Archiv


29.01.08 - FD

Bürgermeister HOHMANN besuchte Burghauns größten Arbeitgeber: BARAT CARBIDE

BURGHAUN. „Die Firma Barat Carbide ist als größter Arbeitgeber Burghauns ein ungemein wichtiger und wertvoller Partner für die Marktgemeinde. Von der seit vielen Jahren, unter exzellentem Führungspersonal gelenkten, sehr guten wirtschaftlichen Entwicklung des Unternehmens profitiert letztlich auch die Gemeinde in besonderer Weise“, so Bürgermeister Alexander Hohmann während eines Besuchs der Firma.

Bürgermeister Hohmann war von der Geschäftsführung der Firma Barat Carbide zur Besichtigung der neuen Werkshalle im Städeweg in Burghaun eingeladen worden. Begrüßt wurde Hohmann durch die Geschäftsführung, Karl-Georg Hildebrand, Frank Lachmann und Markus Och. Diese bedankten sich bei ihm für die Pflege des guten Kontaktes in den zurückliegenden Jahren. Zur Einführung des Besichtigungstermins wurde zunächst das Unternehmen Element Six als neuer Eigentümer der Firma Barat Carbide im Rahmen einer Präsentation vorgestellt.

Element Six wurde 1946 von Sir Ernest Oppenheimer gegründet und konzentriert sich auf die Herstellung von Industriediamanten. Beschäftigt sind rund 4.000 Mitarbeiter in 16 Ländern. Element Six schreiben ein Wachstum von 20% im Jahr sowie einen Jahresumsatz von 500 Millionen US $. Zu Ihrem Kundenstamm zählen 2.400 Einkäufer weltweit in 70 verschiedenen Ländern. Element Six ist ein international tätiges Unternehmen mit Verarbeitungs- und Fertigungsstätten in Irland, Schweden, den Niederlanden, Südafrika und Großbritannien.

Darüber hinaus betreibt das Unternehmen das Diamond Research Laboratory in Südafrika und hat weltweit Verkaufs- und Vertriebsniederlassungen. Industriediamanten werden in den unterschiedlichsten Bereichen verwendet, unter Anderem in der Medizin zur Herstellung von Skalpellen und Klingen, im Bereich des Automobilmarktes aber auch in der Herstellung von industriellen Hochleistungsgeräten. Die momentanen Fortschritte bei Element Six auf dem Gebiet der Synthese und Bearbeitung von Diamant zeigen, dass man gerade erst damit begonnen hat, die Breite der Anwendungen für Diamant auszunutzen.

Der Ursprung der Firma Barat Carbide Holding GmbH geht auf die deutsche Firma Bayer-Müller, welche im Jahre 1952 in Burghaun gegründet wurde, zurück. In den letzten drei Jahrzehnten erfuhr das Unternehmen eine hohe Leistungssteigerung durch die Eingliederung in den weltweit agierenden Konzern von Boart Longyear. Durch hohe Investitionen entstand eines der modernsten Hartmetallwerke Europas. Barat Carbide ist einer der weltweit führenden Hersteller von Hartmetallwerkzeugsystemen. Bergbau, Tunnelbau und die Bauindustrie gehören hier ebenso zu den Zielmärkten wie der Recyclingsektor. Barat Carbide fertigt Hartmetallprodukte angefangen vom Pulver bis hin zu kompletten Werkzeugen.

Nach Abschluss der Präsentation beider Unternehmen wurde der Neubau der Werkshalle im Städeweg besichtigt. Bürgermeister Hohmann zeigte sich beeindruckt von der neuen Produktionshalle zur Pulverherstellung uns stellte fest, dass durch den weit blickenden Erwerb der Halle der Gewerbestandort Burghaun eine weitere Fortentwicklung erfahren habe. „Die Entscheidung der Geschäftsführung zu dieser Investition ist zum Wohle der Firma Barat aber auch zum Vorteil der Marktgemeinde Burghaun. Sie sichern so wertvolle Arbeitsplätze in der Gemeinde, binden heimische Unternehmen in die Baumaßnahmen ein und steigern damit die Attraktivität des Wirtschaftsstandort Burghaun nachhaltig. Daher beglückwünsche ich Sie zu dieser neuen Halle und wünsche dem Unternehmen auch in Zukunft großen wirtschaftlichen Erfolg“, so Bürgermeister Hohmann abschließend.+++



Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön