Archiv
4er Einrad mit dem JSV Neuenschmidten. - Fotos: Dietmar Kelkel

SCHLÜCHTERN Sportakrobatik, Dynamik und Grazie

550 Zuschauer bejubeln spektakuläre Auftritte bei Hallensportschau

15.03.15 - Mit Powermoves und Footworks haben der zehnjährige Mika und die Movin' Freaks die Hallensportschau des Sportkreises Schlüchtern gerockt. Die Bernbacher Breakdancer waren neben der Rhönrad-Gymnastik der TG Zeilsheim das Glanzlicht der 34. Auflage des „Schaufensters der Vereine“. Und es ging leidenschaftlich weiter mit den Hip-Hoppern Rejoice aus Steinau und der Lightning Scissors & No Name Crew aus Breitenbach. Rund 50 junge Tänzerinnen der Schlüchterner Dance Company interpretierten das Thema „New York“ einfühlsam und provokant zugleich. Die Sweet Girls verwandelten das Parkett der Großsporthalle in eine königliche Eisarena. Mit fünf Tanzgruppen (Sweet Girls, Sugar Girls, Butterfly's, Lollypops und Lucky Kids) stellte der TV Schlüchtern erneut das größte Kontingent.

Mit Grazie, Anmut und Akrobatik verzauberten zwei Dutzend Tänzerinnen des TV Oberrodenbach die gut 550 Zuschauer. Die Ballerinas besiegten dabei mit Herz und Leidenschaften in einer außergewöhnlichen Choreographie böse Mächte. Gleich drei Tanzgruppen des TSV Altengronau gaben einen fantastischen Einblick in ihre Arbeit. Dauergast bei der Hallensportschau ist der Turnverein Steinau und brillierte mit einer Trampolin-Show auf hohem Niveau. Meisterlich präsentierten sich die C-Junioren des JFV Bad Soden-Salmünster bei einem Futsal-Spiel. Technische Finessen und Tempofußball waren eine gelungene Werbung beim Aufeinandertreffen des amtierenden Kreismeisters gegen den Vizemeister.

Die ganze Welt des Ropeskippings zeigten die Marsmenschen und Venus-Frauen der Weichersbacher Jumping Jacks. Doppelsprünge mit dem Speed Rope, das Sprüngen in die Sinuswelle und spektakuläre Seil-Übungen auf dem Hüpfball gaben dem Seilspringen eine neue Dimension. Mit Mühlen, Sternen und Torfahren präsentierten der neu formierte Frauen-Vierer des JSV Neuenschmidten die ganze Faszination des Einrad-Fahrens. Ein besonderer Augenschmaus war die zirkusreife Darbietung der Rhönrad-Turnerinnen aus Frankfurt. Sie schwebten mit Schwung in dem Rund, katapultierten in die Höhe und zeigten mit Überschlägen und Hochständen auf ihrem imposanten Sportgerät alle Facetten des Geräteturnens.

Bei der Sportlerehrung zeichneten Sportkreisvorsitzender Stefan Bahn und Stellvertreter Helmut Meister die Taekwondoka Vivien Lorenz (TV Salmünster), die Leichtathletin Charlotte Föller (SG Schlüchtern), den Sportschützen Fabian Möller (SV Vollmerz) und den Sommerbiathlen Mathias Schenk (SV Marjoß) für überragende Leistungen auf Hessen- und Bundesebene aus. Der Ehrenamtspreis ging an Bernd Leipold vom SV Breitenbach, der über Jahrzehnte den Sportverein führte und die Fußballjugend trainiert hat.(Dietmar Kelkel)+++

550 Zuschauer.

Akrobatik mit dem Spingseil.

Der zehnjährige Breakdancer Mika.

Faszination Rhönrad.

Grazie und Akrobatik aus Oberrodenbach.

Die Movin' Freaks aus Bernbach.

Die Sugar Girls.

Rejoice aus Steinau.

Sportlerehrung bei der Hallenschau.

Tanzeinlage des TV Schlüchtern.

Trampolin-Show des TV Steinau.


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön