Archiv
v.l. Joachim Schrimpf, Marko Stütz (beide Praxisanleiter), Anne Reich, Tobias Schuster, Michelle Erdmann, Michael Neidert, Laura Peter, Lea Stertzing (alle Notfallsanitäter-Absolventen), Beate Nawracay (DRK-Personalleiterin), Marko Hellmich (Praxisanleiter und DRK-Rotkreuzbeauftragter) - Bild DRK privat

FULDA Neues Berufsbild

DRK Fulda bildet Notfallsanitäter aus - drei statt zwei Jahre Dauer

03.10.14 - Seit 1. Oktober 2014 bildet der DRK Kreisverband Fulda in Kooperation mit der Zentralen Ausbildungsstätte (ZAS) Frankfurt am Main das neue Berufsbild Notfallsanitäter / Notfallsanitäterin aus. Die neuen Auszubildenden Tobias Schuster, Anne Reich, Michelle Erdmann, Michael Neidert, Laura Peter, Lea Stertzing wurden von den DRK-Praxisanleitern Joachim Schrimpf, Marko Hellmich und Marko Stütz begrüßt.

Die Ausbildung unterscheidet sich wesentlich von der bisherigen Fachausbildung des Rettungsassistenten und wurde von zwei auf drei Jahre verlängert. Auch die Notfallkompetenzen im Einsatzfall sind im neuen Notfallsanitätergesetz neu geregelt und deutlich erhöht worden. „Das Notfallsanitätergesetz wird der hohen Verantwortung gerecht und macht den Beruf noch attraktiver,“ resümieren die Praxisanleiter Joachim Schrimpf, Marco Hellmich und Marco Stütz. Alle Praxisanleiter sind seit Jahren im DRK-Rettungsdienst tätig und begleiten die neuen Auszubildenden auf ihrem Weg zum Notfallsanitäter. +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön