Archiv


20.01.08 - Lauterbach
Von Höhepunkt zu Höhepunkt .... beim Lauterbacher Carnevals Verein (LCV)
Mit dem Motto „Gelb-Weiß-Blau – 25 Jahre LCV“ startete gestern Abend bei der Großen Fremdensitzung in der Eichberghalle das Programm mit den jüngsten Aktiven, den LCV-Sternschnuppen, den LCV-Sternchen, deren Formation gerade „volljährig“, nämlich 18 Jahre alt wurde, sowie Sophie Kremer als Tanzmariechen. Über die „Pupertät“ und die Suche nach jungen Männern berichteten Jana Schnegelberger und Franziska Bellinger. Über kommunalpolitische Gegebenheiten wusste die Marktfrau (Marlies Wamser) Einiges zu erzählen. Natürlich begeisterten wieder das LCV-Teeniepaar - in diesem Jahr mit Bibi Blocksberg (Julia Barg) und Rabia (Liesa-Marie Viertelhausen), die LCV-Donzeln mit einer lustigen Geschichte in einer Schönheitsfarn und die Gardetänze. Die LCV-Garde wurde heftig für ihren Showtanz „Das letzte Einhorn“ beklatscht. Das LCV Männerballett mit „Der Fluch der Karibik“ - teils „artistischen“ Einlagen - wurde als absoluter Leckerbissen angesehen, was auch zur Zugabe zwang.
Bürgermeister Rainer-Hans Vollmöller brillierte wieder als Büttenredner, diesmal - passend zum Kampagne-Motto - als „Silber-Jubilar“. Unter der Sitzungsleitung von LCV-Präsident Dr. Michael Kremer, Michael Marx und Christoph Wamser wurden verschiedene Tänze von der LCV-Garde und den LCV- Funken dargeboten. Zum Ende traten wieder die LCV-Gickel mit ihrem „kölnischen“ Musikprogramm auf. Nach gut vier Stunden endete mit dem großen Finale eine Sitzung, mit der alle Aktiven und Gäste hochzufrieden waren. +++











