Archiv

Lisa Schäfer (TV Mansbach) - Fotos: Silke Feustel

Anne Schreiber (TV Hersfeld), Anna-Lena Klug (TV Neuhof)
06.05.08 - Sport
Turnerinnen erfolgreich auf Hess. Meisterschaften: BAUER & SCHREIBER die Besten
REGION. Mit zwei Titeln und vier vorderen Plätzen beenden die Turnerinnen des Turngau Fulda-Werra-Rhön erfolgreich die Hessischen Meisterschaften. Die 10-jährige Kim Bauer (TV Mansbach) und die 14-jährige Anne Schreiber (TV Hersfeld) können mit Stolz behaupten: sie sind die Besten! Beide holten in den Wettkämpfen ihrer Jahrgangsstufe den 1. Platz und damit den Titel "Hessische Meisterin" bei den Einzelmeisterschaften am vergangenen Wochenende im südhessischen Mörlenbach.
Das war Gerätturnen auf hohem Niveau, denn nur die Qualifizierten jedes Turngaus traten gegeneinander bei den Wettkämpfen an. Aus unserem Turngau mit dabei der TV Hersfeld und Neuhof mit jeweils drei Turnerinnen, TV Mansbach mit zwei und TV Horas mit einer Turnerin.
Die Wettkämpfe begannen am Samstag (3. Mai 2008) mit der modifizierten Kür. Im 1. Wettkampf belegte Alina Chanas (TV Hersfeld) im 34-Mann starken Feld der KM IV Jahrgang 95-96 den 28. Platz (40,30 P.)
Anschließend im Durchgang der modifizierten Kür IV des Jahrganga 97-99 kämpfte die Vorjahresmeisterin der Pflichtstufen - Lisa Schäfer (TV Mansbach). Sie behauptete sich mit ihren guten Leistungen bei den 30 Teilnehmerinnen und erturnte einen soliden 8. Platz (44,05 P.)
Im letzten Durchgang des Tages bestritten Anne Schreiber (TV Hersfeld) und Anna-Lena Klug (TV Neuhof) ihren Wettkampf in ihren jeweiligen Altersklassen. Mit glanzvollen Übungen auf höchstem Niveau erreichte Anne an Barren (12,75) und Boden (12,70) die Tageshöchstwertungen und marschierte ungebremst von den 16 Mitkonkurentinnen bis an die Spitze. Am Balken musste sie zwar einen Absteiger nach dem Salto rückwärts hinnehmen, aber dafür zeigte sie eine Übung mit den höchsten Schwierigkeiten. Mit 49,50 Punkten holte sie den Hessischen Meistertitel in dem Wettkampf der KM III des Jahrgangs 93-94.
Auch Anna-Lena turnte einen starken Wettkampf. Erreichte Wertungen über 11,0 Punkte, aber musste leider an ihrem ungeliebten Gerät, dem Schwebebalken, kapitulieren. Zwar stieg sie nicht ab, aber die großen Unsicherheiten wurden hart bestraft. Mit einem 7. Platz (43,60 P.) beendete sie ihren Wettkampf und entging nur mit knappen 0,05 Punkten hinter der Sechstplatzierten der Ehrung an vorderer Reihe.
Am Sonntag (4. Mai 2008) fand das Pflichtprogramm im Gerätturnen statt. Hier begannen die 38 Mädchen der Jahrgangsstufe 97 und jünger in der P4-P5. Kim Bauer (TV Mansbach) brillierte in ihrem Wettkampf - erturnte am Barren die Höchstwertung von 14,60 Punkten und punktete auch deutlich am Sprung, Balken und Boden. Mit 0,75 Punkten Vorsprung holte sie den 1. Platz (55,50 P.) und wurde Hessische Meisterin. Saskia Nitsch (TV Hersfeld) mit nur 2,20 Punkten weniger erreichte Rang 10 (53,30 P.) und kann damit ebenfalls sehr stolz auf ihre Leistungen sein.
Im Wettkampf der jüngsten Turnerinnen - Jahrgang 99 und jünger - der P3-P4 gab es die wohl knappsten Ergebnisse. Jeder noch so kleine Fehler entschied über die Platzierungen. Mit 50,60 Punkten erkämpfte sich Laura Knoll (TV Neuhof) den 12. Platz und Lena Mösle (TV Horas) den 29. Platz (48,10 P.)
Im letzten Wettkampf des Meisterschaftswochenendes verzeichnete der Turngau nochmal einen sehr guten vorderen Platz. Sophie-Charlotte Müller (TV Neuhof) trat im Wettkampf P5-P6 des Jahrgangs 95 und jünger an. Mit ihren neun Jahren zeigte sie den teilweise vier Jahre älteren Turnerinnen, was Wettkampf- und Nervenstärke heißt. Nach dem 1. und 2. Gerät auf Platz 13 und 14 begann sie die Aufholjagd und erturnte an ihren stärksten Geräten Barren und Sprung über 15,0 Punkte. Am Ende erreichte sie mit 56,95 Punkten den 5. Platz.
Ein tolles und erfolgreiches Wochenende - da sind sich die Trainerinnen absolut einig. Susi Friedrich (Horas), Sabrina Laudt (Hersfeld), Marina Wolf (Mansbach) und Silke Feustel (Neuhof) - gemeinsam haben sie als Team gekämpft, sich gegenseitig angespornt, ihre Mädels gestützt und gestärkt ... und sie sind stolz auf ihre Mädels. Und diese können stolz auf ihre Leistungen sein. Sie haben nicht nur sich selbst ihr Können bewiesen, sie haben damit deutlich gezeigt, dass der Turngau Fulda-Werra-Rhön im Aufwärtstrend ist und im Bereich Gerätturnen in Hessen wieder einen Namen hat. (Text: Silke Feustel) +++

Kim Bauer (TV Mansbach), Saskia Nitsch (TV Hersfeld)

Sophie-Charlotte Müller (TV Neuhof)