Archiv

Sie gewannen überlegen den Zehn-Kilometer-Lauf: Markus Kessler, Julian Flügel und Markus Jahn.

14.10.07 - Bad Hersfeld

Die 8. Auflage des Bad Hersfelder Lollslauf zog am heutigen Sonntag fast 3.000 Sportler in ihren Bann. Tausende Zuschauer feuerten die Aktiven bei Traumwetter in der waldhessischen Metropole an. Die vom Neuensteiner Skiclub organisierte und einmal mehr glänzend durchgeführte Laufveranstaltung hat mittlerweile ihren festen Platz im Terminkalender nicht nur der heimischen Läufer. Aus dem gesamten Bundesgebiet kamen die Sportler, die in verschiedenen Streckenlängen an den Start gingen. Mit dabei war auch Sascha Wingenfeld vom Regio Cross Team Fulda, der sich wenige Stunden vor seinem Abflug zu den Weltmeisterschaften auf Hawaii noch ein wenig die Füße „vertrat“ und die Zehn-Kilometer-Distanz in einer Zeit von 33:09 Minuten vor Steffen Denk (Langlauf Jugenheim) und Steffen Meyer (TSV Zella Mehlis) gewann. Bei den Frauen gingen die ersten drei Plätze an Starterinnen vom PSV Grün-Weiß Kassel: Stefanie Wiesmaier vor Astrid Bardenheuer und Monika Wöhleke.

Einen Dreifach-Erfolg feierten auf der Halbmarathon-Distanz drei junge Männer aus Hofbieber (Landkreis Fulda). Markus Kessler, Julian Flügel und Markus Jahn liefen gemeinsam über die Ziellinie und wurden bei der Siegerehrung auch als „gemeinsame Erstplatzierte“ genannt. Die Zeitmessung kürte schließlich Markus Kessler zum „Computer“-Sieger. Die Drei hatten die Strecke durch die historische Innenstadt und den Fuldaauen im Griff und gewannen in souveräner Manier. Und irgendwie stand der diesjährige Lollslauf im Zeichen von gemeinsamen Erfolgen. Bestes Beispiel: Die Zwillingsschwestern Anna und Lisa Hahner vom Hünfelder SV und Lauftreff bestimmten den Halbmarathon der Frauen und gewannen in einer Zeit von 1:29:26 Stunden. Den dritten Platz erreichte Astrid Staubach von Flotte Sohle Herbstein.

Einen neuen Teilnehmerrekord gab es beim Mannschaftslauf. Sage und schreibe 89 Teams aus Firmen, Unternehmen, Behörden oder Vereinen und Freundeskreisen gingen auf die zehn Kilometer lange Strecke. Fünf Starter jeder Mannschaft mussten gemeinsam und mit einer brennenden Fackel in der Hand, die Ziellinie überqueren. Bei den Männern setzten sich die Leichtathleten des TV Bad Brückenau I mit einer Zeit von 36:43 Minuten hauchdünn vor den Tschechen der Bad Hersfelder Partnerstadt Sumprek durch. Den dritten Platz belegte der TV 03 Breitenbach. Die Breitenbacher Mädels siegten in der Frauenwertung (51:46 Minuten) vor dem Team FORM 2WO und den Rhöner Knirpel.

Den Anfang am Sonntagmorgen machten übrigens die Schüler. Der Meininger Fabian Walch war auf der 1,3 Kilometer langen Strecke am schnellsten und brauchte gerade einmal 4:18 Minuten. Ihm folgten der Bad Hersfelder Alexander Dittel und Sebastian Sick von der Gesamtschule Schenklengsfeld.

Traumhaftes Herbstwetter, eine imposante Kulisse und glückliche Läufer bestimmten die Szenerie am Tag vor dem Auftakt des Bad Hersfelder Lullusfestes. Als Sieger durfte sich auch die Initiative Smog fühlen. Deren erster Vorsitzender und stellvertretender Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Osthessen, Erwin Maisch, stellte das Projekt „Schule machen ohne Gewalt vor“. Der gebürtige Sorgaer, der vor wenigen Tagen seinen 60. Geburtstag feierte und Ende Oktober in den Ruhestand geht, freute sich auch über die weitere Unterstützung heimischer Sportler. So haben sich die Landesliga-Handballer des TV Hersfeld und der HSG Eitra/Oberhaun als neue Mitglieder des Vereins angemeldet. Auch die ehemalige Stabhochsprung-Springerin Annika Becker aus Bebra setzt sich für die Gewaltprävention an Schulen ein. Als weitere Ehrengäste waren beim Lollslauf auch der fünffache Deutsche Meister im Marathon, Thomas Salzmann und eine „Hälfte“ der Wildecker Herzbuben, Wilfried Gleim, dabei.

„Wir sind mit dem Ergebnis von knapp 3000 Aktiven hochzufrieden, es ist das beste Ergebnis, dass wir nach dem Jahr 2005, wo wir die Hessischen- und Nordhessischen Meisterschaften ausgetragen haben, je hatten. Viel mehr Läufer würde unser Setup von Umkleiden, Duschen und Verpflegungseinrichtungen gar nicht verkraften“, äußert sich Uwe Streck nach der Veranstaltung sehr zufrieden. Das Deutsche Rote Kreuz, das für die medizinische Versorgung verantwortlich war, meldete nur 9 Einsätze, wesentlich weniger als im Vorjahr. Alle Verletzungen liefen aber sehr glimpflich ab, so dass der SC Neuenstein als Veranstalter auch mit diesem sehr entscheidenden Teil sehr zufrieden sein konnte. Schirmherr und Titelsponsor Hartmut H. Boehmer, Bürgermeister der Kreisstadt Bad Hersfeld zeigte sich ebenfalls mit der Veranstaltung hochzufrieden und lobte alle ehrenamtlichen Helfer aber insbesondere auch die städtischen Helfer, die entscheidend zum Gelingen des Events beigetragen haben.

Moderator Stefan Weil, der erstmals den Bad Hersfelder Lollslauf moderierte, machte seine Sache sehr gut. Die knapp 300 Helfer sicherten die Strecke hervorragend ab und hießen die Sportler aus nah und fern „herzlich Willkommen“. Die Resonanz der Zuschauer, Aktiven und Förderer war so positiv, dass es auch im kommenden Jahr einen Bad Hersfelder Lollslauf geben wird. Termin ist der 12. Oktober 2008.

Weitere Informationen zum Bad Hersfelder Laufevent und die gesamten Ergebnisse alle Disziplinen und Starts gibt es auf der Internetseite http://www.lollslauf.de (Hans-Hubertus Braune) +++



Sage und schreibe 89 Teams waren beim Mannschaftslauf dabei und hatten Spaß.


- Folgende Fotos: Iris Rohrbach


Die Stadtkasse auf Abwegen...

Erwin Maisch, ein sichtlich gut gelaunter Polizeivize, der gestern 60 wurde, dem es gestern beim Fußball gelang 3 facher Torschütze zuwerden und der die Sonne "anbetet". Kein Wunder, er hat nur noch 17 Tage zu arbeiten und geht dann in den Ruhestand.


Das Siegertrio der Damen: Anna und Lisa Hahner vom Hünfelder SV und Lauftreff und Astrib Staubach von Flotte Sohle Herbstein.

Ja, wir haben es geschafft...


Vitaminreiche Ernährung und...

...ein Küsschen "versüßen" den Lauf.




Fahrradbegleitung für die Sieger.

Viele Zuschauer waren in der Bad Hersfelder Innenstadt und feuerten die Läufer an.










Der Feuermeister Udo Roßbach übergab jeder Mannschaft kurz vor der Zielrunde eine brennede Fackel.


Heiße Rhytheme an der Strecke...

...erst einmal durchschnaufen.






- Folgende Fotos (4): Uwe Möller



Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön