Archiv

Altfellerchen - Alle Fotos: Erich Stock

Blue Men

05.02.08 - Stockhausen

„Feuerwerk“ der guten Laune - Sportverein veranstaltete Fremdensitzung

Unter dem Motto "Der Cowboy schreit in die Prärie, Stockhäuser Fasching – do geh' mer hi" brannten die aktiven der Fastnachtsabteilung des Sportvereins Stockhausen am Samstag in der vollbesetzten Sport- und Mehrzweckhalle ein viereinhalbstündiges Feuerwerk der guten Laune und des Frohsinns ab und bewiesen damit wiedereinmal wer, daß die Fremdensitzung in Stockhausen sicherlich zu einem Gemeintipp der Fastnacht im Vogelsberg zählt.

Schwungvoll stieg man mit dem Stockhäuser Fastnachtsklassiker "Laßt die Wellen frohen Faschings hier heut' schlagen" in das Programm ein, durch das Rainer Buchholz mit viel Witz und Humor sowie Gesangseinlagen führte. Pauline Lang als Funkenmariechen brachte gleich zu Anfang mit ihrem Solotanz Schwung in den Saal, sodass sie um eine Zugabe nicht umher kam.

Eröffnet wurde der Reigen der Büttenreden durch Jürgen Kurz, der in seinem Vortrag überlegte, wen man in Zukunft als Büttenredner engagieren könnte. Dabei wurde zur Freude des Publikums so manche kleine Beobachtung im täglichen Geschehen beleuchtet. Das SVS-Ballett mir Eva Buchholz, Nina Christoph, Katharina Döll, Johanna Eichenauer, Simone Schrimpf, Julia Wahl und Katrin Wahl setzte das bunte Programm mit einem schwungvollen Gardetanz fort.

Die Gesangsgruppe "Die Altfelllerchen" mit Anitta Borrmann, Birgit Boß, Marlene Christoph, Anneli Jäger, Giesela Obermüller, Annedore Schwarz, Ina Vogler , Christel Wahl, Heike Wahl und Gudrun Wahl hatten in ihrem Liedvortrag das aktuelle Thema Rauchverbot aufgegriffen. Gekonnt wurden Äußerungen und Verhaltensweisen einiger Stockhäuser glossiert, sodass das Rauchverbot seine eigene Auslegung fand und mit welchen Tricks bei verschiedenen Veranstaltungen des Ortes "Gesetzeslücken" ausgenutzt werden könnten. Ebenfalls wurden "Verantwortliche" gefunden, die im Falle einer Nichtbeachtung die Strafen zahlen würden. Weiterhin wurde von den Altfelllerchen ein Tanz "Das rote Pferd" präsentiert.

Einen Programmhöhepunkt stellte der Beitrag von Frank Lang dar. Als Gesangsexperte gab er aus dem Publikum ausgewählten Personen Gesangsunterricht und präsentierte sich ebenfalls als Bauchredner.

Auch das Jugendballett mit Annemarie Eichenauer, Carmen Eidmann, Luisa Janich, Marina Lang, Maria Menz, Eilin Obermüller und Cornelia Schwarz konnte mit seinem Gardetanz überzeugen, sodass auch dieses ohne Zugabe nicht von der Bühne gelassen wurde.

Walter Vetter als langjähriger Karnevalist des SVS verstand es in seiner Büttenrede viele Themen aus dem Alltag gekonnt auf die Schippe zu nehmen.

Die Damen des ortsansässigen Gesangsvereins brachten einen Tanz zum Besten. Sehr schnell wurde bei diesem Beitrag klar, dass es sich hierbei nicht um die Originale handelte, sondern diese vom ehemaligen SVS-Ballett mit entsprechender Kostümierung hervorragend parodiert wurden. Die Stimmung im Saal kochte über, als Rainer Buchholz die Originale, die im Saal anwesend waren, zusätzlich auf die Bühne holte.

Frank Harnack zog alle Register seiner jahrelangen Büttenerfahrung, um sehr schnell mit seinem Bericht über ortsansässige "Prominente" aus Politik und Wirtschaft die Närrinnen und Narren auf seine Seite ziehen zu können. Er hatte hier so manches Verhalten zu kritisieren und trug Verbesserungsvorschläge vor.

Einen weiteren Glanzpunkt setzte die "Blue Men Group" mit Tobias Borrmann, Johannes Janich, Sven Scheider und Sebastian Wahl. Danach konnte eine Abordnung des Karnevalvereins Hosenfeld begrüßt werden, die als Gastgeschenk einen Showtanz im Gepäck hatten.

Christoph Kimpel als Marlboro-Man und Hartmut Wahl als Ortsvorsteher glossierten das örtliche Geschehen des vergangenen Jahres und ernteten für ihre Rede viel Beifall. Auch hier stand im Mittelpunkt das Rauchverbot in öffentlichen Gebäuden und wie man aus verschiedenen Sichten mit dem Thema umgehen könnte.

Der Showtanz des SVS-Balletts war auf das Motto abgestimmt und bildete den glanzvollen Schlußpunkt eines sehr ansprechenden Programms.

Rainer Buchholz leitete anschließend zum großen Finale über. Mit den Worten "Seine Reden sind der Hit, reißen alle Narren mit, seine Witze, die sind Spitze, sein Temperament ist wundervoll, seine Lieder, die sind toll, so gut wie er kann das sonst keiner, unser Conférencier, der Buchholz Rainer" wurde dieser durch SVS-Veranstaltungsleiter Jürgen Kurz für 25-jährige Tätigkeit als Conférencier mit einem Geschenk geehrt.

Unter dem Takt der Tanzkapelle "Windows" feierte man anschließend die gelungene Fremdensitzung. (Jürgen Kurz). +++


Frank Lang

Gesangverein


Harnack

Jürgen Kurz


Jugendballett

SVS-Ballett


Verabschiedung Buchholz

Wahl und Kimpel...

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön