Archiv

Zwölf jungvermählte Ehepaare konnten bei der Pflanzaktion am Samstag von Bürgermeister Bernhard Ziegler und Forstamtmann Dittmar Oefner ( vorne von links) begrüßt werden.

Die Familie Dehn....
21.04.08 - Herbstein
Nach 44 Jahren: "Straße der Ehe" lebt noch - 600 Paare pflanzten Bäume
Die alljährliche Pflanzaktion im Bereich „Strasse der Ehe“, im Jahre 1964 von Ehrenbürgermeister Lothar Wyrtki ins Leben gerufen, erfreut sich auch nach 44 Jahren noch großen Beliebtheit. Am Wochenende waren wiederum alle Ehepaare dazu aufgerufen, die sich in der „Stadt auf dem Berge“ innerhalb des vergangenen Jahres Jahres das Ja-Wort gegeben hatten. Von den im vergangenen Jahr in Herbstein geschlossenen Ehen waren immerhin zwölf Paare gekommen, um sich mit dem Pflanzen ihres Lebensbaumes eine bleibende Erinnerung zu schaffen.
Bürgermeister Bernhard Ziegler erinnerte bei seiner Begrüßung daran, dass es seit dem Jahre 1876 bis 2007 insgesamt 2.094 Eheschließungen in der „Stadt auf dem Berge“ gegeben habe, im vergangenen Jahr seien es 23 Paare gewesen, die in Herbstein den Bund fürs Leben schlossen. Durchschnittlich hätten seit 1964 rund 60 Prozent der Paare an den Pflanzaktionen teilgenommen.
Mit Spaten, Pickel und Schaufel bewaffnet ging es nach dieser Begrüßung beim Haus des Gastes durch Gudrun Schmelz von der Stadtverwaltung dann ins „Schwomerts“ in Verlängerung des „Rockelser Köpfchens“, einer an Altenschlirf grenzende Gemarkung, wo bereits vor sechs Jahren die ersten Bäume gepflanzt wurden. Hier stellte Forstamtmann Dittmar Oefner den Jungverheirateten die Eberesche vor, die es galt, ins Erdreich zu bringen. Der bis zu 15 Meter hoch werdende „Vogelbeerbaum“ fand unter Anleitung und Hilfe der beiden Forstwirte Jürgen Korell und Bernd Geist denn auch einen idealen Standort, nachdem natürlich auch das „Angießen“ vorgenommen war. Die jungen Ehepaare nahmen das Setzen ihres Lebensbaumes natürlich sorgfältig vor, schließlich wollen sie immer wieder an den Standort ihres Baumes zurückkommen, um Wachsen und Gedeihen ihrer „bleibenden Erinnerung“ anzusehen. +++

Die Möllers....

Die Klugs....

Ehepaar Leister...

Die Möllers....

Ehepaar Jöckel mit Bürgermeister Ziegler...

...oder hier mit dem Paar Westerholt...

Auch der Nachwuchs war schon tatkräftig dabei, wie hier bei Sonja und Mathias Staubach.