Archiv
Simone Loch erhält von Klaus-Jürgen Volp und Arno Rühl eine Spende des Obst- und Gartenbauvereins -

REGION Hilfe für Verein „Kinderherzen heilen“

Spendenübergabe bei Vatertagsfeier Obst- und Gartenbaufreunde

15.05.15 - Immer mehr Vereine und Gruppierungen spenden die Erlöse von Veranstaltungen für wohltätige und soziale Zwecke. So erhielt der Verein „Kinderherzen heilen“ jetzt im Rahmen der alljährlichen Vatertagsfeier des Obst- und Gartenbauvereins Ober-Seibertenrod den stolzen Betrag von 500 Euro. Vorsitzender Klaus-Jürgen Volp überreichte an der Waschhalle den Betrag an die Vogelsberger Ansprechpartnerin Simone Loch (Stumpertenrod) für den Verein „Kinderherzen heilen“.

Volp wies bei der Spendenübergabe daraufhin, dass dies der Erlös aus dem alljährlichen „Kartoffelfest“ vom 3. Oktober sei. Das schon zur Tradition gewordene Grillfest am Himmelfahrtstag sei nun ein würdiger Rahmen für diese Aktion. Vielleicht sei es auch eine Anregung an andere Vereine, Teile der Erlöse aus Veranstaltungen an heimische caritative Einrichtungen zu übergeben. Die Vatertagsfeier wurde jahrelang am Platz vor dem Feuerwehrgerätehaus abgehalten, doch seit einigen Jahren wird die Wasch- und Maschinenhalle unterhalb der Ortslage genutzt. Der neue Platz liegt direkt am neuen „Ohmtal-Radweg“ und an dem Fernradwanderweg 7. Hier gibt es neben einer reichhaltigen Getränkepalette frisch Gegrilltes sowie am Nachmittag Kaffee und Kuchen. Das Angebot wurde angesichts des herrlichen Wetters sehr gut angenommen und nicht nur die heimische Dorfbevölkerung und Wanderer machten Rast, sondern auch unzählige Radfahrer auf ihrer Tour „Ohm auf- und Ohm abwärts“ verweilten zu einer kurzer Rast.

Simone Loch dankte für diese willkommene finanzielle Unterstützung des Vereines, denn es werde jeder Cent für die herzkranken Kinder und deren Familien gebraucht. Sie erläuterte die Ziele des Vereins und betonte, dass man seit Jahren vertrauensvoll mit dem Team der Kinderkardiologie und Kinderherzchirurgie in Gießen zusammenarbeite. Das besondere Interesse gelte der psychosozialen und der medizinischen Versorgung herzkranker Kinder. Mit den bisherigen Spenden seien medizinische Geräte finanziert worden und auf der Kinderherzstation kümmerten sich dank der finanziellen Unterstützung des Vereines qualifizierte Erzieherinnen um das Wohlergehen und die Belange der Kinder.

Auch Bastelmaterial, Spielzeug und Besuche der Clown-Doktoren werden durch den Verein mitfinanziert. Für die Eltern sei ein Aufenthaltsraum eingerichtet worden. Außerdem stünden den Eltern, deren Kinder in Gießen über Wochen stationär versorgt werden müssten, kliniknahe Wohnungen und Appartements zur Verfügung, die mit Unterstützung des Vereines finanziert und ausgestattet wurden. Mit Familienfreizeiten, Geschwisterseminaren und anderen Angeboten leiste der Verein auch nach einem Klinikaufenthalt Unterstützung. Denn wenn der „normale“ Alltag wieder beginne, fühlten sich Eltern oft hilflos und allein und Geschwisterkinder an die Seite geschoben. Weitere Informationen seien unter E-mail kontakt@kinderherzen-heilen.de oder im Internet unter www.kinderherzen-heilen.de zu erhalten. (gr)+++


Über Osthessen News

Kontakt
Impressum
Cookie-Einstellungen anpassen

Apps

Osthessen News IOS
Osthessen News Android
Osthessen Blitzer IOS
Osthessen Blitzer Android

Mediadaten

Werbung
IVW Daten


Service

Blitzer / Verkehrsmeldungen Stellenangebote
Gastro
Mittagstisch
Veranstaltungskalender
Wetter Vorhersage

Social Media

Facebook
Whatsapp
Instagram

Nachrichten aus

Fulda
Hersfeld Rotenburg
Main Kinzig
Vogelsberg
Rhön