Archiv

11.01.08 - Region

machs-richtig.de hilft Haupt- & Realschülern bei Berufsorientierung - Chat-Termine!

Engpässe auf dem Ausbildungsstellenmarkt erfordern von Schülerinnen und Schülern eine intensive Vorbereitung auf das Bewerbungsverfahren. Sie sollten sich vor ihrer Bewerbung genau informieren, welche Anforderungen die Unternehmen an die Ausbildungsplatzbewerber stellen. Das schreibt die Bundesagentur für Arbeit. Sie bietet mit dem MACH’S RICHTIG BERUFSWAHL-CHAT Schülerinnen und Schülern die Chance, in einem Internet-Chat direkt mit Personalverantwortlichen aus Unternehmen und Berufsberatern der Agenturen für Arbeit zu kommunizieren. Vom 14.01.2008 bis 17.01.2008 beantworten an vier Nachmittagen Experten aus Berufsberatung und Industrie die Fragen von Schülerinnen und Schülern. Weitere Chat-Runden finden im März und Mai 2008 statt.

Der „Machs richtig“-Berufswahl-Chat ist Teil des Internetangebots der Bundesagentur für Arbeit. „Machs richtig“ besteht seit mehreren Jahren und soll Schülerinnen und Schülern aus Haupt- und Realschulen bei der Berufsorientierung helfen. Im Berufswahlportal unter www.machs-richtig.de gelangen die Schülerinnen und Schüler durch einen Klick auf den Link „Weiter zum Berufswahl-Chat“ in der rechten Service-Spalte auf die Chat-Seite. Nach der Anmeldung mit einem frei wählbaren Benutzernamen können die Teilnehmer/-innen live mit Experten aus der Berufsberatung und Verantwortlichen aus der Wirtschaft über Themen rund um die Bewerbung diskutieren und sich fachkundigen Rat holen.

Auf der Chat-Seite des „Machs-richtig“-Berufswahlportals werden auch Themen und Termine der weiteren Chat-Runden sowie die Chat-Protokolle veröffentlicht. Für die Chat-Termine konnten Vertreter bundesweit relevanter Firmen gewonnen werden. Gastgeber des Berufswahl-Chat sind im laufenden Schuljahr Agenturen für Arbeit aus Baden-Württemberg, Bayern, Hamburg und Hessen. Teilnehmen können aber auch Jugendliche aus anderen Bundesländern.

Die Themen und Termine der zweiten Chat-Runde:

Montag, 14.01.2008, 14.00 -16.00 Uhr: Baden-Württemberg

Thema: Was tun bei Absagen? Wie finde ich Alternativen?

Die Experten: Isabel Fasold, Ausbildungsservice Südwest der Deutschen Bahn AG und Babett Maurer, Berufsberaterin bei der Agentur für Arbeit Esslingen

Dienstag, 15.01.2008, 14.00 -16.00 Uhr: Hamburg

Thema: Wie zeige ich, was ich wirklich kann?

Die Experten: Joseph Miller, Ausbildungsleiter bei Hogg Robinson Germany GmbH & Co. KG und Britta Ünal, Berufsberaterin bei der Agentur für Arbeit Hamburg

Mittwoch, 16.01.2008, 14.00 -16.00 Uhr: Bayern

Thema: Wie bewerbe ich mich richtig?

Die Experten: Werner Obendorfer, Referent für die Elektro-Ausbildung Diehl Stiftung & Co., Nürnberg und Helmuth Dietrich, Berufsberater bei der Agentur für Arbeit Nürnberg

Donnerstag, 17.01.2008, 14.00 -16.00 Uhr: Hessen

Thema: Worauf kommt es in Auswahltests und im Vorstellungsgespräch an?

Die Experten: Patricia Naujoks, Personalentwicklung Wirth Admin GmbH & Co. KG und Wolfgang Schad, Berufsberater bei der Agentur für Arbeit Fulda

Die Themen sind auf den Berufsorientierungsunterricht abgestimmt: Im Machs-richtig-Schülerarbeitsheft „Bewerbung um eine Ausbildungsstelle“ werden die Themen und die Experten, die zu den jeweiligen Terminen zur Verfügung stehen, ausführlich vorgestellt. Selbstverständlich können sich Ausbildungssuchende auch eigenständig in ihrer Freizeit am Berufswahl-Chat beteiligen. Für die Teilnahme unter www.machs-richtig.de genügt ein einfacher Internetzugang. Wer keinen Internet-Zugang besitzt, kann sich kostenfrei in seinem Berufsinformationszentrum (BIZ) einklinken. +++

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön