Archiv

Anna-Lena Klug

Mädchen-Mannschaft in Biedenkopf
18.03.08 - Sport
Gute Leistungen beim Landesligawettkampf im Gerätturnen: KTV Fulda-Werra-Rhön
Etwas nervös und angespannt traten die KTV-Damen am Samstag, 15. März ihren ersten Landesligawettkampf in Biedenkopf an. Beginnen musste die Mannschaft am ungeliebten „Zittergerät“, dem Schwebebalken. Die KTV-Turnerinnen Sophie Witzel, Anna-Lena Klug und Anne Schreiber mussten hier Gerätabsteiger hinnehmen, die mit jeweils 0,80 Zählern Abzug geahndet wurden. Die Wende leitete die sicher und überzeugend vorgetragene Übung von Stephanie Pompetzki ein, die mit 10,5 Punkten belohnt wurde. Am Boden starteten die Turnerinnen die Aufholjagd und erhielten 44,50 Punkte auf ihre souverän vorgetragenen Übungen. Nachdem sich die Nervosität etwas gelegt hatte und der Zusammenhalt im Team immer weiter wuchs, legten sie auch am Sprung nach.
Obwohl die Sprünge nicht ganz optimal liefen, erhielten die KTVlerinnen die vierthöchste Mannschaftswertung an diesem Gerät. Mit einer gehörigen Portion Selbstvertrauen trat das Team der KTV Fulda-Werra-Rhön im letzten Durchgang an ihrem vermeintlich schwächsten Gerät, dem Stufenbarren, an. Überraschenderweise gelang es den Turnerinnen auch hier nur drei Mannschaften an sich vorbeiziehen zu lassen. Anne Schreiber erhielt für ihre blitz sauber vorgetragene Barrenkür mit 12,6 Punkten die zweitbeste Tageshöchstwertung und war mit 47,15 Punkten nach Annette Zischka vom MTV Urberach die zweitbeste Einzelturnerin des gesamten Wettkampfes.
Zu einem gravierenden Fehler muss es bei der Erfassung der Punkte an diesem Tag in Biedenkopf gekommen sein. Zur Siegerehrung standen die KTV-Damen mit 172,45 Punkten auf dem 3. Platz. Umso erstaunlicher liest sich die endgültige per E-Mail versandte Siegerliste. Der zuvor noch abgeschlagene MTV Urberach gewinnt den Wettkampf mit einem Vorsprung von 9,95 Punkten vor dem viertplazierten KTV-Team. „Der Fehler in der Wettkampfauswertung ist schade, aber nicht zu ändern“, zeigt sich Hansi Buchmann, 1. Vorsitzender der KTV Fulda-Werra-Rhön ein bisschen enttäuscht. +++
Der allgemeinen Freude über die guten Leistungen im allerersten Wettkampf der Damen-Mannschaft wird dies aber keinen Abbruch tun. „Wir sind auf den zweiten Wettkampftag am 26. April in Wetzlar gespannt“ resümiert Katja Mattheß, eine der Betreuerinnen der Mannschaft. Bis dahin bleibt noch Zeit, einige Übungen umzustellen um unnötige Punktabzüge zu vermeiden und die bereits vorhandenen guten Leistungen weiter zu festigen. Verstärkt wird die Mannschaft am 2. Wettkampftag von Susanne Friedrich, die berufsbedingt am ersten Wettkampf nicht teilnehmen konnte und Sarah Hinz, die bis zum 26. April ihre Fußverletzung auskuriert haben wird.+++

Anne Schreiber