
Archiv
SIELINGS tanzen ins Semifinale auf der Deutschen Meisterschaft
14.06.15 - 133 Paare gingen in Berlin bei der Deutschen Meisterschaft Sen II in den Standardtänzen an den Start. Nicht nur mit einem großem Teilnehmerfeld, sondern auch mit Temperaturen von über 30 Grad hatten die Paare in der Veranstaltungshalle im Sportcentrum Siemensstadt zu kämpfen. Nicht gerade angenehm bei einem Leistungssport im Frack und langem Turnierkleid. Fächer und Wasserflaschen waren die wichtigsten Utensilien am Flächenrand.
Hans und Petra Sieling vom TSC Fulda hatten sich auf Grund sehr guter Leistungen bei der Deutschen Rangliste im vergangenem Jahr als Sternchenpaar qualifiziert. Dies bedeutete, dass sie sich ab der 1. Zwischenrunde mit 94 Paaren den neun Wertungsrichten/innen stellen mußten. Für die Fuldaer hieß es zu nächst, bei diesem großem Feld in allen fünf Tänzen aufzufallen und ohne Kollision um die anderen Paare herum zu tanzen. Dies gelang den beiden gut und sie erreichten die die zweite Zwischenrunde im Rahmen einer Abendveranstaltung.
Doch auch nach der Pause wurden die Klimabedingung im Saal nicht besser, im Gegenteil das vorbereitete Antirutschwachs auf der Tanzfläche begann plözlich zu kleben. Sielings liesen sich jedoch nicht beirren und tanzten eine leistungsstarke Runde. Ziel der Beiden war, wieder wie im vergangenen Jahr das Semiefinale zu erreichen. Ohne Probleme erreichte das TSC Paar das stark umkämpfte 24paarige Viertelfinale.
Wertvolle Tipps erhielten die Beiden von der Profi Kürweltmeisterin Kerstin Jörgens. Sielings erreichten ihr gesteckten Ziel: das Semifinale.Sie ertanzten sich den 14. Platz und waren damit das beste Sen. S III Paar an diesem Tag. Deutscher Meister wurde mit Rang eins in allen fünf Tänzen das Berliner Paar Gert Faustmann und Alexandra Kley vor Rene und Heike Seyboth aus Leipzig. "Die große Tanzfläche hat Spaß gemacht und man konnte sein ganzes Können optimal austanzen, auch wenn das Turnier körperlich sehr anstrengend war. Das hatten wir aber zu Hause trainiert," stellte Hans Sieling am Ende des Abends zufrieden fest. +++