
Archiv

Kultur-Förderpreise an Karl MERZ und "show and brass band" der FFW Alsfeld
13.11.14 - Der Vogelsbergkreis hat in diesem Jahr erstmals den Kulturförderpreis verliehen: Zu Beginn der Kreistagssitzung am Mittwoch in Grebenau (Vogelsbergkreis) überreichte Landrat Manfred Görig die mit jeweils 1.500 Euro dotierten Preise an Karl Merz aus Schotten für sein Engagement etwa bei den Vulkansingers, die die kleine Feierstunden mit Liedbeiträgen umrahmten und an die "show and brass band" der Freiwilligen Feuerwehr aus Alsfeld. Mit diesem Kulturförderpreis will der Kreisausschuss, der die Verleihungsrichtlinien im Juni einstimmig beschlossen hat, besondere künstlerische Leistungen auf dem Gebiet der Musik, der bildenden und darstellenden Kunst, der Literatur und der Heimatpflege würdigen.
Der Kreisausschuss hatte sich bei seiner Entscheidung im Sommer von der Überzeugung leiten lassen, dass Kultur und kulturelle Angebote wichtig sind für eine aufstrebende Region. Der Kulturförderpreis soll dazu beitragen, Kultur im Vogelsbergkreis noch sichtbarer zu machen. Mit dem neu geschaffenen Preis soll das Engagement von Kulturschaffenden gewürdigt werden, die mit ihrem Wirken dazu beitragen, dass in der Region kulturelle Angebote vorhanden sind und bleiben. Kultur sei für jeden Einzelnen wichtig, Kultur steigert die Lebensqualität und sie ist zugleich ein Standortfaktor, der auch Wirtschaft und Tourismus stärkt.
Über Karl Merz sagte Landrat Görig in seiner Begründung: "Ohne den unermüdlichen Einsatz von Herrn Merz gäbe es die Vulkansingers heute nicht. Dieser Chor verdankt seine wohltönende Existenz Herrn Merz, die die jungen Leute schon als Kinder für das gemeinsame Singen begeisterte. Dass die Sängerinnen und Sänger bis heute bei der Stange geblieben sind, ist sein Erfolg und der Erfolg derer, die von klein auf mit ihm gesungen haben.
Durch sein Wirken hat Herr Merz über Jahrzehnte sowohl dienstlich - Herr Merz war bis zu seinem Ruhestand als Dekanatskantor tätig - als auch ehrenamtlich maßgeblich dazu beigetragen, dass zahlreiche junge Chöre und Posaunenchöre geschaffen worden sind. Er hat zahlreiche Klavier- und Orgelschüler ausgebildet. Damit hat er das musikalische Umfeld nachhaltig lebhaft und modern gestaltet, den Chormitgliedern und Zuhörern eine große Freude bereitet und die Wohltätigkeit nie aus dem Auge verloren."
Weiterer Gewinner ist die "show and brass band" aus Alsfeld: Görig: "Die show and brass band der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Alsfeld e.V. kann auf eine mehr als 60-jährige Tradition zurückblicken und zählt im musikalischen und kulturellen Bereich zu den Aushängeschildern der Stadt Alsfeld und des Vogelsbergkreises. Durch viele regionale und europaweite Auftritte hat sich die show and brass band der Freiwilligen Feuerwehr Alsfeld seit den Anfängen in 1951 einen hohen Bekanntheitsgrad erarbeitet.
Der Verein zählt heute mit 46 aktiven Musikerinnen und Musikern mit einem Durchschnittsalter von 35 Jahren und einem breiten Notenrepertoire zu den erfolgreichsten gemischten Zügen in Deutschland. Er ist Botschafter der Musik und auch ein hervorragender Gastgeber, wie der Wettbewerb um den Deutschlandpokal beweist, der alle vier Jahre in Alsfeld ausgetragen wird. Hinzu kommt die hohe Qualität der musikalischen Arbeit, die ganz besonderen Respekt verdient. Die errungenen 15 hessischen und 5 deutschen Meistertitel stehen stellvertretend für diese großartigen Erfolge bei musikalischen Wettstreiten."
Auch im nächsten Jahr wird es wieder eine Ausschreibung geben. Die Mittel für den Kulturförderpreis 2015 sind im Haushaltsplanentwurf eingeplant, der im Anschuss von mir im Kreistag eingebracht werden wird. +++