Archiv
12.10.07 - Fulda
Trotz Lokführerstreik: Züge fahren planmäßig - Kaum Pendler am Fuldaer Bahnhof
Ungewöhnlich ruhig war es am heutigen Freitagmorgen am Fuldaer Bahnhof. Wesentlich weniger Pendler als gewöhnlich nutzten heute morgen die Nahverkehrszüge in Richtung Frankfurt am Main. So waren die Regionalexpresse in die Mainmetropole nur dünn besetzt. Viele Menschen sind auf andere Verkehrsmittel umgestiegen und haben, wenn möglich, das Wochenende eben einen Tag früher eingeläutet.
Menschen, die auf die Züge angewiesen sind, planten mehr Zeit für ihre Reise ein. So brachte etwa ein Mann aus Gelnhausen seine Frau extra mit dem Auto von Gelnhausen nach Fulda an den Bahnhof. Ihnen war die Anreise mit dem Regionalzug zu unsicher. "Meine Frau muss mit dem ICE nach München", sagte Walter Kunkel. Andere nahmen "einen Zug früher", um an die Arbeitsstelle zu gelangen. Nach jetzigem Stand sind am heimischen Bahnhof keine Züge ausgefallen. Auch gab es bisher (Stand: 7:40 Uhr) kaun nennenswerte Verspätungen im Fernverkehr. Noch bis in den späten Abend wollen die Lokführer, die in der Gewerkschaft GDL organisiert sind, ihre Arbeit niederlegen.
Nach Informationen von osthessen-news.de hat die Bahn AG auf den Streik reagiert und zum Beispiel in Fulda zusätzliches Personal eingesetzt. Auch die Nahverkehrszüge in die Rhön nach Gersfeld und in Richtung Vogelsberg sowie Gießen fahren nach bisherigen Informationen planmäßig. (Hans-Hubertus Braune) +++