Archiv

Franziska Jungklaus (links) und Lena Holzheimer (rechts) haben das Leistungensabzeichen D1 abgelegt. Es gratulierte Vorsitzender Jürgen Weigand. - Fotos: Marion Eckert

Matthias Hassmüller (Mitte) und Matthias Reder (zweiter von rechts) wurden zu Ehrenvorsitzenden der Weisbacher Musikanten ernannt. Es gratulierte Bürgermeisterin Birigt Erb (links), Vorsitzender Jürgen Weigand (zweiter von links) und Helmut May (rechts).
03.04.08 - RHÖN
Weisbacher Musikanten hatten 18 Auftritte - Fest im Sommer - Besondere Ehrungen
OBERELSBACH-WEISBACH. Gut besucht war die Jahreshauptversammlung der Weisbacher Musikanten. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Jürgen Weigand informierte Heidi Kirchner, als Ehrendirigentin der Weisbacher Musikanten, über die Aktivitäten im vergangenen Jahr. Insgesamt hatten die Weisbacher Musikanten 18 Auftritte, zuzüglich der Ständchen und kirchlichen Auftritte. Es war ein erfolgreiches Jahr für die Musiker.
In seinem Rückblick erinnerte Jürgen Weigand die verschiedenen Veranstaltungen im vergangenen Jahr, wobei es der gemeinsame Rosenmontag mit der DJK Weisbach und die Maibaumaufstellung am Gemeindehaus zu den örtliche Feierlichkeiten gehören, die die Weisbacher gerne annehmen. Ein schönes kleines Fest wurde mit einem Vorspielnachmittag mit Schnupperstunde für künftige Jungmusiker verknüpft.
Zu den musikalischen Höhepunkten zählen die Auftritte in Bad Berleburg und Exdorf. An beiden Böhmischen Abenden in Mellrichstadt und Gersfeld haben sich die Weisbacher Musikanten sich sehr gut verkauft.
Die Musikantenfete mit Brauereibesichtigung der Rother Bräu, anschließender Kaffeepause in Oberelsbach und Ausklang im Proberaum, machte allen viel Spaß und ist noch immer in guter Erinnerung. Auch das Weißwurstfrühstück am nächsten Tag haben alle sehr genossen. Die besinnliche Weihnachtsfeier im Dezember sorgte für einen harmonischen und ruhigen Jahresauklang.
Im Juli diesen Jahres soll ein kleines Musikfestchen stattfinden. Ehrendirigentin Heidi Kirchner berichtete von den 18 Auftritte in Jahr 2007 und erinnerte an die Ständchen und kirchlichen Termine. 43 Proben wurden im vergangenen Jahr abgehalten. Die Beteiligung lag bei 74 Prozent. Für die beste Probenbeteiligung bekam Ramona Reder ein kleines Geschenk.
Ein Dank ging auch an den Vorsitzenden Jürgen Weigand, er erfülle seine Pflichten sehr gut und vertrete Heidi Kirchner immer wieder besser, auch als Dirigent, sowie an alle Musikanten, für die Probenbeteiligung für die Böhmischen Abende. Aktuell gehören 34 aktive Musikanten zu den Weisbacher Musikanten, zwölf Jungmusikanten sind in Ausbildung. Das Leistungsabzeichen in Bronze haben Franziska Jungklaus und Lena Holzheimer abgelegt. Ihnen wurde vom Vorsitzenden und der Dirigentin gratuliert.
Die Jugendbeauftragten Melanie Eyring, Johanna Kirchner, Stefanie Haßmüller berichteten übr die Aktivitäten der Jungmusikanten. Es wurden Fähnchen gebastelt, T-Shirts individuell bedruckt und das Haus der kleinen Wunder in Bischofsheim besucht. Die nächste Aktion findet im April statt, geplant ist ein Kinderkino mit „Ab durch die Hecke“. Die Jugendbeauftragten veranstalten im Sommer ein Zeltlager.
In diesem Jahr wurden bei den Weisbacher Musikanten ganz besondere Ehrungen durchgeführt. Der Kreisvorsitzende des Nordbayerischen Musikbundes Helmut May überreichte an Michael Hassmüller und Matthias Reder Ehrungen vom Bund Deutscher Musikverbände. Michael Hassmüller war 20 Jahren lang Vorsitzender der Weisbacher Musikanten, hierfür erhielt er die Verdienstmedaille in Gold. Matthias Reder erhielt für 30 Jahre Vorstandstätigkeit, unter anderem war er 20 Jahre stellvertretender Vorsitzender, eine Urkunde mit Verdienstmedaille in Gold mit Diamant.
Bürgermeisterin Birigt Erb schloss sich Helmut May an und bedankt sich bei Michael Hassmüller und Matthias Reder für die Leistungen und das Engagement um die Weisbacher Musikanten. Sie könne sich noch gut an damals erinnern, als die beiden von Haus zu Haus gegangen seien und immer wieder Jungmusikanten nachzogen. Hervorragende Teamarbeit habe die Vorstandschaft ausgezeichnet. Michael Hassmüller habe das Team perfekt eingebunden. Stolz könnten Hassmüller und Reder drauf sein, wie gut der Verein heute da stehe.
Von Seiten des Vereins wurden Michael Hassmüller und Matthias Reder zur Ehrenvorsitzenden ernannt. Jürgen Weigand überreichte die entsprechenden Ernennungsurkunden. Matthias Reder bedankt sich bei der Vorstandschaft in den letzten 20 Jahren, für die Unterstützung und die schöne Zeit. Michael Hassmüllerbetonte die Freundschaft der beiden „ersten“, die auch einen großen Teil zu der hervorragenden Vorstandschaftstätigkeit beigetragen habe. Stolz sei er, dass der Umschwung 2007 wurde erfolgreich gemeistert wurde und es sehr gut weiterlaufe. Zum Abschluss der Jahreshauptversammlung gab es „Michaels Fotorückblick“ auf da vergangene Jahr. +++