Archiv

13.11.07 - Firmen-News
"Strategische Neuausrichtung" - Zufall-Gruppe beteiligt sich an Transland
Die Zufall-Gruppe setze ihre strategische Neuausrichtung um und beteilige sich rückwirkend zum 1. Januar 2007 mehrheitlich an der Transland Spedition GmbH in Herborn, heißt es heute in einer entsprechenden Pressemitteilung des Logistik-Unternehmens. Der Geschäftsführer Morten Svendsen und leitende Mitarbeiter verblieben im Unternehmen und seien nach wie vor an Transland beteiligt. Die Zufall-Gruppe und Transland ergänzten sich nicht nur geographisch sondern auch strukturell. Beide Unternehmen passten vom Geschäft und ihrer grundsätzlichen Ausrichtung als Familienunternehmen gut zusammen.
„Im Zuge unserer strategischen Neuausrichtung ist für uns die Beteiligung an Transland ein Schritt zum Ausbau unserer Marktposition in Deutschland und Europa“, erklärt Jürgen Wolpert, Geschäftsführer der
Zufall-Gruppe. Der von Transland bediente Wirtschaftsraum um Herborn grenze unmittelbar an das Gebiet der Zufall-Gruppe, so dass sich dort ein erhebliches Potential in der Zusammenarbeit biete. In Europa
arbeiteten beide Unternehmen bereits heute in wichtigen Ländern mit den gleichen Speditionspartnern. „Die Transland Spedition ist europäisch ausgerichtet, zudem gesund, wirtschaftlich gut aufgestellt und in den letzten Jahren enorm gewachsen,“ ergänzt Gerhard Grüneklee, Geschäftsführer der Zufall-Gruppe.
„Die Mitgliedschaft der Zufall-Gruppe in den Kooperationen System Alliance und System Alliance Europe ist von der Beteiligung an Transland nicht betroffen“, versichert Heinz-Günter Bäsell, Geschäftsführer der Zufall-Gruppe. Ebenso bleibe Transland Mitglied in der Kooperation Online. „In der Zufall-Gruppe haben wir den strategisch richtigen Partner gefunden, der mir seiner Finanzkraft unser geplantes Wachstum unterstützt“, so Morten Svendsen, geschäftsführender Gesellschafter von Transland.+++