Archiv

Isabell Hohmann - eine erfolgreiche Pferdesportlerin ...

Der Osterputz brachte ein beachtliches Ergebnis ...
21.03.07 - Sport
Isabel HOHMANN vom Reitclub Fulda - Osterputz und Anpaddeln beim Kanuclub
Die erfolgreiche Dressurreiterin Isabel Hohmann vom Reitclub Fulda e.V. (Schloss-Fasanerie) konnte sich mit ihrem Erfolgspferd Dr. Doolittle in einer schweren Internationalen Mannschaftswertung für Junge Reiter (S-Dressur) und in einer anspruchsvollen Prüfung Prix St.Georges wieder gekonnt gegen namhafte Konkurrenten behaupten.
In beiden Prüfungen sicherte sie sich einen dritten Platz und erhielt in der Wertung 67 Prozent. Beide Prüfungen fanden im Rahmen der Serie „German Youngster Cup“ statt, wo 18- bis 21-Jährige Reiter aus allen Bundesländern teilnehmen können. Die Serie wird in diesem Jahr erstmals in Hessen im Rahmen von jeweils vier Turnieren ausgetragen. Das große Finale findet auf dem Dressurturnier in Langen statt und Isabel Hohmann wird dort wieder um den Sieg kämpfen. Vor einer Woche erzielte die junge Dressurreiterin bereits in einer S-Dressur auf dem Reitturnier in Neuberg den dritten Platz. Isabel Hohmann gilt seit längerer Zeit als die erfolgsreichste Dressurreiterin vom Reitclub Fulda und sie schmückt sich mit zahlreichen Titeln, wie Hessenmeisterin oder Nordhessenmeisterin. Der Reitclub Fulda verweist mit Stolz auf das hochtalentierte Mitglied Isabel Hohmann, die immer wieder die Siegerlisten auf hessischen Reitturnieren anführt. +++
Osterputz und Anpaddeln beim Kanuclub
FULDA. Der Kanu-Club-Fulda hat das Thema Naturschutz in seiner Satzung verankert. Und dass dies nicht nur ein Lippen- und Papierbekenntnis ist, das zeigen die Paddler jährlich bei ihrem Osterputz. Nach der sportlichen Nutzung der Fulda beim Abfahrtsrennen am 2. Märzwochenende widmeten sich die Kanuten des KCF an diesem Wochenende der Reinigung und Pflege ihres "Natur-Stadions" - der Fulda zwischen Wiesenmühlengraben und der Straßenbrücke bei Horas.
Im Bereich der täglichen Trainingsstrecke wurden der Flusslauf und die Uferstreifen von allerhand Unrat befreit. Mit Harken, Rechen und Müllsäcken "bewaffnet" zogen junge und alte Paddler im Boot und zu Land los und sorgten so für eine tadel- und abfalllose Trainingsstrecke. Rechtzeitig vor dem traditionellen "Anpaddeln" hatten die Kanuten "klar Schiff" gemacht. Am Sonntag gab Adam Roth den Startschuss zur Eröffnung der Breitensportsaison 2007.
Trotz Aprilwetter ließen sich zahlreiche Kanuten nicht davon abhalten, mit Wanderwart Adam Roth auf der Oberen Fulda von Eichenzell bis zum Bootshaus des KCF zu paddeln. Zum Start wünschte der Wanderwart allen die obligatorische "Handbreit Wasser unter dem Kiel". Und dann ging es bei gutem Wasserstand mit den Kajaks über die beiden Rennstrecken des Fulda-Rennens vom Vor-Wochenende ab Richtung Bootshaus. Die Breitensportler erwartet ab nun ein sehr abwechslungsreiches Kanu-Programm bis zum Abpaddeln im Spätherbst. +++

...und dann ging es ans traditionelle "Anpaddeln" beim Kanuclub