
Archiv

Dienstleister ist "Leuchtturm in Region" - Manager GRUPP: "auf Werte besinnen"
22.06.15 - RÜBSAM Fachkräfte gilt als "eine Erfolgsgeschichte, ein Leuchtturm mit werteorientierter Philosophie". Erhard Rübsam (61) hat seine 700 Mitarbeiter umfassende Personaldienstleistungssfirma zu einem Vorzeigeunternehmen in der Region Osthessen entwickelt. Sein Motto gilt schon seit der Gründung: Wenn es dem Chef gut geht, soll es auch den Mitarbeitern gut gehen. 25 Jahre gibt es die Firma aus Petersberg bei Fulda schon – ein Grund zum Feiern. Mit 260 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft, dem öffentlichen Leben und Mitarbeitern feierte der Firmen-Chef seine Lebensleistung. Prominentester Gast war Wolfgang Grupp (73), Inhaber des deutschen Bekleidungsherstellers TRIGEMA (Sport- und Freizeitkleidung). Sein Thema in der Festrede: "Verantwortung und Leistung der Unternehmer sind die Voraussetzung für sichere Arbeitsplätze".
Von einer "phänomenalen unternehmerischen Leistung" sprach Fuldas Oberbürgermeister Gerhard Möller (CDU). Rübsam sei ein "dynamischer und bodenständiger Geschäftsmann" – sein Unternehmen trage maßgeblich dazu bei, dass die Arbeitslosigkeit im Kreis Fulda seit mehr als zehn Jahren niedrig und Spitze in Hessen sei. IHK-Präsident Bernhard Juchheim schloss sich dem Lob an: "Unternehmer wie Sie brauchen wir – mit Stolz können Sie auf die 25-jährige Geschichte zurückblicken."
Bis zu seinem 65. Geburtstag will Rübsam an der Spitze des Unternehmens stehen. Seine Nachfolge hat er aber bereits geregelt und sein Lebenswerk in diesem Jahr mehrheitlich an die Fuldaer R+S-Gruppe (Elektro-Konzern mit 2.000 Mitarbeitern) verkauft. R+S-Vorstandschef Markus Röhner weiß genau wieviel Herzblut sein Freund und Geschäftspartner in die Firma tagtäglich steckt: „Erhard Rübsam hat Großartiges geleistet – und er hat es geschafft, sich in einem hartumkämpften Markt zu behaupten. Wir gehen gemeinsam unseren Weg und sind bestens aufgestellt für die Zukunft.“ Auch für RÜBSAM-Geschäftsführer Ralf Sand ist klar: „Wir haben noch Einiges vor und sind auf Erfolg ausgerichtet – mit unseren Partnern von R+S werden wir weitere Geschäftsbereiche erschließen. Auch die Akquise von Fachkräften aus dem Ausland können wir gemeinsam kontinuierlich weiter ausbauen.“
Der Mensch steht bei Rübsam im Mittelpunkt. "Das ist mir sehr wichtig, denn die RÜBSAMER sind unser Kapital", so der Firmen-Chef. Für die vielen interessanten Herausforderungen habe er stets auf sein engagiertes Team setzen können, "auf Mitarbeiter, die mit Fachwissen glänzen, die sich gerne weiterbilden und mit viel Engagement an die Aufgaben herangehen – dafür ein großes Dankeschön". Erhard Rübsam plauderte ein wenig aus dem Nähkästchen und erinnerte an die Anfänge: "Mit 17 war ich Elektro-Azubi bei der Wella. Damals habe ich schnell gemerkt, dass ich ein schlechter Angestellter bin. Ich brauchte die Unternehmer-Freiheit." Die Weichen für die heutige Erfolgsgeschichte waren damit gestellt.
Manager-Persönlichkeit Wolfgang Grupp: "auf Werte besinnen"
Grupp ist Unternehmer aus Überzeugung - mit Werten und klaren Aussagen. Für sein Heimatland Baden-Würtemberg, seine Heimatstadt Burladingen und die Menschen, die dort leben, trage er große Verantwortung. "Made in Germany" bedeutet für ihn Qualität, aber auch Risiko. In einer Zeit, in der es deutschlandweit so gut wie keinen Textilhersteller mehr gebe, sei TRIGEMA Arbeitgeber für 1.200 Mitarbeiter - und erfolgreich. Besonders stolz sei er, dass nur 32 Beschäftige in der Verwaltung des Konzerns tätig sind.
"Ein Land, das zu 86 Prozent vom Export lebt, wird ohne Fabriken und Arbeiter nicht zukunftsfähig sein", stellte der TRIGEMA-Inhaber fest. "Eine Volkswirtschaft mit ausschließlich Dienstleistung wird nicht funktionieren – die Dienstleistung braucht die Produktion. Lassen wir die Produktion abwandern, wird auch die Dienstleistung abwandern, da die meisten Dienstleistungen eben nur in Verbindung mit der Industrieproduktion möglich sind." Dies gelte auch für Forschung.
"Wir können für unser Heimatland, das in vielen Branchen zur Weltspitze zählt, den Abstieg verhindern, wenn wir diesen Wandel rechtzeitig erkennen, wieder Verantwortung zeigen und uns auf die Werte, die uns von unseren Großvätern, die das Wirtschaftswunder geschaffen haben, besinnen", betonte Grupp. Wenn er also gefragt werde, ob Deutschland noch ein Standort mit Zukunft ist, dann müsse er klar sagen: "Ja, wenn wieder jeder Einzelne bereit ist, Verantwortung zu übernehmen und Leistung zu bringen."
Bis weit nach Mitternacht feierten die Jubiläumsgäste im fein dekorierten Festzelt vor der RÜBSAM-Firmenzentrale in Petersberg – bei Live-Musik und netten Gesprächen. Das Team von ZUSPANN à la carte (Hünfeld) - angeführt von Chef-Gastronom Marc Zuspann - zauberte ein tolles Menü (u.a. "...Gegrillte Obsibluegarnele mit duftendem Orangencurry / Medaillon vom Milchkalb mit rosa angegrillten Süßkartoffelscheiben) und verwöhnte mit kulinarischen Highlights. "Es ist wunderbar, so viel Anerkennung für 25 Jahre RÜBSAM zu erleben", sagt Erhard Rübsam. "Ich gebe sie gerne an mein Team weiter – an meine Mitarbeiter, die einfach unschlagbar sind." (Christian P. Stadtfeld). +++