Archiv

13.01.08 - Hanau
26 Infostände & Workshop-Programm - 5. Existenzgründermesse am Freitag
Am 18. Januar 2008 öffnet die 5. Existenzgründermesse im Main-Kinzig-Kreis ihre Pforten. Jungunternehmer und solche, die es werden wollen, können sich einen Tag lang (von von 09:00 bis 16:00 Uhr) kompetent über das Unternehmerdasein und die Schritte dahin informieren. An 26 Ständen werden im Congress Park Hanau Berater, Banken und Sparkassen für Gespräche zur Verfügung stehen. Ein Workshop-Programm ergänzt das Informationsangebot. Alle Themen, die für angehende und junge Unternehmer wichtig sind, werden dort angerissen.
Veranstalter der Messe ist das „Forum Existenzgründung Main-Kinzig“, eine gemeinsame Plattform der Kreishandwerkerschaften, des Technologie- und Gründerzentrum Hanau, der Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft im Main-Kinzig-Kreis, der Wirtschaftsjunioren Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern, der Wirtschaftspaten, der Agentur für Arbeit, der AQA gGmbH und der Industrie- und Handelskammer (IHK) Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern. Der Besuch der Messe sowie die Teilnahme an den Workshops sind kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Ansprechpartnerin ist Sandra Zumpe, IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern, Telefon (06181) 92 90-51, E-Mail s.zumpe@hanau.ihk.de.
Auch für Jungunternehmer interessant
Mit sechs Ausstellern aus der Kreditwirtschaft – der Sparkasse Hanau, der Frankfurter Volksbank, der Bürgschaftsbank Hessen, der KfW Mittelstandsbank und der HA Hessen Agentur – bildet das Thema Finanzierung einen Schwerpunkt der Messe. Daher ist ein Messebesuch auch für bereits bestehende Unternehmen weiterführend. So informiert und berät die HA Hessen Agentur über die vom Land Hessen angebotenen Förderprogramme für Existenzgründer und bestehende Unternehmen. Die Kreditprogramme der KfW Mittelstandsbank können überwiegend auch in den ersten Jahren nach einer Unternehmensgründung zur Existenz festigenden Finanzierung von Investitionen beantragt werden.
Workshops auf der 5. Existenzgründermesse
09:30 – 10:30 Uhr
Workshop 1:
Finanzierung von Existenzgründungen
Thomas Preis, Sparkasse Hanau
Tagungssaal 1
Workshop 2:
Existenzgründungen im Handwerk
Elena Fremder, Handwerkskammer Wiesbaden
Tagungssaal 3
11:00 – 12:00 Uhr
Workshop 3:
Finanzierung von Existenzgründungen
Frankfurter Volksbank eG
Tagungssaal 1
Workshop 4:
Gründungsberatung? Fördermöglichkeiten des Landes
Armin Domesle, RKW Hessen GmbH
Tagungssaal 3
12:30 – 13:30 Uhr
Workshop 5:
Buchführung für Existenzgründer
Reinhard Hühn, Steuerberaterkammer Hessen
Sonia Georgieff, DATEV eG
Tagungssaal 1
Workshop 6:
Existenz gründen – Fehler vermeiden
Wolfgang Leschhorn, Die Wirtschaftspaten e.V.
Tagungssaal 3
14:00 – 15:00 Uhr
Workshop 7:
Sie gründen – wir finanzieren: KfW!
Rolf Sternke, KfW Mittelstandsbank
Tagungssaal 1
Workshop 8:
Marketing für Existenzgründer
Claudia Werner, WERNER Marketing & Werbung
Tagungssaal 3
Aussteller auf der Existenzgründermesse 2008
1. Agentur für Arbeit Hanau
2. Allianz Hauptvertretung
3. AQA Gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit, Qualifizierung und Ausbildung mbH
4. aristanet e.V. - Netzwerk aktiver Unternehmerinnen und Freiberuflerinnen
5. Bürgschaftsbank Hessen GmbH
6. DATEV eG
7. Frankfurter Volksbank eG
8. Frauenbetriebe – Qualifikation für die berufliche Selbstständigkeit e.V.
9. GEK Hanau
10. HA Hessen Agentur GmbH
11. IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern
12. Steuerbüro Kasperzyk
13. KfW Mittelstandsbank
14. KIZ AG
15. Kompass Zentrum für Existenzgründungen Frankfurt am Main gGmbH
16. Ralf Konze GmbH
17. Kreishandwerkerschaften Hanau und Gelnhausen-Schlüchtern
18. Main-Kinzig-Kreis, Referat Wirtschaft und Arbeit
19. RKW Hessen GmbH
20. Sparkasse Hanau
21. Steuerberaterkammer Hessen
22. Technologie- und Gründerzentrum Hanau GmbH
23. Wirtschaftsförderung Hanau
24. Wirtschaftsförderung Maintal
25. Wirtschaftsjunioren IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern
26. Die Wirtschaftspaten e.V.
+++