
Archiv
Ehemaliger Ortsvorsteher feiert seinen 80. Geburtstag
15.08.14 - Seinen 80. Geburtstag feierte am Donnerstag in Ober-Seibertenrod Heinrich Betz. In Ulrichstein geboren, besuchte er auch dort die Volksschule und erlernte anschließend bei der Firma Berg das Schreinerhandwerk. Am 6. Februar 1955 heiratete er Frieda Engel aus dem benachbarten Ober-Seibertenrod, die zusammen mit ihrem Großvater einen landwirtschaftlichen Betrieb bewirtschaftete, da die Eltern bereits verstorben waren. Durch den Tod des Opas im Jahre 1958 wurde Heinrich Betz bereits sehr früh Betriebsleiter des landwirtschaftlichen Anwesens. Schon früh betätigte sich der Jubilar auch ehrenamtlich in den verschiedensten Bereichen. So war er Vorsitzender der örtlichen Warengenossenschaft, im Vorstand der Teilnehmergemeinschaft und im Wasser- und Bodenverband. Im örtlichen Unterverband des Wasser- und Bodenverbands war er Vorsitzender. Ehrenamtlich tätig war Heinrich Betz auch in der Feuerwehr und der Jagdgenossenschaft sowie 17 Jahre als Ortsvorsteher. Bis zum heutigen Tag ist er noch Mitglied im Ortsgericht Ulrichstein.
Sein Hobby sind Busreisen mit einem nahegelegenen Reiseunternehmen sowie die gesellige Runde beim Ulrichsteiner Seniorentreff. Nicht nehmen lässt sich der rüstige Jubilar die tägliche Mithilfe im Stall und auf dem Feld mit dem Traktor bei seinem Sohn Karlheinz und Enkel Matthias auf dem landwirtschaftlichen Betrieb mit 100 Milchkühen. Des Öfteren wird auch Enkelin Mareike von der Schule in Laubach abgeholt und nach Ulrichstein gefahren. Dem Jubilar gratulierten aus dem familiären Bereich, neben den zwei Söhnen mit Schwiegertöchtern, vier Enkel mit Familien und ein Urenkel.(gr)+++