Archiv

Gänseeier bemalt mit Vogelmotiven von Peter Skrodzki - Fotos: Rosalinde Schwarz

20.03.08 - RHÖN

"Kein Oval ist für Kunst ungeeignet": Ostereierausstellung Angelika Skrodzki in Kothen

KOTHEN. Ob bemalt, ziseliert, graviert oder ausgefräßt, viele neue Ideen filigraner Eierkunst flossen in eine Ostereierausstellung ein, die im Gasthof „Rhönperle“ in Kothen zu bestaunen sein wird. Eier aller Größen in verschiedensten Techniken und mit den unterschiedlichsten Motiven präsentiert hier Angelika Skrodzki aus Motten. Unterstützt wird sie dabei in ihrer Arbeit durch eine Reihe von Künstlern, die aus Tauben- Straußen-, Gänse- und Emueiern echte kleine Meisterwerke fertigten.

Kein Ei ist für Kunst zu groß oder gar zu klein, weiß Angelika Skrodzki aus Erfahrung, denn an die 400 Eier wurden von ihr im Jahresverlauf mit den unterschiedlichsten Motiven geschmückt. Und damit die kleinen Kunstwerke bruchsicher aufbewahrt werden können, ließ die Künstlerin bei einer Firma in Steinach bei Bad Bocklet kleine Spanschachteln anfertigen. Auch diese wurden bemalt - und hie und da gleicht das Muster auf dem Ei auch dem Dekor der Schachteln.

„Jeder Pinselstrich muss ein Schwung sein“, verrät Skrodzki, deren ganze Leidenschaft der Bauernmalerei gehört. Auch in den Eibemalungen spiegeln sich Inspirationen aus der Bauernmalerei. Regelmäßig besucht sie Malkurse im Kreativzentrum Morschreuth, um weitere Kniffe und Tricks des Kunsthandwerks zu lernen. Dort traf sie auf Hobbykünstler, die sich ebenfalls der Eiermalerei verschrieben haben. Diese konnte Skrodzki gewinnen, bei der Ausstellung in Kothen mitzuwirken.

Klappeier, Kurbeleier, Gebetseier, Wachseier, Eier mit einem Innenleben aus Kochrezepten oder Eier, liebevoll dekoriert in Serviertentechnik und noch viele andere Raritäten mehr werden manches Sammlerherz höher schlagen lassen. Richtig hübsch sind nach vorne geöffnete größere Eier. Wie kleine Puppenstuben bergen diese niedliche Wohnungen für Hasen und Küken. Besonders beliebt als Ostergeschenk sind Gebetseier, angelehnt an Brauchtum in der Fränkischen Schweiz. Diese Kunstwerke werden meist im Bereich eines Kreuzes im Wohnraum drapiert. Ganz anders bei den Kurbeleiern. Dort befindet sich im Hohlkörper eine Gebetsrolle, die sich mit Hilfe der kleinen Kurbel aus dem Innenleben drehen lassen.

Viele Arbeitsstunden investierten Angelika und Peter Skrodzki in die Organisation der Ausstellung. Schränke und Vitrinen wurden ausgeräumt, Dekorationen geordert, Plakate gestaltet und Handzettel verteilt. Auch Ehemann Peter bemalte Gänseeier mit bunten Vogelmotiven. Doch in erster Linie tätigt Peter die Vorbereitung für ein Bemalen der Eier. Zum „Ausblasen“ der Eier hat er eine spezielle Technik entwickelt, damit keine der zerbrechlichen Schalen Schaden nehmen kann. Anschließend werden die Eier gereinigt, mit Essig das Fett abgenommen. Nun ist der Weg frei für eine erste Grundierung und einer weiteren Verarbeitung.

Künstler aus nah und fern stellen ihre Eierkunst in Kothen aus: Ursula Basista, Lauben, Peter Kuhnert, Hofbieber-Traisbach, Hildegard Müller, Uttrichshausen, Petra Müller, Motten, Christl Nunn, Nürnberg, Annemarie Schreiber, Motten, Christa Schmitt, Hünfeld-Mackenzell und Margit Will Rothemann. Leihgaben stellen zur Verfügung: Gisa Betz, Fulda-Harmerz, Sigrid Luckhard, Ebersburg-Weyhers, Simone Mahr, Motten, Waldemar Jestädt, Fulda, Erika Strigl, Ebermannstadt. Unterstützung erfährt die Ausstellung durch Kerstin Bronner, Babenhausen, Wilhelm Enders, Schmalnau, Familie Kuno Jahn, Kothen.

Öffnungszeiten der Ausstellungen am 21. und 24. März jeweils von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist an allen Tagen frei. Nähere Infos bei Angelika Skrodzki unter Telefon 09748-631. (Rosalinde Schwarz) +++


Angelika Skrodzki beim „Verpacken“ der kleinen Kunstwerke, um diese unbeschadet zur Ausstellung zu bringen.

Gebetes- und Kurbeleier

Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön