Archiv

29.10.07 - Termine FD
Rhöner Allerlei mit Wolf & Bleuel - Ibsen-Drama im Schloss - Kleidermarkt
Der Schbass sei mit euch!
HOFBIEBER. Kleinkunst in und um "die Kulturhauptstadt der Rhön" bietet das Rhöner Allerlei in Hofbieber, das am morgigen Dienstag, 30. und übermorgen, am Mittwoch, 31. Oktober 2007 stattfindet. Hierzu sind noch einige Karten vorhanden. Die Mitwirkenden in diesem Jahr sind Kaspar & Gaya, Andreas Wahler vom Traumtheater Kleinsassen, die Grasmücken, das Teatro Aurora sowie Wolf & Bleuel.
Als besonderes Highlight werden Wolf & Bleuel in diesem Jahr musikalisch verstärkt von Daniel Müller am Piano, der Musiker der Live-Band von Guildo Horn ist, und Herrn Bär, Osthessens weltberühmtem Schlagzeuger, in diesem Fall am Minimalschlagzeug. Der Schwerpunkt des Auftritts von Wolf & Bleuel beim Rhöner Allerlei ist eher musikalischer Art. Es werden unter anderem 4 neue Lieder, auch in Mundart, zum ersten Mal einem großen Publikum präsentiert. Viel verspricht auch der Titel des Programms „Der Schbass sei mit euch“!
Eintrittskarten sind im Vorverkauf (10, - Euro) erhältlich in der Tourist-Information Hofbieber, Schulweg 5, 36145 Hofbieber, Tel. 06657 987-20. Restkarten gibt es an der Abendkasse ab 19 Uhr (12, - Euro).
"Hedda Gabler" im Schlosstheater
FULDA. Am kommenden Donnerstag, 1. November 2007 wird um 20 Uhr im Schlosstheater das Schauspiel "Hedda Gabler" von Henrik Ibsen aufgeführt. In der Inszenierung des Deutschen Theater in Göttingen gastieren in dem Drama, das vor rund 100 Jahren als Ehetragödie gespielt wurde und heute interpretatorisch oft als dramatisches Sinnbild für Lebenshunger, Lügen und Feigheit, unerfüllte Sehnsüchte und Angst vor sozialem Abstieg umgesetzt wird, die Schauspieler Gerd Zink, Andrea Strube, Elsbeth May, Julia Jansen, Andreas Klumpf und Andreas Jessing.
Der Kartenvorverkauf für das Drama findet im Bürgerbüro, Schlossstraße 1 (Telefon 0661/ 102-3333) statt.
Kinderkleidermarkt für bedürftige Familien
HÜNFELD. Im Januar dieses Jahres fand erstmals ein spezieller Kinderkleidermarkt für bedürftige Familien statt, den die örtliche Caritas, der Sozialdienst katholischer Frauen und die Hünfelder katholische Kirchengemeinde St. Jakobus zusammen initiiert haben. Das Angebot ist - so berichten die Organisatoren - mittlerweile gut etabliert und wird gerne angenommen. Am Samstag, 03.11.2007 ist der nächste Termin. Angesprochen sind alle Familien, die gute und preiswerte Kleidung - diesmal vor allem Winterkleidung - und Schuhe für Kinder benötigen. "Marktplatz" sind die Räume des Pfarrzentrums St. Jakobus in Hünfeld, Kirchplatz 3, die "Ware" wird gleichfalls von Familien mit Kindern gespendet. +++