Archiv
Für den Ahrensburger Spielmannszug ist das Orber Musikfest eine Bombe. -

BAD ORB Musik verbindet

13. Intern. Blasmusikfestival - Treffpunkt der Musikjugend Europas

14.09.14 - Musik verbindet: Für drei Tage ist die Kurstadt Bad Orb Treffpunkt der Musikjugend Europas. 30 Orchester aus 14 Ländern haben beim 13. Internationalen Blasmusikfest eindrucksvoll bewiesen, wie Musik die Menschen zusammenführt. Ein erstes Glanzlicht war am Freitagabend der Einzug der 1250 Musiker ins Festzelt. Die Klangkörper stellten sich musikalisch vor und zeigten dabei die ganze Bandbreite moderner Blasmusik. Europa-Hymne und die einzelnen Landeshymnen verliehen der Eröffnung einen feierlichen Rahmen.

Drei Mädchen des Musikvereins Bad Orb verkaufen Souvenirs

Parallel zur Auftaktveranstaltung konzertierten die Jugendkapelle Öflingen und die City of Swansea Concert Band in der Konzerthalle. Krönender Höhepunkt ist heute (Sonntag) das gemeinsame Abschlusskonzert aller Klangkörper mit der Welturaufführung des neuen Werkes von Schirmherr Jacob de Haan „Pump it up“ auf dem Salinenplatz um 14 Uhr. Musik in allen Gassen hieß es am Samstag. Am Untertor, auf dem Marktplatz, Unter den Linden, am Solplatz, an der Ludwigsquelle, der Alten Stadt-Apotheke, dem Gradierwerk, im Festzelt und Musikpavillon gaben die jungen Orchester berauschende Platzkonzerte. Tausende Zuhörer flanierten durch die Altstadt und genossen die besondere Atmosphäre der unterschiedlichen Blasmusikklänge. Die Kapellen brachten beispielsweise „Atemlos“, „Fliegerlied“, „Deutschmeister“ oder „Böhmischer Traum“ in interessanten Arrangements zu Gehör.

„Das ist zum neunten Mal Bombe“, war Wolfgang Venohr vom Spielmannszug des Ahrensberger TSV vom Blasmusikfestival begeistert. „Wir freuen uns, in zwei Jahren wieder dabei sein zu dürfen.“ Stehen die Nordlichter für die Tradition des Spielmannswesens, setzte der Verein für Fanfarenmusik Bachra aus Thüringen auf heiße Rhythmen der Trommeln. Die Buccheri Brass Band setzte auf Pauken und Trompeten. Die 60-köpfige Stadtjugend-Musik Dietikon aus dem Kanton Zürich ließ sich auf eine Stilrichtung nicht festlegen. Konzertante Blasmusik und Big Band Sound zeichnete das Orchester Elmshorn aus. Mit von der Partie waren die Fanfarengarde Frankfurt an der Oder, die Bläserjugend Freistett, das Jugendorchester Gresaubach, der Itzehoer Jugend-Spielmannszug, das Blasorchester Kaltenkirchen, die Marktkapelle Postbauer-Heng, das Blas-Orchester Rodde, das Rodenbacher Blasorchester, die Knabenmusik St. Gallen, die Jugendmusik Sursee und das Blasorchester Wellerrode.

Die Buccheri Brass Band verwandelte den Solplatz in eine italienische Piazza. Musicals und Schlager hatte die Muziekvereniging Amusant Hengevalde aus den Niederlanden im Repertoire. Das Blasorchester Oleksyauk Istra spielte russische Melodien. Als richtige Spaßmacher präsentierte sich der Kongsberg Vapenfabrikks Musikkorps aus Norwegen mit brillanter Performance. Aus Kroatien war das Puhacki Orchester dabei, aus Tschechien Dechovy Orchestre Prelouc, aus Polen Orkiestra Deta, aus Ungarn Tarjaner Spitzbuam, aus Island Luorasveitin Svanur und aus Belgien De Vrolijke Muzikanten.

Böhmische Träume und Deutschmeister

Die Stadtjugen aus dem schweierzischen Dietikon wartet auf ihren Auftritt. ...

Die Festdamen des Musikvereins Purbach aus Österreich..

Am heutigen Sonntag beginnen die Platzkonzerte um 10 Uhr. Nach dem Großkonzert folgt nachmittags ein Umzug mit allen Orchestern und Festzuggruppen der Bad Orber Vereine durch die Innenstadt. Ab 16 Uhr werden die Gastorchester im Festzelt verabschiedet. Mit dem Musikverein Oberndorf klingt das Musikfestival aus. Das Blasmusikfest ist ein Gemeinschaftsprojekt der Kurgesellschaft, des Turnvereins und des Geselligkeitsvereins (Dietmar Kelkel).  +++

Ein Prosit der Gemütlichkeit

Ein Solo für das Weiße Ross

Ein wenig Relaxen vor dem Konzert.

Eine kleine feine Kapelle - die De Vrolijke Muzikanten aus Belgien

Jazz unter den Linden

Mit Fanfaren und Trommeln präsentiert sich der Verein für Fanfarenmusik Bachra bereits zum ...

Mit Stöckelschuhen zum Platzkonzert

Norwegischer Schuhplattler mit dem Kongsberg Musikkorps

Straßenmusiker ziehen durch die Gassen der Altstadt


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön