Archiv

Erster Beigeordneter Hans-Jörg Hauke, Staatssekretär Dr. Walter Arnold, Beigeordneter Michael Sapper, Bürgermeister Manfred Helfrich, TSV Vorsitzender Uwe Schleicher, Ortsvorsteherin Margarete Unger und stv. TSV-Vors. Sebastian Helfrich
29.08.07 - RHÖN
Landesförderung für Sportanlage Lüttergrund - Arnold bringt Bewilligungsbescheid
POPPENHAUSEN. Die Gemeinde Poppenhausen und Sportverein TSV Poppenhausen konnten sich bereits im Mai über einen Förderbescheid des Landkreises Fulda freuen, der durch Landrat Bernd Woide an Bürgermeister Manfred Helfrich übergeben wurde. Jetzt haben auch die Bemühungen um eine Landesförderung Früchte getragen. Dr. Walter Arnold, Staatssekretär im Hessischen Finanzministerium überreichte jetzt den bereits im vergangenen Jahr beantragten Förderbescheid des Landes Hessens für den Ausbau und die Erweiterung der Sportanlage Lüttergrund über 17.000.-Euro. Die Fördermittel stammen aus dem Sonderinvestitionsprogramm „Sportland Hessen“ zur Sportstättensanierung/Modernisierung/Erweiterung, das die Hessische Landesregierung für die Substanzerhaltung von Sportstätten zur Verfügung stellt.
Als Landespolitiker aus der Region Fulda – Rhön hatte sich Staatssekretär Dr. Walter Arnold beim Hessischen Ministerium des Innern und für Sport für die Förderung der Poppenhausener Initiative eingesetzt.
Bei der Übergabe im Kreise einer Abordnung aus hiesigen Kommunalpolitikern und dem Vorstand des TSV Poppenhausen zeigte sich Walter Arnold beeindruckt über die engagierte Jugendarbeit im Sportverein. Er war sich mit den Vertretern der Gemeinde Poppenhausen sicher, dass das Geld sehr gut für eine sinnvolle sportliche Freizeitgestaltung der Jugendlichen und jungen Erwachsenen angelegt ist. Bei einem Rundgang über die Sportanlage war der Staatssekretär begeistert von der idyllischen Lage, die er als einmalig bezeichnete.
Der Ausbau und die Sanierung der Sportanlage Lüttergrund umfasst folgende Arbeiten:
Umbau des sog. Tennenhartplatzes in ein Rasenspielfeld, Montage eines weiteren Flutlichtmastes, Umbau des Parkplatzes am Schwimmbad, um diesen künftig auch als Festplatz nutzen zu können, Bau einer Stehtribüne mit Treppenanlage in die Böschung zum Tennisplatz sowie die Fertigstellung der neuen Dusch- und Umkleideräume im Sportlerheim. Der Gesamtinvestitionsbedarf liegt bei etwa 75.000.-€. Mit der Zuwendung des Landkreises in Höhe von 30.000.-€, des Landes Hessen in Höhe von 17.000.-€, des Landessportbundes in Höhe von ca. 11.000.-€ und der Gemeinde Poppenhausen kann der TSV Poppenhausen die überschaubare Finanzierungslücke schultern. Die umfangreichen ehrenamtlichen Eigenleistungen des Sportvereins und die Arbeiten des gemeindlichen Bauhofs waren schließlich die Voraussetzung dafür, dass sich die Gesamtkosten auf einem begrenzten Niveau bewegen.
Bürgermeister Manfred Helfrich und der Vorsitzende des TSV Poppenhausen Uwe Schleicher dankten Walter Arnold und der Hessischen Landesregierung für die finanzielle Zuwendung. Dies sei ein Beleg für eine wichtige und wertvolle Unterstützung des eher schwach strukturierten ländlichen Raums. Mit vernünftigen Entscheidungen und pragmatischem Handeln könne hier doch einiges zur Weiterentwicklung bewegt werden.+++