Archiv
Video Player is loading.
Current Time 0:00
/
Duration 0:00
Loaded: 0%
0:00
Progress: 0%
Stream Type LIVE
Remaining Time -0:00
Â
1x
Werbung
Autostart aktiviert

KIRCHHEIM Anregungen für Jobcenter bundesweit

"Kein Ziel ist unerreichbar" - Motivation pur bei Aktionstagen 50 Plus - VIDEO

07.10.14 - Man sieht einen Raum, in dem rund zehn Personen nebeneinander stehen. Auf Kommando werfen sie sich Gegenstände zu oder laufen wild durch den Raum. Da kommt die Frage auf: was passiert hier? Da sind Menschen, die sich Werkzeuge in die Hand geben. Von einem zum anderen, hin und her. Was soll das? Tatsächlich macht dieses scheinbar wilde Rumgelaufe richtig viel Sinn. Es geht um Chaosbewältigung, es geht um Selbst- und Teamorganisation und um alles, was mein Leben und das meiner Mitmenschen einfacher macht. Es ist ein Workshop im Rahmen der Aktionstage der Perspektive 50 Plus. Über 160 Teilnehmer waren aus ganz Deutschland angereist, um sich Anfang Oktober bei der Fachtagung „Selbstführung und Selbststärkung“ in Kirchheim weiterzubilden.

Fotos: Anne Baumann

Über 160 Teilnehmer waren nach Kirchheim gekommen

Auch die Erste Kreisbeigeordnete Elke Künholz war dabei

"Ich darf sagen, dass ich sehr stolz bin, dass sich diese Veranstaltung im Bundesprogramm in den letzten Jahren etabliert und einen großen Zulauf gefunden hat. Nachdem wir in diesem Jahr die Einladungen zur Veranstaltung rausgeschickt hatten, waren die Plätze bereits nach fünf Werktagen ausgebucht", so Markus Battenberg, Projektleiter der Perspektive 50 Plus Hersfeld-Rotenburg. Die Teilnehmer, die größtenteils in Jobcentern tätig sind, vermitteln Arbeitnehmer über 50. Dass das nicht immer nur Zuckerschlecken ist, weiß auch die Erste Kreisbeigeordnete Elke Künholz. "Wir holen die Mitarbeiter hier her, damit sie Kraft haben, diese doch anstrengenden Vermittlungstätigkeiten dauerhaft durchzustehen und auch motiviert zu sein. Wenn zu Ihnen ein 55 Jähriger kommt, der seit vielen Jahren arbeitslos ist, der hat keine schöne Geschichte zu erzählen. Wenn die Mitarbeiter abends zur Familie kommen, sollen die nicht total deprimiert sein, weil sie den ganzen Tag nur schwierige Lebensgeschichten hören. Deswegen müssen wir dafür sorgen, dass die Leute motiviert werden und neue Impulse bekommen.

Projektleiter Markus Battenberg begrüßte seine Gäste

Um die Teilnehmer richtig zu motivieren, hat sich das Organisationsteam von der Perspektive 50 Plus einiges einfallen lassen. So sprach Pfarrer Wolfram Lehmann über Selbst- und Stimmungsmanagement und zudem wurde ein umfangreiches Workshop-Programm geboten. In sechs Workshops lernten die Teilnehmer, wie man die Kraft seiner persönlichen Werte entdeckt, wie man sich mental für Alltag und Beruf stärkt und seine Kräfte nutzt. Bei den Besuchern kam das richtig gut an. "Das ist alles sehr aufschlussreich und interessant und es ist toll, sich einmal mit den Kollegen auszutauschen", so der allgemeine Tenor. Ein besonderes Highlight gab es am zweiten Tag in Kirchheim, als Medienexperte und Mentaltrainer Frank Wilde seinen Zuhörern ordentlich einheizte. Neben unzähligen Impulsen, die der Motivationscoach gab, war eines wesentlich: "Das ganze Geheimnis ist, du musst wissen, was du willst und das wissen viele Leute leider zu wenig", so Wilde. "In dem Moment, wo du weißt, was du willst, gibt es kein Ziel, was du nicht erreichst."

Austauschen, Lernen, neue Anregungen sammeln und das vor traumhafter Kulisse – das Konzept der Fachtagung „Regionen in Aktion“ ist aufgegangen. (Anne Baumann) +++

Pfarrer Lehmann sprach über Stimmungsmanagement


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön