Archiv
VdK-Kreisgeschäftsführerin Lydia Vorndran (rechts) der Ostheimer Ortsverbandsvorsitzende Horst Werner (3.v.l.) und dessen Stellvertreterin Ingeborg Zuber (links) konnten Mitglieder für 25 und 30 Jahre Zugehörigkeit zum VdK ehren. - Fotos: Eva Wienröder

OSTHEIM v.d. RHÖN Weihnachtsfeier des VDK

Gesellige Zusammenkunft und Ehrung langjähriger Mitglieder

14.12.14 - Der VdK-Ortsverband Ostheim hielt im Hotel Café Kaak seine alljährliche Weihnachtsfeier ab. Eingebettet in die gesellige Zusammenkunft war wieder die Ehrung langjähriger Mitglieder. Viele Mitglieder waren der Einladung gefolgt, der Saal war bis auf den letzten Platz besetzt – sehr zur Freude des Ortsverbandsvorsitzenden Horst Werner, der die Gäste mit einem Gedicht zum Advent begrüßt hatte. Auch die VdK-Kreisgeschäftsführerin Lydia Vorndran, Bürgermeister Ulrich Waldsachs und Ostheims evangelischer Seelsorger, Pfarrer Christian Schümann, waren anwesend. Schümann geht bekanntlich in Kürze in den Ruhestand und wird bereits Anfang Januar Ostheim verlassen. Ihm galt der besondere Dank der VdK-Vorstandschaft für die erwiesene Unterstützung in den vergangenen Jahren. Horst Werner und Ingeborg Zuber überreichten als Dankeschön eine kleine Aufmerksamkeit im Namen des Ortsverbandes.

„Der VdK wächst weiter“, konnte Horst Werner bei seiner kurzen Jahresbilanz feststellen, hat die Zahl der Mitglieder in den vergangenen zwölf Monaten doch um neun auf 363 zugenommen. Werner sieht in der steigenden Mitgliederzahl bestätigt, dass der VdK mehr und mehr als Ansprechpartner und Ratgeber in sozialen Fragen geschätzt und auch gebraucht wird. In diesem Zusammenhang brachte Bürgermeister Waldsachs in seinem kurzen Grußwort seine Anerkennung für die geleistete Arbeit zum Ausdruck und lobte insbesondere das ehrenamtliche Engagement, das auf vielen Gebieten geleistet wird.

Kreisgeschäftsführerin Lydia Vorndran griff das Motto des Sozialverbandes „Zukunft braucht Menschlichkeit“ auf und dankte für den selbstlosen Einsatz der vielen Ehrenamtlichen. Sie würdigte auch den großen Zusammenhalt der „VdK-Familie“, der den Verband auf Kreis- wie auf Ortsebene präge und die regen Aktivitäten. „Das ist keine Selbstverständlichkeit in der heutigen Zeit, sondern das ist der besondere Verdienst unserer ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, so Vorndran. Die Kreisgeschäftsführerin wollte es nicht versäumen, dem Ostheimer Ortsverein für die Unterstützung der alljährlichen Sammlung „Helft Wunden heilen“ zu danken, die Menschen in Not zugute kommt und mit der unbürokratische Einzelfallhilfen vor Ort finanziert werden.

Die Kreisgeschäftsführerin führte aus, dass der VdK sich als Anlaufstelle für Menschen, deren Sorgen und Nöte oft zu kurz kommen, verstehe. Mit 1,7 Millionen Mitglieder ist der VdK der größte deutsche Sozialverband, alleine in Bayern vertrauen 645.000 Menschen aus allen Gesellschaftsschichten und Altersgruppen dem VdK. Aus einem Kriegsopferverband ist längst ein moderner Sozialverband geworden, der als wichtiges Sprachrohr der Bevölkerung gilt, so Vorndran. Der VdK habe politisches Gewicht, wie sie unterstrich, und auf sozialpolitische Entscheidungen, für die sich der VdK stark gemacht hat, verwies. Vorndran nannte u.a. die Verbesserungen bei der Mütterrente als Beispiel.

Große Freude bereiteten Mädchen und Jungen der Kindertagesstätte „Schobert-Haus“ den Besuchern der Weihnachtsfeier. Mit Liedern und Gedichten stimmten sie auf die Festtage ein und verteilten zu guter letzt noch kleine, selbstgebastelte Aufmerksamkeiten an die Gäste. Pfarrer Christian Schümann stellte Gedanken zur Weihnachtszeit über Maria und Josef und die Geburt des Jesuskindes an und hatte dazu aus dem Liederbuch das Bild „Lichterpaar“ von Ernst Barlach zur Betrachtung ausgewählt. Nach der kleinen Andacht und dem gemeinsamen Lied „Maria durch ein Dornwald ging“ folgte noch die Ehrung langjähriger VdK-Mitglieder, bevor man zum geselligen Teil des Nachmittags überging.

Horst Werner und Lydia Vorndran freuten sich, Wilhelm Ritter, Melitta Seibert, Richard Handwerk und Harry Strempel für 30 Jahre sowie Alfred Hartmann, Hannelore Peschke und Gerda Scharbert für jeweils 25 Jahre Verbandstreue auszeichnen zu können. Für zehn Jahre Mitgliedschaft wurden Hartmut Kutzner, Wilfried Reichert, Wolfgang Uschkurat, Werner Hartmann und Christa Boxberger geehrt. (Eva Wienröder) +++

Der Dank der VdK-Kreisgeschäftsführerin Lydia Vorndran (rechts) und der Ortsvorsitzenden ...

Horst Werner und Ingeborg Zuber verabschiedeten Pfarrer Christian Schümann (Mitte) mit einer ...


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Twitter
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön