Archiv

- Alle Fotos: Hendrik und Hans-Georg Urbin

01.12.07 - SPORT
FUSSBALL Oberliga "SCHÜTZENFEST" bei Borussia Fulda: 5:1 gegen Klein-Karben
Der SC Borussia Fulda hat sich wieder im Aufstiegsrennen zurückgemeldet. Mit einem 5:1-Heimsieg gegen den KSV-Klein Karben kletterte die Borussia heute Nachmittag auf Platz 6 der Tabelle. Im letzten Heimspiel des Kalenderjahres feierte die Fuldaer Borussia am Samstagnachmittag einen versöhnlichen Jahresabschluss mit ihren Fans. Mit Standing Ovations verabschiedeten die Anhänger ihr Team, dass dank einer konzentrierten Leistung verdient mit 5:1 gegen Klein-Karben gewann.
Borussen-Trainer Henry Lesser ließ die gleiche Startelf spielen, die am vergangenen Samstag noch ein 3:3 bei Rot-Weiss Frankfurt erkämpfte. Es fehlte also wieder der verletzte Angreifer Olivier Djappa, sowie Kovacs, Kress und Lamp. Stanislav Szilagyi spielze als einzige Spitze und dahinter die drei Offensiven René Ochs, David Schimmelpfennig und Benjamin Bunzenthal. In der ersten Spielhälfte spielte Klein-Karben gut mit. Die Gäste aus der Wetterau ließen den Ball ordentlich in ihren eigenen Reihen laufen. Allerdings gelang es ihnen nicht, entscheidend Druck auf das Gehäuse von Roland Borrmann auszuüben. Am Strafraum der Borussia war meist Schluss, was aber auch an der engagierten Abwehrleistung der Hausherren lag.
Bunzenthal trifft zur Führung
Nach einigen Torschussversuchen war es dann erneut Benjamin Bunzenthal, der die Borussia in Führung brachte. Nach tollem Zuspiel von Samir Naciri war es der 27-jährige Offensivmann, der im zweiten Versuch Torwart Masar Qosa überwinden konnte (28.). Bis zum Pausenpfiff passierte nicht mehr viel im Sportpark Johannisau. Einzig Kerem Kaya auf Seiten von Klein-Karben übte sich mit einem Torschussversuch, die erste Chance für die Gäste (44.).
Nach dem Wechsel fiel dann schnell das wichtige 2:0. Kurz zuvor entschärfte Borrmann mit einer tollen Parade die beste Chance der Gäste. Er fischte einen Freistoß von Amir Mustafic aus dem Winkel (50.). Anders als in den Heimspielen zuvor baute die Borussia ihre Führung nun aus. Spielmacher Samir Naciri profitierte von einer Vorlage von Szilagyi und schob locker ein (53.).
Borussia nun wie entfesselt
Die folgenden 20 Minuten waren dann eine einzige Szilagyi-Show. Borussia spielte nun wie entfesselt auf und beherrschte den Gegner klar. Klein-Karben warf alles nach vorne und dadurch ergaben sich Lücken in der Defensive. Borussia konterte den KSV nun clever aus und schraubte das Ergebnis in die Höhe. Ein lupenreiner Hattrick gelang dabei dem Slowaken Szilagyi, der sich mehr und mehr an die Oberligaluft gewöhnt. Seine Saisontreffer fünf bis sieben erzielte der 26-jährige. Leicht hätte man auch noch höher gewinnen können. David Schimmelpfennigs fulminanter Schuss traf aber nur die Unterkante der Latte (68.).
Der Sieg der Borussia ist auch in der Höhe völlig verdient. Eine konzentrierte, disziplierte Leistung sicherte den Heimsieg. Mit dem 5:1 fährt der SCB nun mit breiter Brust in der kommenden Woche zum letzten Pflichtspiel des Jahres nach Aschaffenburg. Der vermeintliche Topfavorit der Liga liegt jetzt zwei Plätze hinter der Borussia auf Position 8, nachdem die Viktoria mit 0:1 in Darmstadt verlor. (STEFFEN BOTT)
Stimme zum Spiel: Henry Lesser (Trainer SC Borussia Fulda)
"Wir haben heute wieder verkrampft angefangen. Die Blockade hat sich erst nach dem 2:0 gelöst. Dann hat man auf einmal gesehen, was möglich ist. Jeder ist noch mehr gerannt und hat Gas gegeben. Der Roland hat ja davor den Freistoß super gehalten, danach lief es aber. Insgesamt war der Sieg hochverdient. Wir haben kaum Torchancen zugelassen. Herausheben möchte ich keinen Spieler. Wir haben 16, 17 Spieler und da ist jeder wichtig. Nächste Woche in Aschaffenburg erwartet uns ein ganz schweres Spiel. Da gilt es erstmal hinten sicher zu stehen.
SC Borussia Fulda: 1 Roland Borrmann - 2 Adam Benn, 4 Kai Möller (ab 72.: 10 Matthias Heumüller), 16 Samuel Ghebreamlak (ab 81.: 15 Nicolai Sauer) - 14 Mikayil Kabaca, 12 Christopher Krause, 8 Samir Naciri, 18 Benjamin Bunzenthal - 3 David Schimmelpfennig, 17 René Ochs (ab 66.: 9 Redouane Saroukh) - 20 Stanislav Szilagyi.
KSV Klein-Karben: 1 Masar Qosa, 20 Sven Kunisch, 3 Mohamed Almalqui, 4 Mohammed Muftawu, 21 Kerem Kaya (ab 55.: 14 Florian Decise), 7 Selim Aljusevic, 6 Amir Mustafic, 8 Andreas Dittrich (ab 70.: 2 Marc Klopp), 13 Maximilian Büge, 10 Hafid El-Jazouli, 17 Emre Yasaroglu
Schiedsrichter: Daniel Velten (Laufdorf).
Tore: 1:0 Benjamin Bunzenthal (28.), 2:0 Samir Naciri (53.), 3:0 Stanislav Szilagyi (58.), 4:0 Stanislav Szilagyi (65.), 5:0 Stanislav Szilagyi (77.), 5:1 Hafid El-Jazouli (80.)
Zuschauer: 400 +++









































































