Archiv


19.05.08 - Neukirchen

Bundespolizei klärt präventiv auf – Sicher über den Bahnübergang

In einer rund fünfstündigen Präventionsmaßnahme informierte die Bundespolizeiinspektion Kassel zahlreiche Verkehrsteilnehmer am Bahnübergang an der Bundesstraße B 27 in Höhe der Abzweigung Richtung Wehrda.

„Wir wollen, dass Sie sicher rüber kommen“, waren meist die einleitenden Worte der eingesetzten Beamten. Mithilfe einer Informationsbroschüre gaben Stefan Wilke und Karl-Heinz Ortwein von der Kasseler Bundespolizei wertvolle Tipps und klärten die Autofahrer über die Gefahren an Bahnübergängen auf.

Der Grund: Immer wieder kam es an diesem Übergang, an der Bahnstrecke Bad Hersfeld – Fulda, zu gefährlichen Situationen. PKW befuhren die Gleise, obwohl sich die Schranken senkten. Außer Sachschäden an den Bahnanlagen und den Fahrzeugen, gab es bisher zum Glück noch keine Unfälle.

Ein 52-jähriger Mann aus Neukirchen sagte den Bundespolizisten richtigerweise, „Außerdem schaue ich immer nach links und rechts wenn ich über die Gleise fahre“.

Hinweis der Bundespolizei:

Der Bremsweg eines Zuges ist wesentlich länger als der eines Autos. Bei einer Geschwindigkeit von 120 Stundenkilometern benötigt das Eisenbahnfahrzeug eine Strecke von rund 1000 Meter zum Halten.

Ob Blinklicht oder Dauerlicht: Rot bedeutet immer Stopp, auch wenn die Schranke geöffnet ist. Wer diese Gefahrenzeichen missachtet, riskiert sein eigenes Leben und gefährdet andere.+++




Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön