Archiv

Der alte und neue Diözesanjugendführungskreis-Jugendsprecher reichen sich die Hände. Von links: Andreas Honikel, Natascha Hartung, Sybille Dechant, Sebastian Benkner, Michael Riede, Thorsten Kruse vom Bundesjugendführungskreis, Katharina Stumpf, Christoph Hartmann, Thomas Jakobi und Nadja Bolz.
18.12.07 - FD
Malteser Jugend Fulda mit neuer Führung - Preis für Großenlüderer Gruppe
FULDA/PETERSBERG. Alle Jahre wieder, genau genommen alle zwei, wird der Vorstand, der Diözesanjugendführungskreis der Malteser Jugend, neu gewählt. In Verbindung mit der diesjährigen Adventsfeier, kamen mit den Delegierten über 100 Malteser Jugendliche aus dem ganzen Bistum nach Petersberg-Steinhaus, wo die ortsansässige Malteser Jugend ihr organisatorisches Können wieder einmal unter Beweis stellte. Nach der Entlastung des alten Diözesanjugendführungskreises bedankte sich der Diözesanjugendreferent Christoph Hartmann bei allen Mitstreitern für ihr Engagement, dass in dieser Zeit neben all den Verpflichtungen in Familie, Beruf und Gesellschaft nicht selbstverständlich sei. Besonderer Dank galt dem Jugendsprecher Michael Riede, der bereits zum zweiten Mal an der Spitze der Malteser Jugend im Bistum Fulda stand.
Der neue Jugendführungskreis setzt sich bunt gemischt aus dem ganzen Bistum wie folgt zusammen: neuer Jugendsprecher ist Thomas Jakobi (Marburg-Schröck), sein Stellvertreter Sebastian Benkner
(Kalbach-Veitsteinbach) sowie den beiden Jugendvertreterinnen Nadja Bolz (Hosenfeld-Blankenau/Hainzell) und Katharina Stumpf (Hofbieber). Mit der Ernennung von Kaplan Stefan Ott (Neuhof) zum Diözesanjugendseelsorger durch Bischof Heinz-Josef Algermissen ist der Diözesanjugendführungskreis nach einem Jahr wieder komplett.
Der letzte Höhepunkt des Tages war die Halbzeit - Preisverleihung im Rahmen der Kampagne "Nah Aufnahme! 2008 Malteser gewinnen: ...weil Nähe zählt!" bei der die Malteser neue Mitglieder gewinnen wollen. Dabei hat die Malteser Jugend Großenlüder mit 10 Neumitgliedern knapp vor der Jugendgruppe von der Amöneburg die Spitzenposition im Bistum übernommen und einen Gutschein für den Besuch in der Rhöntherme gewonnen. Bis zum Ende der Aktion im Sommer 2008 verspricht es noch ein spannendes Rennen zu werden, bei dem am Ende ein schöner Preis für die Jugendgruppe winkt. +++