Archiv
Im Bild von links: Werner Hegmann (Bereich HausNotruf), Dr. Sonja Raschka (DRK-Kreisverband Verbandärztin / KV Vorstand), Dorothea Hohmann (Bereich Breitenausbildung/Erste-Hilfe-Lehrgänge), Hans-Herbert Knittel (DRK-Kreisgeschäftsführer), Steffen Diegmüller (DRK-Hünfeld, Qualitätsmanagement), Maximilian Mey und Katja Stark von der Deutschen Gesellschaft für Qualitätsmanagement (DQS) -

FULDA Optimierung der Prozesse und Leistungen beim DRK

Qualitätsmanagement beim Kreisverband erneut erfolgreich zertifiziert

16.12.14 - Ohne jegliche Abweichungen hat der DRK Kreisverband Hünfeld sein Qualitätsmanagement im Bereich Rettungsdienst, Breitenausbildung und Hausnotruf erneut erfolgreich zertifiziert. Maximilian Mey und Katja Stark von der deutschen Gesellschaft für die Zertifizierung von Management-Systemen konnten den DRK Kreisverband erneut eine Urkunde für die Zertifizierung nach ISO 9001 überreichen.

Wie der Geschäftsführer des Kreisverbandes, Hans-Herbert Knittel, mitteilt, unterwirft sich der DRK Kreisverband seit 2002 dieser externen Zertifizierung. Verantwortlich für das Qualitätsmanagement zeichnet auf Seiten des DRK Steffen Diegmüller, zu dessen Aufgaben es gehört, Prozesse und Abläufe zu analysieren, aber auch die Erfolgskontrolle von Verbesserungen durchzuführen. Am Anfang hätten die Mitarbeiter diese externen Untersuchungen zunächst mit Skepsis gesehen, bekannte Knittel, allerdings sei schnell deutlich geworden, dass es sich auch für sie unter dem Strich gelohnt habe, weil sich der DRK Kreisverband erfolgreich weiterentwickeln konnte.

Dies bestätigte auch der Auditor Maximilian Mey von der DQS, der dem DRK-Kreisverband bescheinigte, dass dieses Qualitätsmanagement-System nicht nur von der Führung gewollt, sondern von den Mitarbeitern gelebt und aktiv gestaltet werde. Klare Verabredungen, klare Strukturen der Prozesse sichere die Qualität der Leistungen, diene aber auch der Sicherheit der Mitarbeiter in ihren Aufgaben. Darin habe der DRK Kreisverband Hünfeld mittlerweile einen hohen Reifegrad erreicht. Er sieht darin keinen Widerspruch zum Leitmotiv des DRK „Aus Liebe zum Menschen“, sondern eher im Gegenteil, je professioneller und optimierter die Aufgaben wahrgenommen würden, umso besser würden die Ergebnisse für die Menschen, denen sich das DRK annehme. +++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön