Archiv

RHÖN POLIZEIREPORT

Wildschwein angefahren- Hausschweine verursachen Unfall mit Personenschaden

28.09.14 - Dieser Polizeireport beinhaltet Informationen und Meldungen der Polizeidienststellen zu Ereignissen im Bereich der unterfränkischen Rhön-Kreise Bad Kissingen (KG), Rhön-Grabfeld (NES) sowie die thüringischen Landkreise Schmalkalden-Meiningen (SM) und Wartburgkreis (WAK). Die Meldungen werden den ganzen Tag über - soweit neue Infos vorliegen - ergänzt.


Aus Unachtsamkeit von Fahrbahn abgekommen

OBERTHULBA. Am Samstagnachmittag, gegen 13.00 Uhr, befuhr ein 24jähriger Mann mit einem Pkw, Seat, die Kreisstraße 35 von Neuwirtshaus kommend in Fahrtrichtung Hetzlos. Ungefähr 500 Meter vor dem Ortseingang Hetzlos geriet er mit seinem Fahrzeug aufgrund Unachtsamkeit auf das rechte Fahrbahnbankett. Der Pkw kam dadurch ins Schlingern und schleuderte anschließend in den gegenüberliegenden Straßengraben, wo er sich dann noch überschlug. Der Mann konnte noch selbstständig aus seinem Fahrzeug klettern, musste jedoch anschließend aufgrund seiner Verletzungen ins Eli-Krankenhaus nach Bad Kissingen eingeliefert werden. Am Pkw entstand bei dem Unfall wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 8000,- Euro.


Wildschwein angefahren

WARTMANNSROTH. Am frühen Sonntagmorgen befuhr eine 55jährige Pkw-Fahrerin die Ortsverbindungsstraße von Wartmannsroth kommend in Fahrtrichtung Dittlofsroda. Als ca. 600 m vor dem Ortseingang Dittlofsroda eine Rotte Wildschweine die Fahrbahn überquerte, erfasste die Frau mit ihrem Fahrzeug noch das letzte Tier, wodurch dieses in den Straßengraben geschleudert wurde. Bis zum Eintreffen der Streifenbesatzung rappelte sich das Tier jedoch wieder auf und verschwand im angrenzenden Acker. Der zuständige Jagdpächter wurde zwecks Nachsuche verständigt. Am Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1500,- Euro.


Hausschweine verursachen Unfall mit Personenschaden

SONDHEIM. Am Freitag ereignete sich in den Morgenstunden ein nicht alltäglicher Verkehrsunfall.
Auf der Strecke zwischen Sondheim/Rhön und Oberwaldbehrungen wechselten zwei ausgebüchste Hausschweine unmittelbar vor einem Golffahrer die Fahrbahn und zwangen diesen zu einer Vollbremsung. Eine nachfolgende PKW-Fahrerin erkannte die gebotene Situation zu spät und fuhr mit hoher Geschwindigkeit in das Heck des Vorausfahrenden. Die beiden Ausbrecher hatten im wahrsten Sinne des Wortes Schwein gehabt und konnten unverletzt flüchten. Die Fahrzeugführer mussten mit leichten Verletzungen in einem Krankenhaus behandelt werden; es entstand ein Sachschaden von gut 10.000 Euro. Der Eigentümer der Schweine konnte inzwischen ermittelt werden.


Betrunkener im Taxi eingeschlafen

EUßENHAUSEN. Ein ratloser Taxifahrer suchte in der Nacht von Freitag auf Samstag Hilfe bei der Polizeiinspektion Mellrichstadt. Sein Fahrgast war während der Fahrt zu seinem Wohnanwesen nach Eußenhausen auf der Rücksitzbank des Taxis in einen alkoholbedingt komaähnlichen Tiefschlaf gefallen und war trotz allen Bemühungen nicht mehr wach zu bekommen. Nachdem es zunächst auch den herbeigeeilten Polizisten mit herkömmlichen Methoden nicht gelang, den Trunkenbold wieder zum Leben zu erwecken, griffen sie kurzerhand zu einer in der Nähe vorgefundenen Gießkanne und gossen dem jungen Mann eine kleine Menge des eiskalten Wassers in das Genick. Schlagartig öffnete er die Augen, schüttelte sich kurz, zahlte den fälligen Fahrpreis und verschwand in seinem Haus.


Neue Betrugsmasche

BAD KISSINGEN. Aus gegebener Veranlassung warnt die PI Bad Kissingen, insbesondere geschäftlich agierende Firmen, vor einer neuen Betrugsmasche. Mit Briefkopf „OfficeDirect“ werden von dieser Firma Rechnungen über 580 Euro versandt, wobei durch die Aufmachung der „Rechnung“ der Eindruck erweckt werden soll, dass es sich hierbei um die Bezahlung einer tatsächlich erbrachten Leistung handelt.  Die „Rechnung“ ist in englischer Sprache verfasst; Sitz der rechnungsstellenden Firma ist in Spanien. Wie oft bei solchen Rechnungen üblich, entbehrt diese jedoch jeglicher Grundlage.


Als „Disziplinarmaßnahme“ Hinterrad abgeschraubt

MÜNNERSTADT. Wegen Nötigung wird sich ein 30-jähriger Mann verantworten müssen, der einer - seiner Meinung nach - „Falschparkerin“ ein Hinterrad abschraubte. Am Donnerstag Nachmittag parkte eine Frau, wie schon des öfteren, ihren Pkw ordnungsgemäß vor dem Anwesen eines 30-Jährigen. Dies wiederum störte den 30-Jährigen und da im heutigen Fall sogar sein Eingangstor nicht ganz zu öffnen war, sah sich der Mann dazu befugt, die „Falschparkerin“ zu disziplinieren. Er bockte kurzerhand das Fahrzeug auf und schraubte ein Hinterrad ab. Nachdem die Frau nach ihrer Rückkehr den Mann auf das fehlende Hinterrad ansprach, übergab er ihr die Schrauben. Im weiteren Gespräch gab er dann an, dass er dies aus rein disziplinären Gründen gemacht habe, „damit auch Frauen lernen richtig zu parken“. Die Geschädigte montierte ihren Reifen selbständig, fuhr nach Hause und zeigte den Sachverhalt bei der Polizei an.


Diebstahl eines Kinderwagens

BAD KISSINGEN. Bereits letzten Samstag, den 20.09.2014, wurde in der Kolpingstraße in Bad Kissingen ein Kinderwagen entwendet.  Die Besitzerin hatte ihren Kinderwagen gegen 14.00 Uhr, vor ihrem Anwesen in der Kolpingstraße 2 zusammengeklappt an das Garagentor gelehnt. Als die Frau gegen 17.00 Uhr aus dem Haus kam, war der Kinderwagen verschwunden. Es handelt sich um einen Dreiradkinderwagen der Marke „Trend for Kids“ in der Farbe schwarz. Am Vorderrad des Wagens war eine Fahrraddeichsel der Marke Weber angebracht. Der Wert des Kinderwagens beträgt etwa 200 Euro. Sachdienliche Hinweise, die zur Ergreifung des Täters führen könnten, nimmt die Polizei in Bad Kissingen, 0971/7149-0, entgegen.


Unfall beim Ausparken
GARITZ. Am Freitagnachmittag übersah eine BMW-Fahrerin beim rückwärtigen Ausparken auf dem Parkplatz eines Supermarkt einen vorbeifahrenden Audi und stieß mit diesem zusammen. Während am BMW nur relativ geringer Schaden von ca. 200,-- Euro entstand, beläuft sich der Schaden am Audi auf mindestens 1000,--Euro.


Von der Straße abgekommen und überschlagen

MAßBACH. Am 26.09.2014, gegen 23.30 Uhr, befuhr ein 21-Jähriger mit seinem Pkw, Honda, die Kreisstraße von Volkershausen nach Maßbach. Nach einer Kurve kam der Pkw auf der regennassen Fahrbahn nach links ab, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Der 21-Jährige wurde bei dem Unfall nicht verletzt und konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. Am Pkw entstand Totalschaden in Höhe von ca. 8000 Euro. Da dieser nicht mehr fahrbereit war, musste er durch ein Abschleppunternehmen geborgen werden. Die Freiwillige Feuerwehr Maßbach wurde ebenfalls alarmiert und war mit einem Einsatzfahrzeug vor Ort.


Ladendiebstahl
BAD KISSINGEN. Am Donnerstag, gegen 16:30 Uhr, betrat eine unbekannte Frau ein Kinderbekleidungsgeschäft in der Spargasse. Die Frau sah sich zunächst verschiedene Kleidungsstücke an und verließ nach kurzer Zeit das Geschäft wieder. Erst beim aufräumen fielen den Angestellten mehrere abgerissene Preisschilder und Diebstahlsicherungen auf. Eine Auswertung der Aufzeichnungen der Überwachungskamera ergab, dass die unbekannte Frau mehrere Kleidungsgegenstände entwendet hatte. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.


Brandfall mit zwei Leichtverletzten Personen

WEICHTUNGEN. Am Sonntagmorgen, gegen 02.00 Uhr bemerkte der Eigentümer eines Zweifamilienhauses Brandgeruch im Anwesen. Bei der Nachschau im Untergeschoß stellte er ein Feuer in einem Raum fest, der ehemals als Schlachthaus genutzt wurde. Er verständigte die Feuerwehr und versuchte wohl selbst noch zu löschen. Hierbei zogen sich er, sowie seine Ehefrau leichte Rauchvergiftungen zu. Beide musste vorsorglich in die Kreisklinik Bad Neustadt eingeliefert werden. Ob der Eigentümer durch den Rauch oder durch den in der Wohnung angebrachten Rauchmelder auf das Feuer aufmerksam wurde, ist derzeit noch nicht bekannt. Der Brandherd war von den Feuerwehren aus Weichtungen, Maßbach, Poppenlauer und Kleinwenkheim schnell unter Kontrolle gebracht. Die Wehren waren mit insgesamt 55 Kameraden vor Ort. Nach den Löscharbeiten musste das Anwesen mittels eines Gebläses rauchfrei gemacht werden. Der Sachschaden dürfte sich auf ca. 10.000,-Euro belaufen, wobei die Hauptschäden durch die Verrußung der über dem Brandraum liegenden Wohnungen entstanden sind.Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Die mit in dem Anwesen lebenden Eltern der Geschädigten wurden erst durch den Lärm der Feuerwehren geweckt.


Versuchter Diebstahl aus einem Pkw

BAD KISSINGEN. Am Freitag Vormittag versuchte sich ein bislang unbekannter Täter Zugang zu einem Fahrzeug, welches in der Bismarckstraße in Bad Kissingen abgestellt war, zu verschaffen. Hierbei schlug dieser eine Seitenscheibe ein, wurde dann vermutlich gestört und unterließ einen weiteren Versuch. Abgesehen hatte er es wahrscheinlich auf eine im Wagen befindliche Handtasche. Sachdienliche Hinweise auf den Täter bitte an die Polizei Bad Kissingen unter 0971 7149-0.

 

Bäume beschädigt und Grundstück widerrechtlich betreten

NÜDLINGEN. Am letzten Freitagnachmittag erstattete ein Mann Anzeige gegen eine Frau, die drei seiner Obstbäume bis auf einen Meter herunterschnitt und trotz ausgesprochenem Betretungsverbotes das Wiesengrundstück des Anzeigeerstatters betrat. Die Frau erwartet nun eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch.


Verdächtiges Fahrzeug

STANGENROTH. Am Freitag Nachmittag hielt sich ein silberner Pkw, besetzt mit drei Personen mit auswärtigem Kennzeichen, in Stangenroth auf. Der Fahrer befragte eine Anwohnerin in verdächtiger Weise nach den Nachbarn, deren Arbeitszeiten und sonstigen Gewohnheiten. Da dies der Frau verdächtig vorkam, verständigte sie die Polizei, die das Fahrzeug kurze Zeit später in Burkardroth am Marktplatz ausfindig machen konnte. Wie sich herausstellte, wollte der Fahrer hier in der Gegend angeblich Fahrzeuge ankaufen. Ob das Fahrzeug im Zusammenhang mit anderen Straftaten steht, ist derzeit unklar.


Handtasche gefunden

BAD KISSINGEN. Ein ehrlicher Finder gab am Samstag Vormittag eine kleine schwarze Damenhandtasche mit Inhalt bei der Polizei ab. Die Tasche hatte er in einem Gebüsch im Bereich des Nordrings gefunden. Der Besitzer wird gebeten, sich mit dem Fundamt in Verbindung zu setzen.

 

Tankschuld nicht beglichen

BAD KISSINGEN. Am Samstagmorgen fuhr ein 29 jähriger mit seinem Fahrzeug zu einer Tankstelle in Bad Kissingen. Nachdem er das Fahrzeug in der Waschstraße gewaschen hat tankte er noch voll. Nach dem Tanken vergaß er jedoch zu bezahlen. Die Angestellte der Tankstelle merkte sich jedoch das Kennzeichen - so konnte der Fahrer schnell ermittelt werden. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige wegen Tankbetrug.


Auffahrunfall ohne Verletzte

BAD KISSINGEN. Am Freitag Nachmittag kam es in der Heiligenfelder Allee in Bad Kissingen zu einem Verkehrsunfall. Ein 21jähriger Ford-Fahrer befuhr die Unfallstraße in Richtung Ostring. Er musste aufgrund stockendem Verkehres abbremsten. Eine 19jährige Renaultfahrerin erkannte diese Situation zu spät und fuhr auf den Ford auf. Zum Glück wurde niemand verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 2000 Euro.


Verkehrsunfallflucht geklärt

NÜDLINGEN. Am Freitag Nachmittag kam es in der Kissinger Straße in Nüdlingen zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich der Verursacher unerlaubt vom Unfallort entfernte. Das Ganze geschah auf dem Parkstreifen vor einem Geldinstitutes. Der Unfallverursacher wollte seinen Opel hinter einem bereits dort parkenden VW abstellen. Dabei rollte das Fahrzeug leicht auf den VW. Da der Opelfahrer in der Annahme war, keinen Schaden verursacht zu haben, entfernte er sich vom Unfallort. Zwei aufmerksame Zeugen haben den Unfallverursacher beobachtet und sich das Kennzeichen gemerkt. Dadurch konnte der Fahrer ermittelt werden. Ihn erwartet nun eine Strafanzeige. Am VW entstand ein Sachschaden in Höhe von 200 Euro.

 

Mit gestohlener EC-Karte eingekauft

BAD KISSINGEN. Mit der gestohlenen EC-Karte einer jungen Frau aus dem Landkreis Bad Kissingen wurde vergangene Woche in zwei Verbrauchermärkten eingekauft. Obwohl die Geschädigte die Karte sofort sperren ließ, waren der oder die Täter offenbar schneller und ergaunerten Waren im Wert von ca. 80,00 Euro. Hinweise erhofft sich die Polizei nun durch evtl. Videoaufzeichnungen.


Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer

HAARD. Am Samstagnachmittag übersah eine 58-jährige Opelfahrerin auf der Kreisstraße KG 17 kurz vor Haard beim Linksabbiegen in die Burgstraße einen entgegenkommenden Motorradfahrer. Dieser prallte gegen die rechte Seite des abbiegenden Opels und stürzte. Dabei verletzte er sich und mußte in das Krankenhaus eingeliefert werden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Von der Feuerwehr Nüdlingen waren 15 Mann vor Ort und banden ausgelaufene Betriebsstoffe ab. +++

 

 


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön