Archiv

18.05.07 - Termine

Ziehharmonikaspieler-Treffen - Schlaganfall-Vortrag - Rhönbotanik - Lesungen

21 Jahre Ziehharmonikaspieler-Treffen in der Rhön

GERSFELD. Unter der Schirmherrschaft von Herrn Dr. Norbert Herr, MdL und Vorsitzender des Stadt- und Kreis-Musikverbandes Fulda und Präsident des hessischen Harmonikaverbandes, findet das Harmonika-Treffen am morgigen Samstag, 19. Mai, um 13 Uhr in der Stadthalle in Gersfeld zum nunmehr 17. Mal statt.

Hierzu haben sich beim Organisator und passionierten Harmonikaspieler Robert Halbleib, Schmalnau, der diese Veranstaltung vor 21 Jahren ins Leben gerufen hat, wieder viele Spieler und Gruppen aus unserer Region und anderen Teilen Deutschlands angemeldet, um ihr Können der Öffentlichkeit zu zeigen.

Neben vielen Solisten und Duos kommen unter anderem folgende Harmonikagruppen: Das „Solztal- Quartett“ aus Bad Hersfeld, die Harmonika-Freunde aus Göttingen, die Freunde der Steirischen Harmonika aus Detmold, die Bauernkapelle aus Detmold, die Harmonika-Freunde aus Oldenburg. i.O., das Duo Seidel aus Fulda, der Mundharmonika-Virtuose Karl-Heinz Schiller aus Bad Kreuznach, mit Dimitry Chub, Akk., die Findlinge aus Mannheim, die lustigen Almdudler aus Bad Iburg (Teutoburgerwald), die „Rhöner Harmonikafreunde“, die Heidemusikanten aus Celle, das Trio Dr. Dörr aus Hammersbach, das Duo Dr. Wagner& Marheineke aus Deggendorf und Jever und die Gruppe „Rhöner Wahnsinn“. Viele Spieler sind Alleinunterhalter, die mit Witz und Charme und ihrer Ziehharmonika bei Familienfeiern für die nötige Stimmung mit Polkas und Walzer sorgen können. Das Spielen einer Ziehharmonika oder bei uns auch „Zerrwanst“ genannt, ist ein Stück Rhöner Kultur früherer Zeiten.

Das Harmonika-Treffen bietet sehr gute Anregungen und Appetit auf Knöpfe, besonders für Wieder- und Späteinsteiger. Die Veranstaltung ist öffentlich! Musikliebhaber, Spieler, Zuhörer jung und alt, insbesondere Freunde der Volksmusik, sind herzlichst eingeladen. Zur Einstimmung spielt ab 12.00 das „Solztal-Quartett“ aus Bad Hersfeld und „Onkel Fritz“ aus Fulda/Horas mit der Funkanlage. Im Foyer der Stadthalle ist eine Harmonika-Ausstellung der Firma Bayerland aus Hemau. Schon am heutigen Freitag, 18. Mai, findet ein Begrüßungsabend im Gasthof „Zur schönen Aussicht“ im Gersfelder Ortsteil Schachen statt.

Exkursion Netzwerk Rhönbotanik

HILDERS. Am kommenden Sonntag, 20.05.07, findet ab 14 Uhr eine Exkursion Netzwerk Rhönbotanik in Hilders, Parkplatz Köpfchen, statt. Seltene Wiesenblumen erkennen und erfassen mit dem Rhönbotaniker Uwe Barth, Kosten: 2, 50 Euro pro Erwachsene, Kinder frei, Info: Biosphärenreservat Rhön, Tel. 06654/96120

Schlaganfall: Jede Sekunde zählt: Vortragsveranstaltung

HÜNFELD. Bei der Diagnostik und der Behandlung eines Schlaganfalles zählt jede Sekunde. Um über typische Symptome des Schlaganfalles und neue diagnostische und therapeutische Möglichkeiten in Hünfeld zu informieren bietet die HELIOS St. Elisabeth Klinik bietet eine weitere Vortragsveranstaltung an. Der Vortrag von Dr. Ambros Greiner, Chefarzt der Inneren Medizin, findet am 22. Mai 2007 in der Seniorenresidenz Seniana in Hünfeld um 19 Uhr statt.

Jedes Jahr erleiden rund 150.000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall. Der Schlaganfall gehört zu den häufigsten Todesursachen. Ein Drittel aller, die einen Schlaganfall erlitten haben, ist auf Dauer auf fremde Hilfe angewiesen, viele sind Pflegefälle. Das muss nicht so sein, wenn sofort nach Beginn der ersten typischen Schlaganfallsymptome Hilfe gesucht wird und die Behandlung eingeleitet werden kann. Moderne Behandlungsstrategien können nämlich solche schwerwiegenden Verläufe in der Frühphase verhindern. Wie gravierend die Folgen eines Schlaganfalles sind, hängt entscheidend davon ab, wie schnell er von Angehörigen oder Passanten als solcher erkannt wird und wie schell der Patient in der Klinik behandelt wird. Chefarzt Dr. Greiner möchte in seinem Vortrag die Sensibilität der Bevölkerung für die typischen Zeichen eines Schlaganfalles schärfen, Handlungsempfehlungen für die richtigen Reaktionen darauf geben und über neue diagnostische und therapeutische Möglichkeiten in der Hünfelder Klinik informieren.

Zur HELIOS Kliniken Gruppe gehören 57 eigene Kliniken, darunter vier Maximalversorger in Erfurt, Berlin-Buch, Wuppertal und Schwerin. HELIOS ist damit einer der größten und medizinisch führenden Anbieter von stationärer und ambulanter Patientenversorgung Europas. Die HELIOS Gruppe verfügt über Kompetenz in allen medizinischen Bereichen und Versorgungsstufen. Sitz der HELIOS Konzernzentrale ist Berlin.

Lesung der freien Journalistin Susann Barczikowski

BÜDINGEN. Am kommenden Mittwoch, 23.5.2007, liest die freie Journalistin Susann Barczikowski aus ihrem kürzlich herausgegebenen Buch der FAB gGmbH. In kurzen Porträts und Interviews zeichnet die Journalistin die Lebenswege von Frauen aus elf Nationen nach, die ihre Heimat verlassen haben und in der Wetterau heimisch geworden sind. Die FAB gGmbH informiert in dem Buch über einen ihrer Arbeitsschwerpunkte, die Unterstützung von Migrantinnen und ihre Vorbereitung auf das Berufsleben in Deutschland. Zugleich ist das Buch aber auch ein Lesebuch mit Geschichten über Menschen, die in unserer Nachbarschaft leben und vielleicht "anders sind" als erwartet. Der Veranstalter ist die Stadtbücherei Büdingen und FAB gGmbH Echzell. Die Lesung findet ab 19.30 Uhr in der Stadtbücherei Büdingen, Eberhard-Bauner-Allee 16, statt.

"Hennamond - Mein Leben zwischen zwei Welten": Lesung mit Fatma B.

GELNHAUSEN. Am kommenden Donnerstag, 24.5.2007, findet um 20 Uhr in der Zehntscheune an der Müllwiese in Gelnhausen die Lesung "Hennamond - Mein Leben zwischen zwei Welten" mit Fatma B. statt. Der Veranstalter ist das Frauenhaus Wächtersbach.+++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön