
Archiv

BI Friedewald e.V. übergibt 513 Einwendungen an den RP Kassel
29.05.15 - In dieser Woche haben Mitglieder der Bürgerinitiative für ein l(i)ebenswertes Friedewald e.V. zwei Ordner mit insgesamt 513 Einsprüchen (Stellungnahmen) zur 2. Offenlegung des Teilregionalplan Nordhessen beim Regierungspräsidium Kassel - Dezernat 21 Regionalplanung - übergeben.
Die Abordnung der BI wies bei der Übergabe darauf hin, das die Stellungnahmen Einzeleinsprüche gegen die 2. Ausweisung der Vorrangebiete für Windenergienutzung und für Windindustrieanlagen im Teilregionalplan Energie Nordhessen sind.
Diese Einwendungen stammen allesamt von tatsächlich Betroffenen, also Bürgerinnen und Bürger aus den Orten Friedewald mit Lautenhausen und Hillartshausen, Heringen-Herfa, Philippsthal-Unterneurode und der näheren Umgebung. Die Einwendungen richten sich gegen die Vorrangflächen: HEF_21 Gaishecke, HEF_23 Hammundeseiche, HEF_26 Stangenrück, HEF_29/30 Roteberg sowie HEF_28 Waltersberg.
Die Überbringer der prall gefüllten Ordner äußerten den ausdrücklichen Wunsch, die enthaltenen Forderungen und Einsprüche in die weiteren Planungen einzubeziehen und vor allem die Bevölkerung auf dem weiteren Weg mitzunehmen. Erste Erkenntnisse werden während der Regionalkonferenz am 15. Juni 2015 den Teilnehmern vorgestellt.
Die vom RP Anwesenden, Susanne Linneweber (Dezernat 21) und Markus Schäfer (Rechtsabteilung RP), versicherten der Delegation der BI Friedewald glaubhaft, dass die Stellungnahmen nun intensiv geprüft und stichhaltige Sachargumente in den weiteren Prozess einfließen würden. Gleichwohl machten Sie abschließend deutlich, dass die letzte Entscheidung bei der Regionalversammlung und den politischen Entscheidungsträgern liege. Weitere Infos unter www.friedewalder.info +++