Archiv

05.06.07 - Grebenau

"Einmalige Drillinge" - Jana, Julia und Judith Dörr feierten 10.Geburtstag

„Ich sehe eins, noch eins und noch mehr“, mit diesen Worten überraschte Dr. Jonas die schwangere Christa Dörr vor über zehn Jahren. Die junge Frau, die sich damals gemeinsam mit ihrem Ehemann Wolfgang nach ihren beiden Söhnen Alexander und Michael noch eine Tochter wünschte, musste sich erst einmal setzen, als ihr der Gynäkologe die Mehrlingsgeburt ankündigte. Am 3. Juni 1997 um 09:18 Uhr war es dann soweit. Jana, Julia und Judith erblickten innerhalb von 2 Minuten das Licht der Welt.

Sowohl für die Ärzte als auch für die glücklichen Eltern war es ein Wunder. Die drei Mädchen waren alle gesund und mussten nicht in den Brutkasten. Lediglich ein wenig schwerer mussten sie noch werden und so behielt man sie noch einige Zeit im Krankenhaus. Christa Dörr besuchte ihre Babys dort jeden Tag. Nach fünf Wochen waren dann alle zu Hause und der eigentliche Stress begann. Die drei stellten den gesamten Tagesablauf der Familie auf den Kopf. Mit insgesamt 18 Fläschchen pro Tag wurde der Hunger der Drillinge gestillt und entsorgen musste man manchmal mehr als 20 Windeln am Tag. Dieses hohe Müllaufkommen nahm der Grebenauer Bürgermeister Jürgen Ackermann, der die Ehrenpatenschaft der drei Mädchen übernommen hatte, zum Anlass, der Familie für die „Windelzeit“ eine zusätzliche Mülltonne kostenfrei zur Verfügung zu stellen.

Fast rund um die Uhr hielten die drei ihre Mutter, die tatkräftig von Sohn Alexander unterstützt wurde, auf Trab. Auch war Frau Dörr froh, wenn Sohn Michael mal mit den dreien spazieren fuhr oder eine Nachbarin mal die Wäsche abnahm oder die Aufsicht übernahm, wenn sie Besorgungen zu machen hatte.

An die Ereignisse des letzten Jahrzehnts erinnerten sich Christa und Wolfgang Dörr, der nach der Arbeit auch so manches mit seinen Mädchen erlebte, nun, als Bürgermeister Ackermann nach Udenhausen kam, um den drei Schwestern zum 10.Geburtstag zu gratulieren. Drei „hübsche junge Damen“ empfingen den Rathauschef und freuten sich über die Buchgutscheine, die er ihnen mitgebracht hatte, denn sie lesen alle drei sehr gerne.

Man merkte ihnen die freudige Anspannung an diesem besonderen Tag an: die vielen Gratulationen, die vielen Geschenke, die Paten, Verwandte und Bekannte mitgebracht hatten. Überrascht wurden die Geburtstagskinder auch durch den Besuch des Udenhäuser Ortsbeirates mit Ortsvorsteher Herbert Schäfer und durch ein Ständchen der Udenhäuser Jungbläser, das gelungen vorgetragen wurde. Die drei Mädchen werden in dieser Gruppe des Udenhäuser Posaunenchores ebenfalls zu aktive Bläserinnen ausgebildet. Doch nicht nur die Musik bereitet ihnen Freuden, alle drei sind auch sehr tierlieb. So hegen und pflegen sie ihre Hasen und Katzen und machen sich große Sorgen, wenn es einem Tier einmal nicht gut geht.

Langweilig wird es in der Hochstraße in Udenhausen mit den Drillingen nie und die nächste Feier steht schon vor der Tür. Der 10.Geburtstag wird noch mit 22 Freunden und Freundinnen gefeiert. Doch Mama Christa hat keine Angst davor, denn sie weiß, ihre drei Mädchen helfen mit, wo sie können.+++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön