Archiv

04.07.07 - RHÖN

"Christliche Ausrichtung gewährleistet" - Caritas übernimmt Haus St. Elisabeth

BAD KISSINGEN. "Wir sind kein Global Player, sondern stehen dort zur Seite, wo wir gebraucht werden", betonte der Bischöflichen Finanzdirektor Dr. Adolf Bauer am gestrigen Dienstag. Anlass war die Übernahme des Haus Sankt Elisabeth von der Kongregation der Elisabetherinnen durch die Caritas-Einrichtungen gGmbH. Im Rahmen einer Festveranstaltung, zu der die Ordensfrauen und alle Mitarbeiter des Hauses geladen waren, übergab die sichtlich gerührte Generaloberin Schwester Regina (Foto: 2.v.l.) den Schlüssel an die neue Leitung. Vertreten war diese durch den Bischöflichen Finanzdirektor Dr. Adolf Bauer (3.v.l.), Verwaltungsdirektor Karlheinz Stahl (links) und Marco Bambach (rechts), Geschäftsführer des gemeinnützigen Trägers.

Der Orden sei auf die gGmbH zugegangen, um den Fortbestand der Einrichtung zu sichern, sagte Bauer. Die Gespräche seien von Anfang an konstruktiv gewesen, denn "es stand viel auf dem Spiel". Der Orden habe nach dem Zweiten Weltkrieg den Geist der Heiligen Elisabeth nach Unterfranken gebracht, sagte Bauer. Die Diözese und die Caritas-Einrichtungen gGmbH wollten alles tun, damit das so bleibe. Bambach dankte den Mitarbeitern für den Vertrauensvorschuss. Ausnahmslos hätten sie der Übernahme zugestimmt. Und diese Entscheidung sei richtig gewesen. Besonders lobte Bambach das Engagement und Fachwissen von Verwaltungsdirektor Karlheinz Stahl und den Einsatz von Schwester Regina beim Vertragsabschluss. Für den neuen Träger bat Bambach um das gleiche Vertrauen, dass die Mitarbeiter und Bewohner den Ordensfrauen und ihrem Team entgegengebracht hätten.

Schwester Regina betonte in ihrer Ansprache, dass die Ordensfrauen die wichtige und schöne Aufgabe der Betreuung alter Menschen gerne und erfolgreich wahrgenommen hätten. Doch die starke Überalterung der Kongregation, der in Bad Kissingen nur noch 19 Schwestern angehören, hatte die Suche nach einem verantwortungsvollen Träger nötig gemacht. Der Zeitpunkt der Übergabe des 74-Betten-Hauses sei richtig gewählt gewesen. Mit der aktuellen Sanierung mit einem Volumen von 3,8 Millionen Euro ist das Haus wieder allen modernen Anforderungen gewachsen. Auch Verwaltungsdirektor Stahl zeigte sich überzeugt davon, dass Sankt Elisabeth in die besten Hände übergeben worden sei. "Mit diesem Träger ist die christliche Ausrichtung des Hauses gewährleistet".

Gesellschafter der Caritas-Einrichtungen gGmbH sind das Bischöfliche Ordinariat (75 Prozent) und der Diözesan-Caritasverband (25 Prozent). Vorsitzender des Aufsichtsrates ist Dr. Adolf Bauer. Als größter Träger von Einrichtungen der stationären Altenhilfe in Unterfranken unterhält die Gesellschaft 15 Einrichtungen. Rund 900 Mitarbeiter betreuen hier 1.400 Senioren.+++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön