. Als Solistin und Tanzmariechen erfreute Pascale Schmidt aus Atzenhain, die sich im Wildwest-Gewand präsentierte. Eine sehr geplagte und gestresste Lehrerin mit einem relativ dummen Schüler sorgte für laute Lacher: Nicole und Patrick Kämmer zeigten sich von ihrer besten Seite. Die Antworten des Schülers aber waren schlagfertig. Auf die Frage, warum Milch Fett enthalte, antwortete der Schüler direkt heraus, weil sonst beim Melken die Euter ja quietschen würden.
Die WM-Stadt Groß-Eichen, wo das Sommermärchen 2006 stattfand, war mit ihrer Garde „Naicher Funken“ vertreten. Gesanglich präsentierte sich Bernsfeld mit dem Hotzenchor. Hans-Albert Kratz aus Merlau ging in seinem Beitrag fast bis in die Bronzezeit zurück. Er hatte nachgeforscht, wo der Name „Megge“ herkomme und konnte nun darüber detailliert berichten.
Absolute Stille herrschte in der Narrhalla, weil jeder die Geschichte von den stechenden Mücken hören wollte. Katharina Börger und Vanessa Rahn bezauberten als Tanzmariechen und repräsentierten den NCC aus Nieder-Ohmen. Der Applaus war ihnen ganz sicher.
Wenn sich das Fernsehprogramm ändert, kann das fatale Folgen haben, wie der Beitrag aus Sellnrod zeigte. Denn anstatt der Gymnastik wurde ein Kochrezept gezeigt und das führte zu großen Irritationen. Allerdings hatten die Zuschauer dabei einiges zu lachen.
Dass Männerbeine und -bäuche auch in ein Dirndl passen, das bewiesen die Höckersdorfer Funken wirklich sehr gekonnt. Auch die Märchenstunde durfte nicht fehlen, die Aschenputtel in einer moderneren Variante aufführte. Die Ruppertenröder „Presskepp“ zeigten sich von ihrer romantischsten Seite.
Schließlich wurde es ein wenig gefährlich, denn Vampire und Spinnen nahmen die Bühne in Beschlag. Die Schlumpfis aus Nieder-Ohmen bezauberten mit ihrem schönen Tanz. Bevor das Finale startete, gab es nochmals kräftigen Männergesang in Dialekt. Die Schreechsänger aus Ober-Ohmen sangen „Die Ballepresser vo Seiwetroid“, „Ohm ronde Desch“ und „Uhmenihmer doas soi mir“.
Zu den Gästen konnten auch Bürgermeister und Vorsitzender der DRK OV Mücke Matthias Weitzel und die Ortsvorsteher Ewald Schmidt, Dieter Daniel, Armin Müller und Wilhelm Wild begrüßt werden.
Alle Programmpunkte erhielten von dem närrischen Publikum großen Applaus und den Faschingsgruppen bereitete es großen Spaß, für die Seniorinnen und Senioren ein buntes Programm zu gestalten. Die Bewirtung wurde vom DRK-Ortsverband Mücke übernommen. Musikalisch begleitete die Kapelle Duo Joker mit Wolfgang Karas und Hugo Schön. Die Technik wurde vom RCR überwacht, wobei sich Thomas Kratz und Roland Becker dafür verantwortlich zeichneten. Für den Bühnenaufbau und -abbau waren Manuel Myska und Veit-Hans Borgmann zuständig.+++

Straßeneinweihung in Hauswurz

Straßeneinweihung in Hauswurz

Seniorenfasching in Mücke

"Märchenstunde" bei der Mücker Seniorenfasching

Die Tanzmariechen zeigten den zahlreichen Zuschauern der Seniorenfasching in Mücke ihr Können

"Vampire" zeigen ihren Showtanz bei der Mücker Seniorenfasching

"Frühgymnastik" bei der Seniorenfasching in Mücke

Mücker Seniorenfasching

Ein volles Haus bei der Mücker Seniorenfasching