Archiv
Dr. Wolfgang Schäuble - Foto: Ilja C. Hendel

GEISA "Großer Patriot und Europäer"

Point-Alpha-Preis 2015 geht an Dr. Wolfgang SCHÄUBLE

02.04.15 - Der "Point-Alpha-Preis für Verdienste um die Einheit Deutschlands und Europas in Frieden und Freiheit" wird für das Jahr 2015 an Dr. Wolfgang Schäuble verliehen. Das Kuratorium Deutsche Einheit ehrt den derzeitigen Bundesfinanzminister für seine jahrzehntelange Arbeit, in deren Mittelpunkt die Wiederherstellung der deutschen Einheit und die Einigung Europas stand und steht. Die Wiedervereinigung Deutschlands konnte, so das Kuratorium, nur im europäischen Kontext und mit Zustimmung aller Nachbarn erreicht werden. Die europäische Einigung bleibe die zentrale Voraussetzung für die Sicherung des Friedens und der Freiheit Europas.

Christine Lieberknecht, die Präsidentin des Kuratoriums, bezeichnete Wolfgang Schäuble als einen Preisträger, der den Gedanken der Wiedervereinigung Deutschlands und der Einheit Europas durch seine Vita "in vorbildlicher Weise mit einander" verbinde. Das gelte gerade in einer Zeit, in der die europäische Einigung zunehmend kritisiert werde. Vordergründig würden dafür vor allem finanzielle bzw. finanzpolitische Gründe angeführt. Tatsächlich, so Christine Lieberknecht, bestehe die Gefahr, dass "das wichtigste Friedenswerk der Nachkriegszeit, die europäische Einigung" nicht mehr als "fortwährende Aufgabe und Herausforderung", sondern als alltägliche Selbstverständlichkeit wahrgenommen werde.

Der Badener Wolfgang Schäuble sei "von Herkunft, aus innerer Überzeugung und durch seine politische Arbeit" ein beispielgebender Europäer und zugleich ein großer Patriot. Herausragende Verdienste habe er sich bei Ausgestaltung der deutschen Einheit erworben. Ohne seinen persönlichen Beitrag sei die im Besonderen von den ersten Preisträgern Michail Gorbatschow, George Bush sen. und Helmut Kohl herbeigeführte bzw. ermöglichte deutsche Einheit schwer vorstellbar. Vor diesem Hintergrund freue sich das Kuratorium besonders, Dr. Wolfgang Schäuble im 25. Jahr der deutschen Wiedervereinigung (für sein Lebenswerk) auszeichnen zu können.


Kuratorium fällt Entscheidung einstimmig

Der Beschluss des 15-köpfigen Kuratoriums fiel einstimmig. Dr. Wolfgang Schäuble reiht sich ein in eine lange Liste von herausragenden Persönlichkeiten, die den renommierten Preis erhalten haben. Dazu zählen Michail Gorbatschow, George Bush sen. und Dr. Helmut Kohl (2005), Václav Havel (2008), die Bürgerrechtsbewegung der DDR (2009), Helmut Schmidt (2010), Felipe Gonzalez (2011), Lech Wa??sa (2013) und Miklós Németh (2014).

Der Preis ist mit 25.000 Euro dotiert. Die Preisverleihung wird insbesondere ermöglicht durch die Unterstützung der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba).

Der Preis wird verliehen am Sonntag, 21. Juni 2015, 11.00 Uhr, auf dem Gelände des ehemaligen US-Camps "Point Alpha" (zwischen Geisa und Rasdorf) an der thüringisch-hessischen Landesgrenze. Die Veranstaltung ist öffentlich; alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) überträgt die Preisverleihung in seinem Dritten Fernsehprogramm ab 11.00 Uhr.+++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön