Archiv
04.04.08 - Hünfeld
Spannende Zeiten bei Tonica Mackenzell - Positive Bilanz Generalversammlung
Der Bläserchor Tonica e.V. Mackenzell hat in seiner diesjährigen Generalversammlung auf ein erfolgreiches Jahr zurückgeschaut – und einen Ausblick in die Zukunft gewagt. Unter den Aktivitäten wurden besonders das gelungene Frühlingskonzert, das gut besuchte Sommernachtsfest im Steinbruch und das letzte Probewochenende in Hilders hervorgehoben. Zudem erinnerte sich der Verein noch mal an die schöne Vereinsfahrt nach San Remo/Italien im letzten Herbst.
All das hat sicherlich dazu beigetragen, dass die Motivation der aktiven Musiker derzeit gut ist und sich der Probenbesuch und die musikalische Leistung auf einem ordentlichen Niveau eingependelt haben. Dirigent Marco Dietz zeigte sich mit der Leistung seines Orchesters zufrieden.
Im Rahmen der Vorstandswahlen ergaben sich einige Änderungen in der Besetzung der Ämter von Kassenwart, Kulturwart und Schriftführer. Im erweiterten Vorstand wurde eine eigene Position der Nachwuchsbetreuung eingerichtet; eine Aufgabe, die zuvor vom 1.Terminkoordinator Stefan Meyer übernommen worden war. Hier zeichnen sich zukünftig Susanne Schirnacher-Merten und Aline Kollmann verantwortlich.
Auf ihre erfolgreiche Nachwuchsarbeit ist die Tonica besonders stolz. Es gibt Vorspielnachmittage in der Grundschule, eine enge Zusammenarbeit mit dem Leiter der Bläserklassen und dem vhs-Nachwuchsorchester MaNü sowie Mitarbeit in verschiedenen Projekten und Ensembles. Die Ergebnisse zeigen, dass sich der Aufwand lohnt: im letzten Jahr wurden neun Jugendliche aus dem Nachwuchs als neue Mitglieder der Tonica gewonnen und sind inzwischen in alle Aktivitäten des Vereins integriert.
Auch die nächste Zeit verspricht spannend zu werden. Am 12.04.08 findet das Wertungsspielen des Musikbundes Vorderrhön in Eiterfeld statt. Vor allem aber stecken die Musikerinnen und Musiker im Endspurt der Proben für das Frühlingskonzert am 27.04.2008 im Kolpinghaus in Hünfeld. In diesem Jahr steht das Konzert, dessen Reinerlös wieder der Aktion Hünfelder Sorgenkinder zugute kommt, unter dem Motto „Musik kennt keine Grenzen“.
Zum Abschluss der Generalversammlung wurden die Ergebnisse der Gruppenarbeit vom Probewochenende in Hilders zum „Projekt Tonica 2010“ vorgestellt. In zwei Jahren hat die Tonica nämlich einiges zu feiern: 75 Jahre Blasmusik in Mackenzell und 40 Jahre Tonica e.V. Verbunden werden diese Jubiläen mit der Ausrichtung eines großen Bundesmusikfestes in Mackenzell.
Vorstand:
1. Terminkoordinator: Stefan Meyer
1. Musikalischer Leiter: Siegfried Frohnapfel
1. Kassenwartin: Anna Kirchner
1. Schriftführerin: Anke Wehner
1. Kulturwartin: Julia Richter
Erweiterter Vorstand:
2. Terminkoordinator/Steinbruchwart: Siegfried Weber
1. Notenwart: Markus Abel
2. Notenwart: Thomas Schön
2. Kassenwart: Sebastian Leckinger
2. Schriftführerin: Katrin Trapp
2. Kulturwartin: Katharina Giebel
Nachwuchsbetreuung: Susanne Schirnacher-Merten, Aline Kollmann
Zeugwart: Marius Kollmann+++